Ich bin über 50 Jahre alt und habe noch keine Brille. Allerdings merke ich seit ca. 2 Jahren, dass meine Augen schlechter werden, v.a. beim Lesen natürlich. Bei diffusem Licht tue ich mich je nach Schriftgröße schon sehr schwer. Jetzt habe ich mal gehört, dass man eine Brille idealerweise erst dann haben soll, wenn es wirklich nicht anders geht, da sich so die Augen weiter trainieren können und länger gut bleiben. Stimmt das so? Was ist Ihre Expertenmeinung? Vielen Dank