Der hat seine Finger immer noch in Google drin, kümmert sich da wohl um KI Themen. Außerdem investiert er in Startups, zuletzt gab es mal Schlagzeilen, weil sein fett finanziertes Flugtaxi Startup pleite ging ... aber Schwamm drüber, er hat ja noch 70 Mrd $
Das ist eine der wichtigsten und zugleich wichtigsten Fragen der Zukunft. Hier wird sich mitentscheiden, wie wettbewerbsfähig, aber eben auch lebenswert es im Deutschland der kommenden Jahrzehnte sein wird.
Die Migration, gerade aus den afrikanischen Ländern, hat aus meiner Sicht noch nicht mal richtig begonnen. Sollte es im Zuge des Klimawandels in den kommenden Jahren immer heißer werden, dann werden ganze Landstriche dort unbewohnbar. Die Menschen müssen irgendwohin. Europa bietet sich an. Deutschland alleine kann das nicht handeln, wir reden von vielen zehn Millionen Menschen. Wir haben im letzten Jahr (prozentual zur Bevölkerung) 10x mehr Menschen aufgenommen als Dänemark, in absoluten Zahlen 1000x mehr - Dänemark 2000, Deutschland 350.000 !!!
Wir müssen gemeinsam mit Europa viel kontrollierter vorgehen, keine Geschenke verteilen, die "Wir schaffen das" Politik muss ein Ende haben. Wir brauchen länderübergreifende Lösungen im Sinne einer "Atemmasken" Politik, wie im Flugzeug, also immer erst sich selbst die Sauerstoffmaske aufziehen, bevor man anderen hilft. Anders geht es nicht.
Und nicht falsch verstehen, das ist in keinster Weise rassistisch gemeint. Es ist großartig, wenn die Welt, auch Deutschland bunt ist (und so oder so nicht umkehrbar zu machen), aber es muss zukunftsfähig sein.
... wenn ich es richtig verstehe, dann will Elon Musk aus Twitter etwas viel größeres bauen, eher so im Stil vom chinesischen WeChat. Auf WeChat findet in China eigentlich alles statt, Kommunikation im Sinne von Twitter, Gruppen im Sinne von Facebook oder Snapchat oder Whatsapp, eCommerce wie bei Amazon, Payment im Sinne von Paypal usw. One-Stop-for-all. Dafür wäre der Name Twitter jetzt natürlich zu klein, und vielleicht auch zu verbrannt.
Musk zeichnet ja schon immer aus, dass er keine Angst hat, altes infrage zu stellen und im Zweifel auch rasend schnell durch neues zu ersetzen, so auch hier.
Also schaumermal würde ich sagen ...
zu kleine nase
Messi :-)))
ohne butter
Das ist schlecht für die Umwelt, schlecht für die Fische in direkter Umgebung und ein Schiff sollte auch nicht direkt drüber fahren, aber außer in einem engen Umkreis besteht hier keine weitere Gefahr, nicht für Schweden, Deutschland oder den Rest von Europa. Und nachdem wir bereits seit Ende August auch kein Gas mehr über Nordstream 1 beziehen, ändert das auch an der Versorgungslage in Deutschland nichts.
Basilikum
es gibt in der zwischenzeit quasi zu jedem geschmack eine eissorten selber probiert habe ich schon basilikumeis (super), tintenfischeis (grauslig) , knoblaucheis (ok), wasabieis (super), gurkeneis (super), tomateneis (grauslig). naja, die meisten eissorten klingen absurd, schmecken am ende aber oft besser, als man denken würde ... hier ein überblick über ausgefallene eissorten weltweit, ganz witzig und schöne bilder dabei https://freshideen.com/reisen-urlaub/ausgefallene-eissorten-eiscreme.html
hallo phimoGF, ich bin nicht sicher, ob dein problem gelöst ist. in jedem fall war es bei mir auch beim Landroid Worx WR167E genauso. ich habe das ding einfach nicht ins WLAN bekommen. nach aussschluss aller (fast) aller fehler blieb nur noch die firewall. war aber nicht so, habe da ewig mit dem support rumgetan. die konnten es sich auch nicht erklären. die lösung war die änderung meines WLAN passworts. banal. nichts besonderes. geändertes passwort und dann gib es. vielleicht hilft das ja ...