Boomer Soli-Abgabe für reiche Rentner und Pensionisten?

11 Antworten

Niemand bekommt bei uns in Deutschland eine hohe Rente, wenn er nicht auch sein ganzes Arbeitsleben lang fleißig und motiviert gearbeitet hat. Man sollte keine Neiddebatte lostreten.

Damit werden dann alle diejenigen bestraft, die ihr Leben lang für den Ruhestand vorgesorgt haben. Und der Freibetrag von etwas mehr als 1000€, ab dem der DIW einen quasi bereits als "reichen Rentner" einstuft, ist einfach lächerlich.

Dann machen wir doch einfach gleich eine Einheitsrente von 700€ und alle, die das 67. Lebensjahr erreicht haben, werden zugunsten der Rentenkasse enteignet.

Manchmal ist es schon echt peinlich, mit welchen Ideen die rüberkommen, um bloss nicht ALLE am Sozialsystem entsprechend ihrem Vermögen zu beteiligen.

Ok. Ich kann in 4 Jahren in Rente gehen. Eigentlich wollte ich dann noch ein paar Stunden die Woche für meinen AG arbeiten. Ich kann es aber auch lassen, wenn ich von dem Geld meine Altersgenossen unterstützen soll, die weniger als ich oder schwarz gearbeitet haben.

Schnapsidee. Ganz einfach.

Durch EInzahlen erwirbt man sich ja einen Anspruch. Und die Tatsache, daß es jetzt zumindest Überlegungen gibt, einem diesen ANspruch anteilsmäßig streitig zu machen, zeigt ja, daß man einfach nur der Spielball der Politik ist. Das ist mit der GKV ja dasselbe.

Was ein Glück daß ich da nicht einzahle...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Huflattich  21.07.2025, 10:11
Was ein Glück daß ich da nicht einzahle...

Du bist immer dabei - so oder so....

Tirolbiker  21.07.2025, 11:32
@Huflattich

Nein, in der gesetzlichen Rentenversicheurng nicht. in der GKV auch nicht.

leider muß ich die Steuerzuschüsse an diese nicht-funktionierenden Systeme mitfinanzieren.

Huflattich  21.07.2025, 11:34
@Tirolbiker
leider muß ich die Steuerzuschüsse an diese nicht-funktionierenden Systeme mitfinanzieren.

Also sind wir "so oder so" mit dabei - das meinte ich. Steuern zahlt jeder der irgendwas in Deutschland macht oder hat....

Tirolbiker  21.07.2025, 12:01
@Huflattich

Ja, in Sachen Steuern leider schon. Das stimmt.

Aber meine Zukunft in Sachen Krankenversicherung durfte ich mir zum Glück selbst gestalten und bin da nicht von der Politik abhängig.

Und zumindest von der Rentenhöhe die ich bekomme auch nicht....

Huflattich  21.07.2025, 12:26
@Tirolbiker

Nun, irgendwas wirst Du ja für Dein alter zurückgelegt haben. Wenn das mit dem Soli wahr werden sollte, sind wir dann alle dran.

Monatlich zehn % von dem was wir uns im Leben hart erarbeitet haben abgeben - ich hoffe immer noch inständig, dass es es das Sommerloch ist, was uns da präsentiert wurde.

Tirolbiker  21.07.2025, 12:36
@Huflattich

Logo hab ich vorgesorgt.

Ich verstehe diesen Unfuf so, daß wer mehr gesetzl. Rente kriegt was abgaben soll für den, der wenig gesetzl. Rente kriegt. Andere Einkommensformen habe ich da nicht reininterpretiert.

Huflattich  21.07.2025, 12:45
@Tirolbiker

Nein, Du sollst für :

  • Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung
  • Wertpapiereinnahmen aller Art
  • anderer Rentenzahlungen z.B. von Versorgungswerken etc.

10% aller Einnahmen, die über dem persönlichem Freibetrag von 1048€ liegen, für arme Rentner als Soli-abgabe, die ohne diese Zusatzeinnahmen sind - abgeben.

Vermögenssteuer durch die "kalte Küche" Wie geschrieben: wir werden dann alle dabei sein und die Politik und die Unternehmer freut es, da die Beiträge dadurch stabil gehalten werden könnten...

Die Steuer auf deine Einnahmen bleiben davon natürlich unberührt.

Tirolbiker  21.07.2025, 12:52
@Huflattich

Krass, hatte ich so nicht gelesen. Aber ich glaube nicht, daß das verfassungskonform wäre... von daher bleibts ein Hirngespinst

Der Vorschlag ist völlig unsinnig. Junge Generation und alte Generation gegeneinander auszuspielen - erbärmlich.

Wir brauchen vernünftige Umverteilung von oben nach unten, aber ohne Ansehen des Alters.

Wer 1000,- € für Rentner als Reichtumsgrenze hinstellt, wäre mindestens zynisch.
Wer es auch noch ernst meinte, bösartig, imho.