Sollten menschen mit adhs eher in Rente gehen dürfen?

5 Antworten

Das ist eine völlig abwegige Frage. Was ist dann mit den Menschen, die ebenfalls eine chronisches Krankheit haben oder aus anderen Gründen leiden?

Sollen sie alle eine früheren Rentenanspruch haben?

Wenn jemand aufgrund der Gesundheit nicht mehr als 3 Std. täglich arbeiten kann, ist die medizinische Voraussetzung für eine Erwerbsminderungsrente gegeben. Die wird unabhängig vom Alter gezahlt.


Sallysbestbuddy  05.09.2025, 22:42

Die Voraussetzung für eine Erwerbsminderung ist THEORETISCH gegeben. Ich habe geklagt, war bei sieben verschiedenen Gutachtern, die sich uneins waren. Meine Behandler und Therapeuten sagen seit mehr als zehn Jahren, dass ich nicht mehr arbeiten kann.

Ablehnung, Widerspruch, Klage, Klage wird abgewiesen. Bei mir kommt so viel zusammen - auch physische Erkrankungen -, dass mich damit niemand mehr einstellt.

Der Richter hat gesagt, solange ich meine Hände noch bewegen kann, bin ich nicht erwerbsgemindert.

okieh56  05.09.2025, 22:45
@Sallysbestbuddy

Die Hürden sind sehr hoch.

Neben der versicherungsrechtlichen Voraussetzung muss auch die medizinische Voraussetzung für eine Erwerbsminderungsrente gegeben sein. Diese liegt nur dann vor, wenn das Restleistungsvermögen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt unter 3 Std. täglich beträgt bzw. zwischen 3 und unter 6 Std. bei der teilweisen EM-Rente.

Sallysbestbuddy  05.09.2025, 22:50
@okieh56

Weiß ich alles. Allerdings ist diese Einschätzung - mehr ist es nicht - von den Gutachtern abhängig. Und bei psychischen Erkrankungen gibt's einen großen Ermessensspielraum.

okieh56  05.09.2025, 22:53
@Sallysbestbuddy

Das stimmt. Selbstverständlich können nur Mediziner das einschätzen und auf diese Gutachten stützt sich das Gericht.

Wenn man früheren Rentenanspruch an Leidensdruck oder verkürzte Lebenserwartung koppelt, öffnet man eine große Tür: Was ist mit Menschen mit Depressionen, Diabetes, Armut, schwerer Kindheit? Wo zieht man die Grenze – und wer entscheidet das? Viel wichtiger wäre ein System, das individuelle Belastung ernst nimmt und flexible, faire Lösungen bietet – ohne pauschale Sonderregelungen.


torirer 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 22:16

Ja da stimme ich dir zu. Dann muss man es erweitern auf mehr menschen.

Nach der Logik sollten auch z.B Männer früher in Rente gehen dürfen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich freue mich auf sachliche Kritik

torirer 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 22:01

Dann hast du ne leichze form

Rucke  05.09.2025, 22:04
@torirer

Glaubst du wirklich, dass du mich auf Basis von zwei Kommentaren diagnostizieren solltest

torirer 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 22:18
@Rucke

Wie viel punkte hattest du den in der Diagnose? Normalerweise wird der schweregrad ja mit ermittelt.

Rucke  05.09.2025, 22:35
@torirer

Das müsste Ich erstmal heraussuchen da die Unterlagen bei meinen Eltern sind. Ich sehe allerdings ein, dass mein Post ignorant gegenüber macnhen Menschen mit Neurodivergenz war

Sallysbestbuddy  05.09.2025, 21:57

Das sehe ich als Betroffene anders.

vanOoijen  05.09.2025, 22:07
@DerBayer80

Interessant von Betroffenen unterschiedliche Wahrnehmungen zu lesen. Ich habe einen guten Freund der ADHS hat und der leidet auf jeden Fall darunter. Arbeitet zwar Vollzeit als Software-Engeneer, aber ist in psychiatrischer Behandlung und nimmt starke Medikamente. Nicht mehr Methylphenidat, sondern Elvanse in Höchstdosis. Das würde er kaum machen, wenn er ohne funktionieren könnte.

Womöglich gibt es dabei auch verschiedene Schweregrade.

Sallysbestbuddy  05.09.2025, 22:11
@vanOoijen

Ich nehme ebenfalls Medikamente und hätte auch Anspruch auf eine Pflegestufe. Ein GdB von 50 ist darüber hinaus vorhanden.

Damit allerdings eine Erwerbsminderung zu bekommen, ist schwer geworden.

DerBayer80  05.09.2025, 22:13
@vanOoijen

Es kommt viel darauf an wie jemand damit umgeht und wie das Umfeld damit umgeht. Ich hab persönlich hab keine Problem und kann damit umgehen. Mein Sohn kommt ohne Medikamente nicht klar.

Wenn mich jemand fragt beschreibe ich das ganze wie folgt:

Stell dir vor, das Gehirn brennt ständig ein Feuerwerk aus Gedankengängen ab. Manchen folgst du anderen nicht. Das können manchmal gleichzeitig 5 und nochmehr sein.

Während der Arbeit bin ich für mich in einem Tunnel innerhalb dessen meine Konzentration da ist. Im Laufe des Tages frisst dieser Tunnel dann aber extrem viel Energie. Es gibt nur zwei Dinge bei denen ich länger aufmerksam bin, wie genannt arbeiten und beim Autofahren.

vanOoijen  05.09.2025, 22:14
@Sallysbestbuddy

Das habe ich auch hier gelesen, dass ein Gericht die Erwerbsminderungsrente abgelehnt hat.

vanOoijen  05.09.2025, 22:15
@DerBayer80

Danke für die Beschreibung. Auch wenn Du so klar kommst klingt das anstrengend. Respekt!

DerBayer80  05.09.2025, 22:20
@vanOoijen

Ich bin abends platt. Ich brauche auch abends keine großen Herausforderungen mehr starten, da meine Aufmerksamkeit dann gegen null geht.

Auch hier ein gutes Beispiel: ich sitze abends auf der Couch. Meine Freundin unterhält sich mit mir. Eine der beiden Katzen kommt mit ins Zimmer. Damit ist das Gespräch mit meiner Freundin beendet, weil die Katze dann meine Aufmerksamkeit hat.

Oder im Urlaub, habe ich nichts zu tun worauf ich fokussiert bin, wird mir extrem schnell langweilig und ich hab entsprechende Laune. Also suche ich mir im Urlaub Beschäftigung und wenn ich dabei den Garten umgrabe.

vanOoijen  05.09.2025, 22:23
@DerBayer80

So ähnlich ist es bei meinem Kumpel auch. Der tüftelt und bastelt halt viel an Hard- und Software und außerdem nimmt er halt entsprechende Substanzen.

DerBayer80  05.09.2025, 22:24
@vanOoijen

Ich nehme aktuell fast gar nichts. Ich mag das Gefühl der Medikamente nicht.

vanOoijen  05.09.2025, 22:26
@DerBayer80

Alles Gute weiterhin euch allen Dreien hier und ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

Meine Erwerbsminderungsrente wurde vom Gericht abgelehnt.


torirer 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 22:02

Ok scheiße. Wie lange musstest du dann?

okieh56  05.09.2025, 22:29
@Sallysbestbuddy

Hast du nicht einmal 35 Jahre eingezahlt? Dann musst du tatsächlich bis zum 67. Lebensjahr warten, bis du einen Rentenanspruch hast.

Sallysbestbuddy  05.09.2025, 22:33
@okieh56

Ich komme wahrscheinlich nicht auf 35 Jahre, weil ich lange Zeit selbstständig war und nicht weiter eingezahlt habe - rückblickend ist das dämlich, weiß ich.

Und ich war aufgrund verschiedener psychischer Beeinträchtigungen länger nicht arbeitsfähig.

okieh56  05.09.2025, 22:37
@Sallysbestbuddy

Ja, das war dämlich - vor allem dann, wenn du nicht alternativ privat vorgesorgt hast.

Wenn man länger als 3 Jahre keine Pflichtbeiträge gezahlt hat, erlischt der Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente. Da kann kein Gericht etwas anderes entscheiden.

Guten Abend, torier. 😊

Nein, das muss deshalb nicht sein, da diese Menschen gut mit ihrer Krankheit umgehen können.

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.

Sallysbestbuddy  05.09.2025, 22:34

Das kann man so pauschal nicht sagen. Ich kann es beispielsweise nicht.

Renate2511  05.09.2025, 22:38
@Sallysbestbuddy

Das ist natürlich bedauerlich, aber ich kenne da 3 Personen, die super damit umgehen können. Natürlich wäre dsnn für dich die frühzeitige Rente wirklich relevant. Ich wünsche dir alles Gute.

torirer 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 23:56

Quatsch die wenigsten Können es. Und es ist eine Störung die Organe schädigt und das egal wie gut man damit umgehen kann.