Also die Definition nackt ist ja "unbekleidet". Ob man da jetzt trotzdem eine Kappe gegen die Sonne tragen darf ist dann Interpretationssache. Ich würde sagen ja, damit ist man trotzdem nackt. Ebenso am windigen FKK-Strand evtl ein T-Shirt einfach weils sonst kühl ist.

Ich fühle mich beschnitten nicht "besonders nackt", sondern halt einfach "ganz normal nackt". Aber ein postpubertär frisch Beschnittener mag das vielleicht anders empfinden.

Aber ich sehe jetzt einen unbeschnittenen nackten nicht weniger nackt an als einen beschnittenen nackten....

...zur Antwort

Naja den Facharzt wechseln kannst Du schon. Das ist ja in machen Fällen auch unumgänglich.

Inwieweit das dann die BG noch zahlt oder nicht, das mußt Du mit denen klären. Die haben da ja - genau wie die GKV - Einschränkung auf bestimmte Ärzte.

Aber wenn die nicht mehr, dann zahlt es eben Deine Krankenversicherung. Und ob Du da so mir nichts Dir nichts zu irgendeinem Facharzt gehen kannst, hängt ganz davon ab, wie Du versichert bist. Da Du keinerlei Hinweis drauf gibts, ob Du PKV oder GKV bist, kann dazu auch niemand ernsthaft was sagen.

...zur Antwort

Tja, das ist generell eins der Übel der GKV. In der PKV hättest Du das Problem jetzt nicht.

Die Frage mußt Du im ersten Schritt mal mit der Personalabteilung von Deinem Arbeitgeber klären. Wenn irgendeiner was ändert, dann der.

Die werden Dir da weiterhelfen können.

...zur Antwort

Natürlich, Du mußt dann ja da zum Arzt gehen wo Du gerade bist. Wenn Du jetzt ins KH kommst, dann ja auch da wo Du gerade bist.

Die erste Frage ist mal, wie Du überhaupt versichert bist. Kasse oder privat. das wissen wir ja nicht. Demnach wissen wir auch nicht, ob Du evtl. einen Tarif mit Primärarztprinzip hast und der erstbehandelnde Arzt ein Allgemeinmediziner sein soll.

Wenn Deine PKV-Gesellschaft Telemedizin anbietet, dann tu doch das, das geht von überall auf der Welt.

Ohne nähere Infos können wir dazu gar nix sagen...

...zur Antwort
Habe deutsche Bürger eine Unfallversicherung in der Krankenversicherung?

Mein 4 Zimmer-Ferienhaus in Deutschland 79725 Laufenburg habe ich auf der Homepage holiday4help.com hochgeladen, ich habe keine Energie mehr für Feriengäste Arbeiten zu erledigen.

Die Homepage ist Wohnen gegen Hilfe, ich werde jedoch Lohn auszahlen und Miete verlangen, damit ich beim deutschen Finanzamt Mieteinnahmen versteuern kann und das Finanzamt nicht auf die Idee kommt ich hätte das Haus für mich frei gelassen. Ich bin in D beschränkt steuerpflichtig (nur die Mieteinnahmen) und will nicht riskieren unbeschränkt steuerpflichtig werden, ich wohne in der Schweiz. Auch werde ich einen Mietvertrag "für vorübergehenden Gebrauch" abschliessen, damit niemand ein unbeschränktes Mietverhältnis erzwingen kann, ich will das Haus nächstes Jahr ein leeres Haus verkaufen.

Nun taucht bei mir die Frage auf, ob ich eine Unfallversicherung für Angestellte abschliessen muss. Ich habe vorhin ein Mail an eine Unfallversicherung gesendet, werde dann wohl Antwort erhalten, was diese kostet. Oder sind die Leute bereits gegen Unfall versichert mit ihrer Krankenversicherung? Was muss ich die Interessenten fragen? Die Garage sollte gestrichen werden, Unkraut aus den Verbundsteinen mit Hochdruckreiniger entfernen, Unkraut jäten, Unfälle gibt es wahrscheinlich keine aber.... Vorsorgen ist besser. In der Schweiz bei mir habe ich eine Unfallversicherung abgeschlossen für Helfer, wenn die Leute bei mir noch Haushalts- und Gartenarbeiten Arbeiten verrichten.

...zum Beitrag

Also Kranken- und Unfallversicherung sind generell 2 verschiedene paar Schuhe.

Um ne Unfallversicherung muß sich jeder selber kümmern. Das ist nicht Dein Bier.

Aber es gibt ne GUV, bestimmte Berufsgruppen sind darin pflichtig, und wenn Du Angestellte hast, dann die auch, und den Beitrag dafür zahlt der AG dann komplett.

Aber wenn ich das richtig verstehe, dann stellst Du die Leute ja nicht an...

...zur Antwort

Das wid wohl mit einfachen Mitteln eher nichts werden. Da dokterst Du jahrelang rum und gibts es entnervt auf.

Aber wie wärs denn mit ner richtigen beshcneidung? Dann hast Du Ruhe?

Daß das da "so halb" nicht das Optimum ist, ist auch klar...

...zur Antwort

Ihgitt, Smegma.

Ja dann hast Du eine vernegung. Die gehört behandelt. Da bist Du bei einem Urologen gut aufgehoben, der behandelt sowas.

Entweder direkt hin, oder über den Kinderarzt - je nach tarif und wie Du versichert bist.

...zur Antwort
👍

Geh mal im KH auf die Privatstation. Da hast Du dann einen nett eingerichteten Loungebereich mit gefüllten Kühlschrank und jederzeit Snacks und Gebäck.

Oder wenns um menüwahl geht haben Privatpatienten 5x mehr Auswahl und kriegen hier noch und da noch was dazu...

Für wenig Geld gibts halt auch wenig Leistung.

Ob sich das jetzt anschickt da so ein Schild inzustellen ist ja die andere Sache....

...zur Antwort

Natürlich bist Du wach, is ja nur lokal betäubt.

Nein, Du spürst nichts, weil is ja betäuft.

und man kann dabei mit dem Doc über alles mögliche Zeug plaudern. Ich z.B. damals mit meinem Doc über die Ledersitze in seinem neuen Porsche den er sich bestellen wollte, da war er sich noch nicht ganz sicher mit der Farbe der Nähte. Was er da nehmen so..

Wichtige gespräche parallel zur OP. Wär ja schade wenn man da nicht richtig wach wäre ;-)

...zur Antwort

keine Ahnung, Du hast ihn gesehen und in der Hand gehabt, wir nicht.

Hast Du denn ne typische Beschneidungsnaht gesehen, bzw den Hautunterschied beiderseits?

...zur Antwort

Das ist halt das Problem unseren "neuen Studiensystems"... früher hat man studiert, Abschluß gemacht und fertig.

Was wäre denn Deine Alternative dazu?

Wie bist du denn überhaupt derzeit versichert? studentisch GKV oder STudententarif PKV? Solche Infos würden ja zur beurteiluzng der Situatiuon ganz massiv weiterhelfen.

Wenn Du ein halbes ahr nicht studierst - was machst Du in dieser Zeit?

...zur Antwort