4 Antworten

Anstelle Rentenkürzungen als solches zu Bennen oder tatsächliche Reformen anzuregen wird wieder eine Möglichkeit gesucht es als etwas anderes zu verkaufen.

Gerade die die Regierungsparteien haben das Problem, dass die Ü60 Jährigen ihre wichtigste Wählergruppe sind, aber dort eben auch der Größte teil des Sozialhaushaltes hinfließt udn eben nicht in die arbeitslosen:

Bild zum Beitrag

 - (Geld, Rente, Boomer)

Ich halte überhaupt nichts davon Leuten etwas wegzunehmen nur weil der Staat nicht wirtschaften kann. Soll man es doch von denen nehmen, die für die Misere verantwortlich sind.

Unnötig. Es gibt so viel Geld und wenn die Politik damit umgehen könnte, dann würde sich diese Frage erübrigen.

Völlig abwegige Idee, wer vorgesorgt hat würde zum Teil enteignet.

Das gäbe Hundertausende von Klagen bis hin zum Bundesverfassungsgericht.