Komisch, ich bin damsls am nächsten Tag ganz normal wieder in die Schule gegangen.
Aber Schmerzmittel wäre gut, und kühlen hilft meist auch ganz gut.
Komisch, ich bin damsls am nächsten Tag ganz normal wieder in die Schule gegangen.
Aber Schmerzmittel wäre gut, und kühlen hilft meist auch ganz gut.
So´n Unfug, das ist keine Verstümmelung
nein.
Ja klar, gute ENtscheidung.
Haben wir bei unseren beiden Söhnen auch gemacht. Und die sind top zufrieden damit.
Gute Frau die Du da hast ;-)
Ja, mit Sicherheit gibts das.
Nicht nur - es hat ja auch noch andere Vorteile.
Bei mir wars der Mix aus mehreren.
Beschnitten !
Beschnitten.
Viel besser, angenehmer...
Das ist - wenn ich da meine eigene Erfahrung schildern darf - irgendwie komisch und eher unangenehm
Reingefallen? allenfalls schlecht beraten worden.
Zahnstaffeln sind üblich und auch sehr sinnvoll. Ohne gehts eigentlich nicht. Damit ist die Menge an Zahnersatz/KFO in den ersten Jahren gedeckelt.Völlig OK.
Aber nur wenige tarife haben dann eine lebenslange Begrenzung. Und aus dem EffEff ist mir keine bekannt, die diese Grenze bei 3000 hätte.
Welchen Tarif bei welcher Gesellschaft hast Du denn?
Meine Gedanke geht hier gerade dahin, daß Du da was falsch gelesen hast. Ich gehe stark davon aus, daß Du aus der Zahnstaffel schon seit über 10 Jahren raus bist.
Und zu deiner Frage: ja, zulässig wäre das. Es ist ja auch zulässig, z.B. den Heilpraktiker auf 1000 EUR/Jahr zu deckeln. Aber an der von Dir genannten Stelle ist es sehr unüblich.
Das eine ist staaticher Einheitsbrei, mit Haufenweise Regelementierungen und Budgetierungen, mit Zugang nur zu Speziellen Ärzten und Kliniken die sich diesem Zwang unterwefen (das sind zwar viele, aber bei Weitem nicht alle), preislich nicht auskalkuliert, ohne Rückstellungen für die Zukunft, kann extrem teuer werden - und das Andere ist eine echte Versicherung (mit Vertrag - der im Versicherungswesen eben Police heißt) mit Leistungen wie man sie sich eben aussucht, ohne Budgetierung. Und diese Leistungen sind in den meisten tarifen um ein vielfaches umfangreicher als in der GKV. Mit Rückstellungen nachhaltig kalkuliert, in den meisten Fällen billiger als GKV
Ja, genau das sag ich Kunden auch immer.
Die jährliche ist halt eine Mischkalkulation, da geht mans statistisch von aus, daß jemand im Jahr sagen wir mal 30 Tage im Ausland ist. Risiko also 1/12 der Zeit.
Bucht sich einer taggenau seine Versicherung exakt passend zu der Reise, dann ist er exakt in dieser Zeit weg, Risiko-zeit also 100%.
Das ist unterm Strich alles...
I.d.R. gibts Mindesvertragslaufzeiten von einem Jahr. aber nach dem jahr kannste das Ding kündigen, ja.
Wozu braucht Du die?
Wo ist das Pronlem wenn man das sehen würde? Wobei ich bezweifle daß man es sieht.
Weils einfach einige Vorteile hat (angenehmer, sauberer, gefühlsintensiver), aber dagegen praktsich keine Nachteile.
Nachteile schwurbeln nur die notorischen Beschneidungsgegner herauf, die gar nicht wissen wie das ist und demnach gar nicht mitreden können
Gut sieht die aus.
Ana, Deine Mutter hat Dich nackt gesehen. Äh? is das alleine schon irgendwas Besonderes?
Beschneidung: Gute Idee.
ohne Betäubung: unrealistisch.
Du kannst auch 17 Minijobs machen. Wie Du das aufteilst ist völlig egal. die Lohn-Summe darf nur nicht über die Geringfügigkeitsgrenze kommen. Ansonsten wirst Du im Haupt-Job von denen pflichtig
Auf alle Fälle tight. machst Du es nicht straff, dann spielst Du die Vorteile ja gar nicht aus.
Ob high oder low ist ne reine Ansichtssache. Mir persönlich gefällt high viel besser, andere möchten die Naht direkt an der Eichel haben und finden das schöner.
Ich würde die ex innere VH immer möglichst erhalten weil sensibel, ich würde die nicht ohne Not wegschneiden. Darum würde ich immer wieder high+tight machen
Das geht so pauschal nicht zu beantworten, weil Du "beste" definieren mußt.
Gehts um Leistung als Kriterium? Gehts um Preis? Gehts um Beitragstabilität?
Irgendwie muß man alles unter einen Hut bringen.
Außerdem muß es nach der ANwärterzeit passen... also nicht von irgendwelchen Vergleichsrechnern blenden lassen.
Da muß man drüber reden. Auch damit Du das System verstehst mit dem Du dann hinterher leben wirst.
Du rechnest falsch. Auf 3000 EUR mtl. zahlt man runde 630 EUR. Also incl. Pflege.
Das Drama ist also schlimmer als Du beschrieben hast.
Das kostet alles abartig viel Geld, und dafür bist Du als Kassenpatient halt der Depp, der :
a) nicht zu jedem Arzt darf sondern nur zum Kassenarzt
b) nicht jedes Medikament bekommt, sondern 1.) nur verschreibungspflichtige und 2.) nur die Generika von dem Pharmaherstelle, mit dem Deine Krankenkasse zufällig gerade einen Rabattvertrag hat
c) kein Heilpraktiker
d) kein ostheopath
e) keine Naturheilverfahren
f) keine Brille
g) keine Privatkliniken, nur öffentliche
h) kein 1-Bett
i) kein Chefarzt
j) kein vernünftiger Zahnersatz
Außerdem wartest Du teils viele Monate lang auf´n Facharzttermin 8während der Privatversicherte morgen den Termin kriegt).
Zu mir hat mal ein Arzt gesagt: Die GKV ist die organisation des Mangels.
Denk da mal drüber nach ;-)
Wenn sie auf dem Boden schleift ;-)
Also generell ist jeder mm Vorhaut zu lang. Brauch keiner. Im Normalfall geht sie soweit daß im "Ruhezustand" vorne gerade zu ist. Dnan gibts die variant mal 3 mm kürzer, mal 3 mm länger. Aber wenn das vorne so einen Elefantenrüssel bildet, was es gelegentlich gibt, dann ist das wirklich alles andere als schön.
Aber "zu" lang mußt Du definieren wie Du das meinst. Zu lang für die Optik ist ja subjektiv. Zu lang für die Funktionalität... also da müßte der Rüssel schon sehr lang sein.
viel besser, viel angenehmer, viel sauberer, viel gefühlsintensiver