Stimmt es, dass wenn man auszieht, nicht mehr zurück möchte?
Hallo, ich stehe kurz vorm Auszug und habe Angst mich dann allein zu fühlen und wieder zurück zu wollen… doch mir sagt jeder „wenn du erstmal ausgezogen bist, glaub mir dann genießt du das und kannst dir gar nicht mehr vorstellen wieder bei den Eltern zu wohnen“
Wie sind da eure Erfahrungen so? :) ich habe nämlich schon etwas Angst ..
vielen Dank ☺️
12 Stimmen
10 Antworten
Mit einem Partner vielleicht nicht, aber wenn ich gewusst hätte, wie sich die Dinge entwickeln, wäre ich lieber nicht ausgezogen. Muss aber wohl dazu sagen, dass wir ein Eigenheim hatten und ich eine kleine Kellerwohnung.
Okay danke :) ich habe nämlich auch eine Wohnung im Dachgeschoss, jedoch ohne Küche und da ich um dort hinzukommen bei meinen Eltern durch muss, werde ich natürlich oft in alles einbezogen und kann nicht meinen eigenen Haushalt komplett führen da ich zb auch dort in die Küche muss, was mich schon nervt aber so hätte ich natürlich mehr Geld als wenn ich ausziehe 😅
Also ich wohne, seit ich 13 bin, in der Einliegerwohnung im Eigenheim meiner Eltern und möchte nicht wirklich wieder dort direkt einziehen :-)
Danke :) also wohnst du noch dort oder nicht?
Ich habe eine Wohnung im Dachgeschoss bei meinen Eltern aber ich denke es ist trotzdem nochmal viel freier wenn man wo anders allein wohnt weil man so trotzdem natürlich noch überall einbezogen wird und die Eltern alles mitbekommen… Aber natürlich günstiger
Ich denke, so pauschal kann man das nicht beantworten!
Ich zog mit 18 aus, weil unser Vater so ungut war, ob zu unserer Mutter oder zu uns Geschwistern!
Er hatte kein Verständnis für uns Kinder, auch keines für unsere Mutter, die leider Jahrzehnte an seiner Seite ausharrte!
Stimmt es, dass wenn man auszieht, nicht mehr zurück möchte?
Nein, stimmt nicht. Es werden die Momente kommen, da wünschst du dir, dass Mutti die Wohnung putzt. Aber das ist nichts im Vergleich dazu, wie geil das ist, endlich eine eigene Wohnung zu haben.
doch mir sagt jeder „wenn du erstmal ausgezogen bist, glaub mir dann genießt du das und kannst dir gar nicht mehr vorstellen wieder bei den Eltern zu wohnen“
Exakt so ist das.
Alex
Wenn es keine triftigen Gründe dafür gibt, dann freut man sich schon, dass man seine eigene Bleibe hat.
Anfangs kann es ein Gefühl der Einsamkeit geben, aber das legt sich in aller Regel bald. Dann sieht man die Vorteile, die daraus entstanden sind.