Quantenheilung ist eine uralte Heilmethode, die durch Handauflegen praktiziert wird.

Danke, meinen Quanten, also meinen Füßen geht es soweit ganz gut. Und das Einzige, was für mich in Hinsicht auf Quantenheilung und Handauflegen einen Sinn ergibt, ist eine Fußmassage.

Mit Quantenheilung (Zwei-Punkt-Methode) können körperliche Blockaden

Klingt mehr nach Akupressur in Hinsicht auf Füße. Und ja, angeblich gibt es da entsprechende Nervenpunkte, die entsprechende Effekte auslösen können, aber das hat nichts mit irgendwelchen esoterischen Vorstellungen zu tun, auf die Du vermutlich mit "Quantenheilung" und "Händeauflegen" Bezug nehmen willst.

...zur Antwort
Warum können Muslime Suren auswendig und Christen nicht?

Warum sollte man als Christ Suren auswendig kennen? Es genügt, wenn Christen Inhalte der Bibel kennen. Und ja, ich bin Christ und kenne so einiges aus der Bibel und ja, auch auswendig. Und ich sehe keinen noch so geringen Anlass, warum ich als Christ Suren auswendig kennen sollte. Wäre ich Muslim wäre das in Hinsicht auf den Koran etwas anderes, aber als Christ muss ich mich nur auf die Bibel beziehen können, und das kann ich für gewöhnlich hinreichend.

während Christen oft keine Bibelpsaleme aufsagen können?

Erstens heißt es Psalme und zweitens beziehen sich diese nicht auf die christliche Lehre, was auch schon deshalb nicht möglich ist, weil diese Teil des Alten Testaments sind. Und zweitens ziehe Ich stattdessen die Lehre Jesu, die am umfangreichsten in den Evangelien enthalten ist, insbesondere dabei in den beiden ältesten, dem Markus- und dem Matthäusevangelium enthalten ist.

...zur Antwort

Zur Vermeidung von Übergriffen und anderen Gewalttaten würde ich es durchaus auch als angemessen ansehen, aber rechtlich wird es da vermutlich Schwierigkeiten geben. Trotzdem sollten diejenigen, die sonst zu Opfern von gewalttätigen Menschen würden, geschützt werden.

...zur Antwort
Meine These: Man kann keine neutralen Ansichten haben. Dementsprechend ist ein Kopftuchverbot aus Neutralitätsgründen völliger Quatsch.

Das ist der einzige "völlige Quatsch", den ich hier lese.

Und wirkliche Neutralität, wie es sie in Schulen, Amtsgebäuden und so weiter geben sollte bezieht sich nicht nur auf Kopftücher, sondern auf jedes religiöse Symbol und genau darauf bezieht sich die Neutralität, dass es nicht spezifisch für eine bestimmte Religion gilt, sondern für alle.

Gegen das Kopftuch zu sein ist ja eine Haltung, ein Standpunkt.

Darm geht es nicht. Es geht darum, dass bei Bildung und amtlichen Entscheidungen allein staatliche Einflüsse berücksichtigt werden dürfen, denn nur dann kann es gerecht für alle sein, die sich in dem Land befinden, in welchem sie Unterstützung, Beistand oder Recht erhoffen oder gar erwarten.

...zur Antwort

Vorzugsweise mehr als nur mein letztes Kapitel, aber wenn es erst dann möglich sein sollte, dann wenigstens in dem Moment mit meiner Seelenpartnerin. Und der Grund liegt darin, weil ich mit ihr zumindest mein Leben lang emotional verbunden bin, ohne ihr jemals in diesem Leben begegnet zu sein.

...zur Antwort
Warum glaubt ihr dem Islam nicht?

Warum sollte ich? Schon eine der Grundlagen stellt etwas heiliges als verfälscht dar, nämlich die Bibel. Und da mit Hilfe von beispielsweise den Qumranrollen weitestgehend bewiesen werden konnte, dass die Bibel nicht verfälscht, sondern nur übersetzt wurde, wohingegen der Koran eine Entwicklung "erfahren" hat, die eher eine oder treffender mehrere Verfälschungen nahe legt, sehe ich nicht einmal den allergeringsten Grund, an den Islam zu glauben, oder mich gar diesem anzuschließen. Da krepiere ich lieber, als mich diesem anzuschließen.

...zur Antwort

Minimal häufiger, als ich auf gutefrage.net dahingehend Fragen oder Diskussionen vorfinde. Dadurch das mir das ein persönlich wichtiges Thema ist, ist es dahingehend schon eine Leistung, wenn ich bedenke, wie oft ich dahingehend hier Fragen und Diskussionen vorfinde.

...zur Antwort
Woran kann es liegen, das Angestellte oder Chefs ohne Verabschiedung eine Firma verlassen?

Das kommt auf das Betriebsklima an, und vielleicht auch auf die persönlichen Umstände. Zum Beispiel war mein letzter Arbeitgeberwechsel so, dass ich, nachdem ich mich eigentlich von meinen vorherigen Kollegen schon verabschiedet hatte, eigentlich nur noch meinen mir zustehenden Jahresurlaub absitzen wollte und dann einen Anruf bekam, ob ich noch einen letzten Auftrag erfüllen wollte. Ich hatte dann unter der Bedingung zugesagt, dass mir dann aber der Jahresurlaub ausgezahlt werden würde, den ich dadurch nicht in Anspruch nehmen könne. Dann war danach eben keine Verabschiedung mehr möglich, weil die Kollegen alle schon in der Weihnachtswoche waren und daher gar nicht von mir erreicht werden konnten. Von daher habe ich nur noch mit ein paar Kollegen Kontakt, mit denen ich auch auf Facebook befreundet bin.

Dass so etwas anscheinend nicht für alle gilt, haben andere Antwortgeber aber auch deutlich gemacht.

...zur Antwort

Lies mal in der Offenbarung 20,11-15 (eigentlich genügen sogar die Verse 12-13 aus der Passage, denn jede Person, die in irgendeiner Form gelebt hat, egal ob nur von der Zeugung an, oder auch nach der Geburt hat in irgendeiner Form gelebt und ist im "Buch des Lebens".

Da die Bibel gern als heilige Schrift der Christen bezeichnet und von einigen davon auch wirklich so gesehen wird, sollte die Aussage in der verlinkten Stelle entsprechend als aussagekräftig angesehen werden.

...zur Antwort

29,9792458°N? Weißt Du was dieser Angabe entspricht? Schon die Abweichung nach 29,9792457 °N oder 29,9792459 °N entspricht gerade einmal etwa 0,01 mm. Von daher kann man das mit der Zahlenspielerei auch übertreiben. Soll heißen, dass das nichts anderes als ein Zufall ist.

...zur Antwort
Sind Diktatoren immer schlecht (moralisch)?

Die Frage beantwortet sich eigentlich von allein, denn für was, das nicht moralisch verwerflich wäre, bräuchte man denn eine Diktatur? Folglich ja, Diktaturen sind immer moralisch verwerflich, oder wie Du es schreibst "immer schlecht (moralisch)".

...zur Antwort
Habt ihr ein Bündnis mit der Gewalt?

Nein.

Warum streben so viele nach Einfluss und übernehmen die Werte der Mächtigen, obwohl sie unter den Mächtigen selbst gelitten haben?

Die Frage ist dieselbe mit einer zumindest ähnlichen Antwort, bei physischer Gewalt, die sich beispielsweise auf Terror, Misshandlungen, Morden und so weiter bezieht, denn anders lässt sich nicht begründen, warum Flüchtlinge, die in Europa Schutz vor der Gewalt in ihrer Heimat finden, aber den Terror und entsprechende Gewalt anderen gegenüber, wie beispielsweise in Hinsicht auf Juden nicht nur gutheißen, sondern in zumindest manchen Fällen sogar aktiv ausleben.

...zur Antwort

Wenn man schon deshalb rassistisch gegen den Islam ist, wenn man selbst nicht dem Islam angehören will, weil man für sich die Lehre Jesu als die göttliche Wahrheit erkannt hat, dann bin ich rassistisch gegen den Islam, ansonsten bin ich es nicht. Aber wenn man schon mit einer solchen Ansicht rassistisch gegen den Islam ist, ist dies nur eine Schutzbehauptung, ebenso wie schon die, dass die Bibel verfälscht sei, obwohl Vergleiche mit lange verschollenen Urschriften der Bibel, etwa die Qumran-Schriftrollen, soweit irgendmöglich nachvollziehbar beweisen, dass die Bibel keineswegs verfälscht wurde. Was jedoch verfälscht wurde, und was auch in einigen vor allem in den von der Anzahl der Mitglieder her großen Kirchen immer noch größtenteils genauso gelehrt wird, sind die Verfälschungen, die ab dem 4. Jahrhundert "dank" Athanasius, Konstantin und einiger anderer ins Christentum eingeflossen sind - aber das hat an der Bibel nichts geändert, sondern nur an der Auslegung ihrer Inhalte, insbesondere der Lehre Jesu gemäß der Klarheit der Evangelien, die noch enthalten sind, aber seither angeblich irgendwelcher Interpretationen bedürfen, was absoluter Unfug ist.

Findet ihr, dass der Islam eine schöne Religion ist?

Was soll daran schön sein, Frauen zu unterdrücken? Oder daran, Gewalt schönzureden, wie beispielsweise den Schwachsinn, den man Ehrenmorde nennt? Oder überhaupt die Gewaltverherrlichung, die seit den Flüchtlingswellen immer mehr überhand nimmt?

Und den Zickenterror (das ist nicht einmal beleidigend gemeint, sondern einfach Tatsache, dass Frauen auf die Dauer irgendwann mal gewaltig miteinander streiten, was umso schneller geschieht, je größer die Gruppe betreffender Personen mit entsprechend persönlichen Interessen ist), der einem laut Islam im Paradies erwarten soll, will ich mir bei wer weiß wie vielen Jungfrauen gar nicht erst vorstellen. Trotzdem ich Mormone bin, denen man gern vorwirft, polygam zu leben, will ich mir nicht einmal vorstellen, wie es in einem Haushalt mit bis zu 4 Ehefrauen wäre, mal abgesehen davon, dass ich das selbst ohne Berücksichtigung irgendwelcher Kleidungsvorschriften als frauenentwürdigend sehe.

Bitte kommt mir nicht mit euren neun oder dass Mohammed ein Pädophiler war oder sonstiges. Sagt einfach sachlich und neutral und keine Beleidigung bitte.

Was wäre an Fakten nicht sachlich, neutral oder beleidigend? Fakten sind auf Tatsachen begründet und wer darin Unsachlichkeit, mangelnde Neutralität oder Beleidigungen sieht, dem passt nur nur nicht, was den Tatsachen entspricht, die in diesem Beispiel von Mohammed selbst begangen wurden und was sich hinsichtlich Mohammed und Aischa auf deren eigene schriftliche Notizen bezieht.

Würdet ihr sagen, dass der Islam sich 40/60 Jahren ändern wird?

Weiß ich nicht, denn ich kann nicht in die Zukunft schauen.

Und was ist eure Meinung zu den wichtigsten Religionen der Welt?:
Christentum
Judentum
Islamtum

Zum Christentum habe ich oben schon was geschrieben. Da gab es ab dem 4. Jahrhundert eine Verfälschung der Lehre, aber nicht der Bibel. Auf Basis der immer noch in den Evangelien enthaltene Lehre Jesu gibt es aber immer noch die Möglichkeit, auf eben dieser Lehre eine Glaubensgemeinschaft aufzubauen, was auch schon geschehen ist, aber gerade von manchen Christen, die einfach keine Ahnung, aber dafür umso mehr Meinung haben, werden solche Glaubensgemeinschaften, die mal mehr und mal weniger von der Klarheit der Lehre Jesu akzeptieren, als Sekte verunglimpft.

Das Judentum war Wegbereiter zum Leben, Lehren und Wirken Jesu und damit ein wichtiger Teil der Geschichte der Entwicklung der abrahamitischen Offenbarungsreligionen. Auch Jesus und seine Anhänger und späteren Apostel waren Juden und es wäre schwachsinnig, dies zu ignorieren.

Was den Islam angeht, so gründet sich dieser in Ansichten und Taten schon bei Mohammed auf dem Irrtum, dass die Bibel verfälscht sei, aber selbst wenn diese falsche Ansicht zutreffend wäre, macht es deutlich dass dieser als Trotzreligion begann - was sich aber auch insbesondere im Verhalten von zumindest einigen Moslems bis in die Gegenwart immer wieder bestätigt.

Und egal wie Du das sehen willst, ich bin in allem, was ich hier geschrieben habe, in der Tat sachlich geblieben, selbst als ich Worte wie "schwachsinnig" geschrieben habe, denn angemessen wären noch ganz andere Worte gewesen die sicher zensiert worden wären.

...zur Antwort
Ich möchte es ungerne "Leben" nach dem Tod nennen, da das irdische Leben eben von einem Leib abhängt. Sprich - unserem Körper und all ihren funktioninen.

Ich verstehe es als ein ewiges Dasein, aber nur weil das dann nicht mit einem einem irdisch-physischen Dasein verbunden ist, heißt es noch lange nicht, dass es mit gar keinem physischen Dasein verbunden wäre. Selbst in der Bibel steht was von irdischen und himmlischen Körpern - vgl. 1. Korinther 15,40.

Aber ich frage mich, glaubt ihr an eine Art weiterleben bzw. Fortlaufende Existenz unserer Selbst aber eben nach unserem körperlichen/irdischen Tod ?

Jap ich glaube an so etwas, und verstehe darin eher eine Rückkehr in ein ewiges, ebenso physisches Dasein, wie man das hiesige versteht.

Wenn ja - was sind eure Argumente DAFÜR ? (Gerne auch Erzählungen oder Erlebnisse die euch dazu gebracht haben)

Kommt darauf an, was man als Argument bezeichnen würde. Begonnen hat für mich alles mit einer Empfindung, dann mit Erinnerungen, die ich jeweils zuerst in Träumen wieder erlebte, aber das, was mir schlussendlich Gewissheit gab, soweit dies irgend möglich wurde, waren zwei Treffen mit einer Person, die ich aufgrund entsprechender Erinnerungen an früher durchlebte Variationen und das ewige Dasein (wieder) kannte, Jahre bevor ich ihr beim ersten von zwei Treffen begegnet bin, denn ich erkannte sie auf dem ersten Blick sofort wieder und, wie sie mir beim zweiten Treffen sagte, ging es ihr in demselben Moment ebenso, woraufhin sie mir beim zweiten Treffen von einem gemeinsamen Erlebnis in allen Details übereinstimmend mit meiner Erinnerung daran erzählte, was sie nur deshalb wissen konnte, weil sie sich selbst daran erinnerte.

...zur Antwort

Wissenschaftlich gesehen vermutlich nicht. Es ist nur die Frage, bis wann die Erde existieren wird. So lange sie aber nicht mit einem Planetoiden kollidiert, der mindestens etwa der Größenordnung von Theia entspricht, wird die Erde mindestens für etwa 5 weitere Milliarden Jahre existieren, aber bis dahin wird lange kein Leben mehr auf der Erde möglich sein, weil es schlichtweg allein schon wegen der Sonnenaktivität zu heiß auf der Erde sein wird - da kann man dann auch mit allen möglichen Umweltschutzmaßnahmen schlussendlich nichts dagegen ausrichten.

...zur Antwort
Aber mal ehrlich: Was, wenn dir die ganze Wahrheit sagen am Ende richtig schadet?

Dann nur deshalb, weil ohnehin ein Schaden angerichtet worden ist. Und man kann den Schaden zumindest in Grenzen halten, wenn man die Wahrheit sagt. Anderenfalls lässt man durch Lügen den Schaden nur potentiell größer werden. Schadensbehebung kann auch sein, für eigenes falsches Handeln Verantwortung zu übernehmen - statt beispielsweise durch Lügen auch noch andere zu kompromittieren, beispielsweise indem sie meinen Wahrheit zu erzählen, was einem durch Lügen als Wahrheit "verkauft" wurde.

...zur Antwort