Ist es sinnvoll, SPD zu wählen?
Der Fragesteller ist CDU-nah eingestellt. Allerdings hat er in der Taurus-Frage eine abweichende Meinung von seiner Partei. Des Weiteren möchte er unbedingt eine Regierungsbeteiligung der Grünen vermeiden.
Vorüberlegung:
- CDU wird stärkste Kraft
- AfD auf Platz 2
- SPD und Grüne streiten um dritten Platz.
- FDP, BSW und Linke zittern auf Fünf-Prozent-Hürde
je nachdem, wie die Wahlergebnisse der SPD und grünen ausfallen und welche 5 % Parteien es schaffen, ist nicht garantiert, dass es zu einer Regierungskoalition von CDU und SPD kommt. Aufgrund seiner Ansichten ist eine Regierungskoalition von CDU und SPD für den Fragesteller jedoch wünschenswert.
wäre es also sinnvoll, SPD zu wählen, um die SPD zu stärken, so dass es nicht zu einer Dreier-Koalition mit CDU, SPD und Grünen oder gar zu einem zweier Bündnis aus CDU und Grünen kommt? Könnte man also so als CDU-naher mit der Zweitstimme für die SPD die CDU in eine schwarz-rote Koalition zwingen und schwarz-grün vermeiden?
2 Antworten
Wenn du die CDU als Partei besser findest, solltest du auch ihr die Stimme geben, damit sie in den Verhandlungen eine bessere Ausgangsposition besitzt.
Sollte Schwarz-grün möglich sein, wäre dies positiv für die Union. Denn dann hat sie natürlich die bessere Verhandlungsposition, als wenn man zwangsläufig mit der SPD koalieren müsste.
Und zu Tauruslieferungen wird es wohl mit beiden Bündnissen kommen. Auch wenn ich denke, dass die symbolischer Natur bleiben werden, da wir ohnehin nicht viele davon besitzen.
Der Fragesteller ist CDU-nah eingestellt.
Die AfD hat ein Wahlprogramm sehr ähnlich der CDU und ist derzeit auf dem alten CDU Kurs von Kohl
Allerdings hat er in der Taurus-Frage eine abweichende Meinung von seiner Partei.
Ich bin auch gegen diese Form der Kriegsunterstützung und fürchte unter Merz und Habeck einen Dritten Weltkrieg. Die AfD will den Krieg nicht entsprechend fördern.
Des Weiteren möchte er unbedingt eine Regierungsbeteiligung der Grünen vermeiden.
Daher darf "er" nicht die CDU unterstützen, bei der SPD besteht aber die Gefahr einer eventuellen Dreikoalition, CDU, SPD + Grüne. Die AfD schließt eine Zusammenarbeit mit den Grünen gegenseitig aus.
Meine Stimme muss aus diesen Gründen nächsten Monat das erste Mal an die AfD gehen. Ich will keine Mitverantwortung tragen für einen Dritten Weltkrieg oder den wirtschaftlichen Untergang.
Hat nicht der zweite Weltkrieg nach der Diskriminierung von und der Jagt auf Minderheiten angefangen durch eine rechtsextreme Partei angefangen?
Übernimmst du dann Verantwortung dafür, wenn Russland in den Karpaten sitzt mit seinen Raketen?
Durch die Brandmauer ist eine Regierungsbeteiligung der AfD ausgeschlossen. Man muss also taktisch denken und eine mögliche schwarz-rote Koalition stärken, um eine Regierungsbeteiligung der Grünen auszuschließen.
Taktisch wollte ich 2021 wählen, das ist schief gegangen weil nach der Wahl andere Koalitionen gebildet wurden, die vorher nicht zur Diskussion standen.
Daher sehe ich derzeit nur das Ziel auf jeden Fall die Grünen zu verhindern und ebenso versuchen die SPD zu verhindern. Wenn Grüne und SPD schwache Ergebnisse haben, bräuchte die CDU ohne AfD zwei andere Koalitionspartner und eine Dreierkoalition wird keine 3 Jahre halten. Somit bestünde dann die Hoffnung auf eine demokratische Regierungsbildung 2027 mit CDU und einer dann noch stärkeren AfD.
was schafft taurus im flächenkampf der ukraine ?
jeder wumms für 1,2 millionen auf einen acker ?
also lass das mal raus aus der wahlanalyse !
Was hast du beim letzten mal gewählt?