Definitiv gerade Zahlen. Sie wirken auf mich harmonischer. So wie die 8, meine Lieblingszahl.
Hallo Armin
In der Kirche meinen sie es sicher nur gut, weil der Glaube es so vorsieht, seinen Nächsten zu verzeihen und nichts nachzutragen.
Nur, ist das nicht ganz so einfach umzusetzen und diese gut gemeinten Worte an dich, sind irgendwie eine Einmischung.
Es heisst auch nicht umsonst: "Hüte dich vor Menschen, die es gut mit dir meinen, denn sie mischen sich ungefragt in dein Leben ein".
Man kann nicht einfach alles unter den Teppich kehren und Schwamm drüber. Was bei euch in der Familie passiert ist, hat schon andere Familie davor entzweit.
Ich riet dir schon einmal, dass du, statt zu explodieren, ganz ruhig sagst, dass es deine Privatsache ist, über die du nicht sprechen möchtest. Wird dies nicht akzeptiert, dann drehst du ihnen die Hacken zu und gehst. Lass dich nicht in solche Gespräche verwickeln !
Liebe Grüße
Hallo Armin
Dir wächst alles über den Kopf und bereitet deiner Psyche grosse Probleme. Das wirkt sich auch auf dein körperliches Befinden aus.
Es ist bei dir so, dass du seit einer geraumen Zeit auf der Stelle trittst. Erst der Schicksalsschlag, dass deine Mam starb, was dich innerlich zermalmt und auch sonst entwickelt sich nichts weiter. Fast hat man den Anschein, es ginge rückwärts. Die Menschen um dich herum ziehen sich zurück und du fühlst dich allein gelassen. Dir fehlt ein stabiles Umfeld, aus dem du Kraft tanken kannst.
Während deine Welt still zu stehen scheint, läuft die Zeit weiter. Nicht schneller als sonst und auch nicht anders. Dir kommt das nur so vor, als würde sich alles verändern. Es liegt an deiner Wahrnehmung. Du bist sehr mit dir beschäftigt, was absolut verständlich ist. Hoffentlich gibt es bald ein Licht am Horizont.
Ganz liebe Grüße
Hallo
Ja, ich finde den Karfreitag als Feiertag noch gerechtfertigt. Er gehört einfach zu Ostern mit dazu und zwar als freier Tag!
Er hat für den christlichen Glauben eine große Bedeutung und ich glaube nicht, dass man ihn als Feiertag streichen wird.
Dann könnte man ebenso gut die Weihnachtsfeiertage streichen. Diese haben auch eine christliche Bedeutung. Bei denen kommt allerdings keiner auf die Idee.
Liebe Grüße
Hallo
Für mich hat er noch eine Bedeutung, was aber nicht mit der Kirche zusammenhängt.
Meine Mutter stammt aus dem Sudetenland und dort hat der Gründonnerstag eine größere Bedeutung, als es hier der Fall ist. Das hat auf mich abgefärbt und deshalb beginnt für mich Ostern stets am Gründonnerstag.
Liebe Grüße
Hallo :)
Da gebe ich dir völlig recht. Es ist erschreckend, wie sehr die Sprach- und Schreibfähigkeit abhanden kommt. Gf ist ein Paradebeispiel dafür.
Es sollte sich tatsächlich mehr Zeit für den Deutschunterricht genommen werden. Dafür sollten andere Unterrrichtsstunden gekürzt werden. Vieles braucht man im Anschluss nicht mehr. Das gilt nicht für korrektes Schreiben und eine vernünftige Aussprache. Beides ist von grosser Bedeutung und allgegenwärtig.
Liebe Grüße
Hallo 😊
Probiere es mit Entfärber. Bei mir hat es schon mal geklappt.
Ich habe es dir aus dem Internet rausgesucht. Dort ist es gut beschrieben, wie du verfährst. Ich habe es auch so gemacht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Um Verfärbungen auf weißer Kleidung mit einem Entfärber zu entfernen, können Sie die Kleidung in einem Entfärber-Wasser-Mix einweichen, dann in der Waschmaschine mit einem geeigneten Programm waschen. Beachten Sie, dass manche Entfärber aggressiver sind und nicht für alle Stoffe geeignet sind, sowie dass Bleichmittel für weiße Wäsche verwendet werden kann.
So funktioniert es:
1. Entfärber auswählen:
Wählen Sie einen Entfärber, der für weiße Wäsche geeignet ist, wie Dr. Beckmann Intensiv Entfärber oder HEITMANN Power Entfärber.
2. Einweichen:
Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des Entfärbers, um die Wäsche in der richtigen Konzentration und Zeit einzuweichen.
3. Waschen:
Waschen Sie die Kleidung anschließend in der Waschmaschine mit einem geeigneten Programm, ohne Waschmittel.
4. Trocknen:
Lassen Sie die Wäsche nach dem Waschen an der Luft trocknen, um eine optimale Bleichwirkung zu erzielen, oder trocknen Sie sie im Trockner bei niedriger Temperatur.
5. Wiederholen:
Bei hartnäckigen Verfärbungen kann der Vorgang wiederholt werden, aber vermeiden Sie übermäßiges Einwirken, da dies die Fasern schädigen könnte.
Zusätzliche Tipps:
Hausmittel:
Alternativ zu chemischen Entfärbern können auch Hausmittel wie Natron, Backpulver oder Zitronensäure helfen, Verfärbungen zu entfernen.
Fleckentferner:
Für besonders hartnäckige Flecken können Sie auch einen Fleckentferner für weiße Wäsche verwenden.
Sonne:
Die Sonne kann auch helfen, Verfärbungen zu entfernen, insbesondere bei Baumwolle.
Liebe Grüße und gutes Gelingen 👍🏻🍀
Hallo
Ich kannte das Lied bis eben nicht.
Naja, es ist sehr wortreich und hat einen für mich gesehen, nervigen Sound.
Das Lied ist wohl eher etwas für junge Leute :)
LG
Hallo :)
Ja klar, kann das Aussehen eines Menschen so sehr beeindrucken, dass es einen regelrecht umhaut.
Dummerweise kann es auch einschüchtern. Sodass man gehemmt wird und sich nicht so richtig traut, Kontakt aufzunehmen.
Das hat ja bei dir Gott sei Dank geklappt :)
Viel Spaß ;-)
LG
Hallo
Ich würde es so interpretieren, dass diese Person momentan ihre Ruhe haben möchte. Entweder ist online irgendwas passiert oder es gibt Gründe im realen Leben, die zu sie zu diesem Schritt bewogen haben.
Ja, gut möglich, dass es sich um eine Depression handelt. Heutzutage ist das kein Wunder. Es kann sich aber auch privat etwas verändert haben, dass die Zeit dafür fehlt oder kein Interesse mehr besteht. Irgendwann lässt ja das übergrosse und umfangreiche Interesse an sozialen Medien nach.
Auf jeden Fall hört es sich stark nach einem rigerosen Rückzug an.
Liebe Grüße
Hallo
Ein Mensch, der sehr feinfühlig ist, kann das mit Sicherheit spüren. Denn es ist alles eine Frage der Energie, die sich überträgt. Wir sind alle energetisch miteinander verbunden. Auch ohne miteinander zu sprechen. Gedanken reichen völlig aus.
Jeder von uns kennt es. Man denkt an eine Person und schon ruft sie an.
Wenn man dafür offen ist, gelingt es leichter. Leider sperren sich viele Menschen dagegen und bezeichnen es als Hokuspokus.
Liebe Grüße
Hallo 😊
Ja, es reichen teilweise nur Kleinigkeiten aus, um gemobbt zu werden. Kleine Auffälligkeiten, die völlig belanglos sind, rufen oft Mobber auf den Plan. So, als ob sie nur darauf gewartet hätten.
Dabei spielt es gar keine Rolle, ob der Gemobbte etwas dafür kann oder nicht. Letzteres stösst mir immer besonders bitter auf. Wenn jemand für etwas gemobbt wird, z.b. äusserlich, wofür er nichts kann und auch keinen Einfluss darauf nehmen kann.
Menschen mit Persönlichkeitsstörungen, Depressionen usw. haben auch ein großes Risiko, vom Mobbing betroffen zu sein. Sie verhalten sich unter Umständen nicht wie die breite Masse und das bietet bereits eine Angriffsfläche. Das Schlimme ist, dass sich deren Zustand durch Mobbing noch verschlechtert.
Liebe Grüße
Hallo Seboo
Meistens ist irgendwas dran, wenn man ein komisches Gefühl hat und verunsichert ist. Oft ahnt man Dinge schon vorher, bevor sie eintreffen.
Deshalb empfehle ich dir, mit ihr darüber zu sprechen. Dann hast du Klarheit und weißt, woran du bist. Denn, dieses Gefühl der Unsicherheit macht dir doch sehr zu schaffen.
In einer deiner letzten Fragen, sprachst du davon, dass deine Freundin deine Gefühle sehr verletzt hat. Möchtest du denn diese Beziehung überhaupt noch?
Vielleicht sind es nur deine eigenen Empfindungen, die du auf sie projizierst und die dir das Gefühl geben, dass sie innerlichen Abstand zu dir nimmt.
Ihr solltet euch auf jeden Fall aussprechen. Damit jeder von euch weiß, woran er ist.
Liebe Grüße, alles Gute für dich
Hallo 😊
Du glaubst gar nicht, wie sehr ich dich verstehe und als ich deine Beschreibung jetzt eben las, hatte ich einen Kloss im Hals.
Ich bin, genau wie du, in solchen Sachen sehr empfindsam und es stört mein seelisches Gleichgewicht, wenn Dinge aus meinem Leben verschwinden, die mir gewohnt und lieb sind.
Es ist zwar nur ein Laden, aber er hat dich lange Zeit in deinem Leben begleitet und er gehört einfach zu dir und deinem Leben. Nun wird es ihn bald nicht mehr geben. Zumindest nicht dort, wo du ihn gewohnt bist. Es ist kein Trost, dass er weiterhin existiert, denn du hast recht, es ist nicht mehr dieselbe Stelle und somit ändert sich auch energetisch etwas.
Es wird dir eine liebgewinnene Sache aus deinem Leben gerissen und hinterlässt eine Leere. So komisch das auch klingen mag, aber ein Stück deines Herzens geht mit ihm. Denn er gab dir Trost und Freude.
Es sind oft die täglichen Gewohnheiten, die uns Sicherheit und Stabilität geben. Auch wenn es nur ein Bäckerladen ist ....
Liebe Grüße 🌷☀️
Hallo
Es ist sehr schwierig, für jemanden wertvoll zu erscheinen oder zu werden, der kaum Notiz von einem nimmt und dem man komplett egal ist.
Auf keinen Fall sollte man kriechen, schleimen und Dinge tun, hinter denen man nicht steht. Nur um auf ein Bröckchen zu warten, was einem zugeworfen wird.
Eine Möglichkeit gibt es. Wobei ich es nicht als Möglichkeit erachte, sondern eher als Test, ob man jemandem wichtig ist oder ob sich dieser Mensch tatsächlich einen Dreck aus einem macht.
Sich zurückziehen .....
Es ist riskant, das gebe ich zu. Aber wenn ein Mensch Wert auf jemanden legt, wird er versuchen ihn/sie zu halten oder zurückzubekommen. Wenn nicht, wird es diesen Menschen nicht jucken, wenn man aus seinem Leben verschwindet und man wird vergessen ...
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende 🌸
wenn ihr weint, dass es euch danach besser geht? Warum ist das so?
Hallo
Ja mir geht es dann auch besser und das hat folgenden Grund:
Nach dem Weinen geht es uns oft besser, weil unser Körper beim Weinen Stresshormone abbaut und Glückshormone ausschüttet. Dies führt zu einer Reduzierung von Stress und Schmerzen, einer erhöhten Stimmung und einem Gefühl der Beruhigung.
Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Weinen wohltuend wirkt:
Stressabbau:
Weinen hilft, Stresshormone wie Cortisol abzubauen, was sich positiv auf unsere körperliche und psychische Gesundheit auswirkt.
Ausschüttung von Glückshormonen:
Beim Weinen werden Endorphine und Oxytocin freigesetzt, die unsere Stimmung heben und ein Gefühl von Wohlbefinden erzeugen.
Reduzierung von Schmerzen:
Endorphine haben schmerzlindernde Eigenschaften und können sowohl körperliche als auch emotionale Schmerzen lindern.
Emotionale Stabilisierung:
Weinen kann helfen, emotionale Blockaden zu lösen und uns in ein seelisches Gleichgewicht zu bringen.
Körperliche Reinigung:
Emotionales Weinen enthält mehr Proteine und Hormone, die Stress aus dem Körper spülen können.
Wir fühlen uns nach dem Weinen ruhiger, klarer und geerdeter.
Liebe Grüße
Hallo
Ich halte das für keine gute Idee.
Sehr verletzt zu werden, ist schon schlimm genug. Aber sich dann auch noch für eine F+ ausnutzen lassen, ist für mich persönlich ein Ding der Unmöglichkeit und selbstquälerisch.
Das führt doch zu nichts, ausser zu Traurigkeit.
Welchen Wert misst man sich selber bei?
Wenn eine Kenenlernphase gescheitert ist, dann passte es doch nicht. Soll das etwa in einer Freundschaft anders sein? Ich denke, irgendwann ergeben sich dieselben Differenzen.
LG
Nein und wenn ich bedenke, auf was da herumgekaut wird, wird es mir übel.
Ausserdem sieht es seltsam aus. Vorallem, wenn der/das Kaugummi mit offenem Mund gekaut wird. Als ob Löcher in die Luft gebissen würden. Ich finde es alles andere als cool.
Hallo
So gut wie jeder Mensch, hält sich heutzutage für empathisch. Dabei ist es nur ein kleiner Teil der Menschheit.
Denn ...
Empathie setzt Verständnis voraus und da beginnt schon das Dilemma. Wofür man kein Verständnis hat, das kann man auch nicht bedauern, geschweige sich einfühlen.
Um völlig empathisch zu sein, muss man frei von Vorurteilen gegenüber anderen Menschen sein und Verständnis, sowie Einfühlung für jegliche Dinge und Situationen besitzen. Das bekommen die wenigsten Menschen hin.
Deshalb halte ich Empathie für ein heutzutage überstrapaziertes Modewort.
LG
Hallo liebe Stolze 🌹
Auf gar keinen Fall. Denn sie wissen sehr genau, um die allergrössten emotionalen Tiefen und wie man sie überlebt. Das macht sie stark.
Als emotionaler Mensch, verfügt man über eine grosse seelische Bandbreite an Gefühlen, von denen manch ein Mensch gar keine Ahnung hat, dass es sie überhaupt gibt.
Liebe Grüße