Wenn schon jetzt den Rentnern und Pensionären die Rente gekürzt werden soll, wie wird dann in ein, zwei Jahrzehnten unsere Rente/Pension ausschauen?

Familiengerd  26.08.2025, 18:34
Wenn schon jetzt den Rentnern und Pensionären die Rente gekürzt werden soll

Woher hast du denn diesen Unsinn?!?

rgazer 
Beitragsersteller
 26.08.2025, 19:14

1.ens ist es in den Medien - du brauchst nicht fragen wo, in wääälchäähhn Määdiään - quäl.

Und 2.ens hab ich nen Draht zu Informationen, die du erst in sechs Monaten kriegen wirst.

6 Antworten

Wenn schon jetzt den Rentnern und Pensionären die Rente gekürzt werden soll

Lüge.

Übrigens ist das sogar verfassungsrechtlich unmöglich (Eigentumsschutz). Der deutsche Staat *kann* erworbene Rentenansprüche überhaupt nicht kürzen - im Gegensatz zu allen anderen Staaten weltweit. Allerdings kann der Zuwachs der Rentenanwartschaften in der Zukunft angepasst werden, das schon.

wie wird dann in ein, zwei Jahrzehnten unsere Rente/Pension ausschauen?

Anders. Wie, weiß heute seriös niemand. Sicher ist jedenfalls, dass *alle Bürger* für ihr Alter werden zusätzlich privat vorsorgen müssen. Im Fall der sog. Boomer wäre eher an eine zusätzliche verpflichtende private Pflegezusatzversicherung zu denken, weil insbesonder die Pflegekosten nicht mehr dauerhaft zu tragen sind durch die PV.

Oder werden die Boomer Rente noch voll kriegen,

Ziemlich sicher, ja. Allerdings wird es ganz ohne Steuererhöhungen hier auch nicht gehen.

wir aber nur n' paar Euro?

Der Rentenanspruch muss selbst erarbeitet werden. Das war schon immer so, nicht erst seit 1957, sondern schon seit der Einführung der gesetzlichen Rentenversicherung unter Bismarck.

Aktuell ist keine Kürzung geplant.... Warum auch?

Jahrzehnte hat man Gelder zweckentfremdet und es war klar, dass die Generation "Babyboomer" zu diesem Zeitpunkt in Rente geht.

Eine Rentenkürzung wäre aus meiner Sicht schwierig, da das Rentenalter aktuell schon sehr weit ausgeprägt wurde. Soll jemand mit 70 noch arbeiten? Egal ob Handwerker, Feuerwehrmann, Lehrer usw. Irgendwann kann die Person auch nicht mehr, es sei denn man ist in Politik?


manza58  26.08.2025, 20:26

diesem sehr guten Statemant schließe ich mich gerne an

Sie werden selber zusätzlich mehr leisten und Vorsorge betreiben müssen, wenn Sei im Alter nicht in Armut leben möchten.

Zum Leben wird es immer reichen, die Frage ist nur, was das dann für ein Leben ist.

Eher schlechter. Es sei denn, ein Großteil der jetzigen Rentner ist bis dahin sozial verträglich weggestorben

Das hängt von der Wahl der richtigen Parteien ab.

Geld für die Finanzierung aller Renten wird es auch dann genügend geben.

Aber da viele Arbeitnehmer dann durch Roboter und durch KI ersetzt wurden, zahlen weniger Menschen in die Rentenversicherung ein.

Eine vernünftige Politik muss also dafür sorgen, dass auch der Gewinn, der durch KI und durch Roboter erzeugt wird zur Finanzierung der zukünftigen Rente beiträgt.