Bin ich ein Sozialschmarotzer?

5 Antworten

Wenn du dich gerne einbringen möchtest, kannst du auch ehrenamtlich, ohne Bezahlung, Gutes tun, zum Beispiel mit den Kindern im Flüchtlingsheim deutsch lernen - kannst du ja anscheinend sehr gut!

Alles Liebe dir!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe schon sehr lange auf diesem Planeten

Ich finde du kanst sehr gut Deutsch sprechen. Warum wird dein Grund denn abgelehnt? Versuche Arbeit zu finden und das den Behörden mitzuteilen. Deine Sprache passt schonmal. Ein schmarotzer bist du nicht.. nur wenn du nichts machst...


Primisent 
Beitragsersteller
 18.08.2023, 00:41

Ich darf nicht Arbeiten.

Also ein Schmarotzer ist ja jemand der trotzdessen das er die Möglichkeiten hat selber aktiv sein Geld oder Bedürfnisse zu erwerben lieber auf Kosten anderer Menschen oder in dem Fall Staates lebt.

Ich sage dir du bist kein Schmarotzer weil du aufgrund deiner Lage der Zugang zum Arbeitsmarkt verwehrt wird obwohl du gegenteilig handeln willst.

Dein Asylantrag wurde abgelehnt und Du wurdest nicht abgeschoben. Das heißt, Du bist ein so genannter "Geduldeter"?

Dazu schreibt das Bundesministerium für Arbeit:

"Geduldete haben nach sechs Monaten einen Arbeitsmarktzugang, wenn sie zum Wohnen in der Aufnahmeeinrichtung verpflichtet sind, ansonsten nach drei Monaten."

Wenn Du länger als sechs Monate in einer Aufnahmeeinrichtung lebst, darfst Du arbeiten.

Woher ich das weiß:Recherche

Primisent 
Beitragsersteller
 18.08.2023, 00:44

Geduldeter nach Paragraf 60a und nicht 60b. Ich hab den 60b.

Du kannst nicht arbeiten, weil man Dir das nicht erlaubt. Das hat mit einem Sozialschmarotzer nichts zu tun!

Aber wenn Du etwas tun willst, dann kannst Du doch irgend etwas Ehrenamtliches machen, z.B. in einem Tierheim aushelfen, in einer Suppenküche mitarbeiten oder auch anderen Asylbewerbern bei Behördengängen helfen. Dein Deutsch scheint ja sehr gut zu sein!