Für ein Unternehmen braucht man Kapital und Kapital muss man sich aufbauen und Kapital wird statistisch gesehen in Deutschland maßgeblich durch Erben verteilt und eben nicht durch Arbeit.

Insofern ist der Tipp statistisch gesehen schlicht und ergreifend unrealistisch. Du brauchst dich also nicht schlecht zu fühlen, wenn dein einziger Fehler ist, nicht in eine reiche Familie reingeboren zu sein. Dafür kannst du nichts.

Die Meritokratie ist schon lange tot in Deutschland. Natürlich lohnt es sich trotzdem, sich anzustrengen und einen guten Abschluss zu machen, man verdient deutlich mehr Geld damit. Trotzdem haben auch gut verdienende Menschen heutzutage wenig Chancen, sich beispielsweise ein Eigentum zu leisten.

...zur Antwort

Scham, Unsicherheit, Angst vor Bewertung. Die wenigsten machen sich dabei Gedanken um ihren eigenen Körper und mehr darum, was andere darüber denken könnten.

Darf ich mal fragen, ob du katholisch oder evangelisch bist / was deine Familie ist? Habe persönlich den Eindruck, dass Scham in katholischen Familien deutlich weiter verbreitet ist.

...zur Antwort

Trolle gabs hier schon immer, und ich hab nicht das Gefühl, dass es jz kurzfristig mehr wird. Es fällt hier einfach mehr auf, weil man in Gutefragenet nichts rausvoten kann, wie sonst auf vielen sozialen Medien. Was nicht direkt gegen die Regeln verstößt, wird jedem angezeigt, der durch ein Thema scrollt.

...zur Antwort

Nein, so etwas gibt es nicht. Da wurde schon vieles von den verschiedensten Personen aus ganz unterschiedlichen Gründen versucht, aber am Ende steht immer wieder:

Man kann angeborene sexuelle Präferenzen wie Bisexualität nicht einfach "wegtherapieren" / unterdrücken / behandeln. Hier ausdrücklich in Gänsefüßchen, weil es sich ja nicht um eine schädliche Sache handelt, die in sich irgendeinen Leidensdruck oder Probleme verursachen würde - Leidensdruck entsteht höchstens, wenn gesellschaftlicher Druck auf einen ausgeübt wird.

Grundsätzlich ist es generell nicht ratsam, völlig normale menschliche Natur zu bekämpfen. Ich kann dir nur raten, deine Sexualität zu akzeptieren. Wenn du aus sozialen Gründen o.ä. diese nicht ausleben willst, ist das ja völlig in Ordnung. Aber für dich sollte schon klar sein, dass absolut normal und natürlich ist, bisexuell zu sein und du dich dafür absolut nicht schämen oder schlecht fühlen musst.

...zur Antwort

Klingt nach einer Beziehung. Bist du dir sicher, dass es das ist, was du willst?

Wenn ihr keine Konflikte gelöst bekommt, wäre es doch außerdem er, der dich verliert, nicht umgekehrt. Hab ein bisschen Selbstachtung.

Du sagst du magst ihn, aber hier im Text erwähnst du nur Dinge, die dich sehr stören. Das klingt alles gar nicht gesund.

Für mich klingt das, als bräuchtest du ein wenig Abstand, um deine Gefühle zu sortieren.

...zur Antwort

Also zum Arzt kommst du denke ich im Zweifel auch alleine, oder?

Der Handlungsschluss deiner Mutter ist allerdings grundlegend korrekt: Eine Angststörung behandelt man durch Konfrontation. In deinem Fall heißt das: Zur Schule gehen und feststellen, dass die Situation dich nicht umbringt, vielleicht anstrengend und ziemlich kacke ist, aber durchaus aushaltbar. Und man an und für sich in ruhigeren Momenten sogar Spaß dabei haben könnte.

Ohne Psychotherapie ist das aber extrem schwer. Ein Psychiater ist dazu leider ungeeignet: Er ist Arzt und kann dir Pillen verschreiben, sein praktisches Wissen über Psychotherapie ist aber relativ begrenzt. Was du brauchst ist ein Kinder- und Jugendpsychotherapeut. Also jemand der Psychologie studiert hat und eine tiefgehende Ausbildung in Therapie hat.

Ruf jetzt sofort die 116117 an und hol dir einen Termin für ein Erstgespräch. Geh da hin. Mach eine vernünftige psychologische Diagnostik. Und dann such mit der Unterstützung der Praxis einen Therapieplatz für dich. Das wird einige Monate dauern. Aber wenn die Schullaufbahn auf dem Spiel steht, wirst du relativ schnell einen Platz kriegen.

...zur Antwort
Andere Antwort

LLM steht für Large Language Model. Das funktioniert so, dass ein statistisches Programm das wahrscheinlichste nächste Wort im Satz vorhersagt. Das klingt oft gut. Aber faktisch betrachtet handelt es sich um ein sehr weit entwickeltes Textverarbeitungsprogramm. Es ist nicht in der Lage, eigenständig zu denken oder zu handeln, es kann nur aufgrund der Erfahrung von bereits existierendem Textmaterial handeln. Es kann keine eigenen neuen Entscheidungen treffen oder Gedanken denken. Dazu ist es nicht in der Lage.

Wenn man die ganzen Hyper-Hyper-Headlines liest, kommt man auf den Gedanken, dass es sich um Programme handelt, welche intelligenter als Menschen sind. Sie sind besser in IQ-Tests, Abschlussprüfungen usw usf. Dabei wird vergessen, dass das alles Umgebungen mit begrenzten Handlungsmöglichkeiten sind, die sich also sehr leicht statistisch vorhersagen lassen. Keine Umgebungen, die neue Handlungen beinhalten.

Deshalb hat bisher auch noch keine KI tatsächlich mal irgendwas erfunden oder realistisch verändert, außer vielleicht den Stromverbrauch zu erhöhen. KI ist besser in Datenverarbeitung als Menschen. Das wars.

Daran wird sich wahrscheinlich nicht sehr bald irgendwas ändern, sofern nicht etwas an den Programmen selbst geändert wird. MWn ist das Grundgerüst aber bei allen KIs relativ ähnlich, und einfach mehr Prozessoren oder mehr Daten dran zu stecken wird daran auch nichts ändern.

...zur Antwort
Kann ich trotzdem im Bikini da hingehen, oder ist das blöd? 🥲

Klar kannst du.

Es kann sein, dass manche Kinder dich drauf ansprechen werden, wenn ihr interagiert. Aber: Du musst denen nicht die Wahrheit sagen. Es ist dein gutes Recht, darüber zu lügen oder einfach zu sagen, dass du darüber nicht sprechen möchtest. 99% der Zeit werden die Kinder diese einfache Antwort akzeptieren.

...zur Antwort

Grenzen setzen ^^. Kann man auch ohne "die Freundschaft zu kündigen". Man kann immer Bedingungen setzen, ob man sich dann weiterhin trifft ist dann halt vom Verhalten der Freundin abhängig.

...zur Antwort
Und Bauchmuskeln haben damit ich besser Aussehe.

Sichtbare Bauchmuskeln gehen mWn bei vielen Frauen mit einem Aussetzen der Periode (also einer eklatanten Mangelerscheinung) einher.

Ich liebe Essen eigentlich, aber manchmal übergebe ich mich danach, entweder weil mir übel ist oder weil ich denke, ich habe zu viel gegessen.

Wiederholtes Erbrechen geht mit einer Zerstörung der Speiseröhre durch den stark säurehaltigen Magensaft einher.

Psychische Erkrankungen definieren sich dadurch, dass ein Leidensdruck bei der Person. Du leidest so sehr, dass du deinem Körper aktiv schadest und planst, das noch auszuweiten.

Ich will dich damit nicht fertig machen, aber ich glaube, dass man das mal so klar und ungeschönt sagen muss. Was du da machst, hat nichts mit dem Erreichen eines Schönheitsideals zu tun. Im Gegenteil machst du deinen Körper aktiv kaputt.

Ich kann dir nur raten, dir zu überlegen, damit zu einem Therapeuten zu gehen. Das ist kein Zeichen von Schwäche, im Gegenteil. Seine eigenen Probleme gezielt anzugehen erfordert große innere Stärke.

...zur Antwort

"besser"

Wenn du global militärische Stärke ausüben willst, hängt es an deiner internationalen Logistik.

Die USA haben deutlich mehr Flugzeugträger und eine extrem viel höhere Zahl an Militärbasen, die über die gesamte Welt schön gleichmäßig verteilt sind.

Selbst wenn die Chinesen in Form von Anzahl der Soldaten und Munitionsproduktion gut sind, können sie sich damit nicht auf einer internationalen Plattform mit den USA messen.

Was lokale Verteidigungsfähigkeit angeht, kannst du dagegen schon mit relativ günstigen und wenigen Mitteln relativ viel machen, wie in Afghanistan oder dem Vietnam oder im Jemen oder auch in Palästina wieder und wieder bewiesen wird.

Dh. die USA haben vielleicht das bessere Militär international, aber sollte es wirklich zum Krieg kommen, wäre es trotzdem extrem schwierig für die USA, auf dem chinesischen Festland ernsthaft langfristig Fuß zu fassen.

...zur Antwort
Hoffe ich habe euch nicht mit der Nachricht belastet oder zeit geraubt... Immerhin haben ja alle was besseres zu tun und ihr eigenes Päckchen zu tragen.

Ich bin doch hier auf gf.net, weil ich Fragen beantworten will. Wenn ich keine Zeit und Lust hätte, mich mit dir auseinanderzusetzen, dann hätte ich doch nicht

  1. den PC eingeschaltet
  2. den Brower geöffnet
  3. Gutefrage.net eingetippt
  4. auf deine Frage geklickt
  5. sie gelesen
  6. darüber nachgedacht
  7. angefangen diese Antwort hier zu tippen.

Jeden einzelnen Schritt davon habe ich komplett ohne anderen Grund als den, dass ich persönlich das tun will, vollzogen.

Wofür entschuldigst du dich?

Naja, auch ein Ausdruck deiner Selbstschuld und die hast du ja schon korrekt erkannt. Aber tatsächlich geht es genau darum: Jedes Mal, wenn du merkst, was du da gerade machst (dir die Schuld für etwas zuschieben, worüber du keine Kontrolle hast), trittst du einen Schritt zurück und analysierst, was du da gerade tust / getan hast. Und dann änderst du dein Verhalten.

Das wird sehr anstrengende kleinschrittige Arbeit, die Tag für Tag neu durchgeführt werden muss. Aber es wird dir auf Dauer deutlich besser damit gehen. Negative Grundeinstellungen lassen sich nicht von heute auf morgen ändern.

...zur Antwort
Tipps bei starken Panik Attacken und emetophobie?

hey, ich habe zur Zeit unfassbare Panik Attacken. Ich schildere einmal das Erlebnis, dass ich gestern hatte:

Ich hatte ungefähr um 18 Uhr Durchfall, danach fing es sofort an.
übelkeit, Panik, Angstgedanken, Zittern. Es war wirklich unglaublich, sowas hatte ich noch nie.

Als ich dann bis um 22:30 Uhr gekämpft habe und zwischen durch sogar immer unter eine eiskalte Dusche gesprungen bin, weil ich dachte der Schock beruhigt meine Panik und mein Nervensystem, habe ich dann Vomex A genommen 30 Minuten später auch Lorazepam 1mg. Das war mein erstes Mal, dass ich diese beiden Präparate eingenommen habe. Hatte die Dinger immer nur dabei, um zu wissen, dass ich etwas im Notfall habe. Es hat mir Wirklich gut geholfen und nach ca 1 Stunde war ich extrem entspannt. Die Übelkeit war zwar immernoch da und Durchfall hatte ich auch nochmal. Aber wenigstens konnte ich einschlafen um 3 Uhr. Das war definitiv eines der krassesten Erlebnisse, die ich je hatte. Ich hab mich in dieser Zeit der Panik nirgends wohlgefühlt, alles erschien mir grau und ich wollte dieses Gefühl nicht mehr ertragen. Jetzt ist der nächste Tag und ich habe mir ein Haferbrei mit klein geschnittenen geschälten Äpfeln gemacht und dazu einen fencheltee. Hat jemand Tipps gegen genau solche Situationen, oder Erfahrungen?
Ich war schon in 6 Therapien, in einer Klinik und habe es mit antidepressiva und Concerta versucht. Ich habe keine Ahnung, was ich noch machen soll.
befinde mich sogar aktuell in Behandlung bei meinem Psychiater.
Bin euch für jede Antwort dankbar 🙏

Achso und ein wichtiges Detail wäre vielleicht noch, dass ich eine unglaubliche emetophobie habe und in den Panik Attacken hab ich immer das Gefühl ich muss erbrechen. Und dann hab ich noch mehr Angst und noch mehr Panik, keine Ahnung was ich dagegen machen soll. Es ist ein Teufelskreis.

...zum Beitrag

Also ich bin überhaupt kein Fan davon, Ängste und Panik durch Beruhigungsmittel zu unterdrücken. Benzos wie Lorazepam sind halt krass. 100% fühlst du dich danach beruhigt. Entsprechend fix macht das Zeug abhängig. Nur, die Angst hast du ja immernoch, die bleibt. Du hast sie bloß unterdrückt. Das wird schnell zum Teufelskreis.

Wofür hattest du denn die 6 Therapien, wenn ich fragen darf? Hat es sich dabei auch um spezifische Angstbehandlungen gehandelt, mit Therapeuten, die sich in der Thematik auskannten?

Ich denke es ist unverzichtbar, dass du dich auch bei einem psychologischen Psychotherapeuten anbindest. Psychiater haben eine deutlich kürzere Ausbildung im Bereich Psychotherapie und werden auch hinsichtlich der psychologischen Theorie deutlich knapper ausgebildet. Es sind halt eigentlich Ärzte mit einer Zusatzausbildung. Die medikamentöse Behandlung ist natürlich eine wichtige Unterstützung, kann aber nicht alleine stehen.

Woran die Therapien bei dir genau gescheitert sind, kann ich aus der Ferne so nicht genau sagen. Bei einer Angststörung ist normalerweise eine Verhaltenstherapie das sinnvollste, aber du kannst ja mal gucken, ob dich die anderen Therapieschulen eventuell mehr ansprechen? Ist ja nicht jeder Patient gleich.
Allerdings sind Tiefenpsychologie oder Analytische Therapie deutlich schwerer zu finden, weil es viel mittlerweile weniger Therapeuten davon gibt. Bei beiden Schulen wird viel tiefer in deine Vergangenheit eingestiegen, dein Aufwachsen und deine Erlebnisse werden viel stärker bearbeitet. Die Sitzungsfrequenz ist auch häufiger und die Therapien dauern im Schnitt länger.
Ansonsten gibt es noch die Systemische Therapie. Hier geht man meistens sehr direkt an den Kern des Problems und setzt das ganze in einen neuen Kontext, verdreht Stellschrauben und guckt dann, was passiert.

Ansonsten kann ich dir jetzt glaube ich nichts konkretes sagen, was dir spontan hilft. Mit Skills scheinst du schon Erfahrung zu haben. Wichtig ist natürlich, die auch immer direkt anzuwenden. Das fällt natürlich oft schwer, es geht gegen die Instinkte, ist aber nunmal essentiell.

...zur Antwort

Na sicher, in allen finanziellen Belangen hast du massive Vorteile, weil du halt kein Geld für ein Kind ausgeben musst. Klar gibt es hier und da theoretisch auf dem Papier kleinere Vorteile für Eltern (sei es nun Kindergeld oder Steuervorteile), aber die gleichen sich locker dadurch wieder aus, dass Kinder extrem viel Kohle fressen. Wenn du es kalt finanziell betrachtest, sind Kinder ein dickes Minusgeschäft.

Zum Glück bestehen Menschen nicht nur aus Zahlen.

...zur Antwort

Dein Mann ist ein A. Ob er auch ein Narzisst ist, lässt sich anhand dieser Beschreibung nicht sagen. Narzissmus ist eine Persönlichkeitsstörung, die sich so äußern kann. Es gibt auch andere Persönlichkeitsstörungen, die sich ebenfalls so äußern können. Eine Antisoziale Persönlichkeitsstörung könnte zum Beispiel ähnliches Verhalten hervorrufen.

Es kann auch einfach allgemein ein Aggressionsproblem sein. Nicht jedes Fehlverhalten ist gleich eine ausgewachsene Persönlichkeitsstörung.

...zur Antwort

Habe nicht viel Ahnung von Ernährung, aber mWn bringen Diäten nicht viel, wichtiger ist, die Kalorienzufuhr konstant niedriger zu halten, als das, was du verbrennst, wenn du abnehmen willst.

...zur Antwort