Warum wollen so viele die jetzige Rente beibehalten?
gehen wir mal ein Bsp. durch. Durchschnittliches Bruttogehalt in Deutschland liegt bei 4.300 Brutto. 9,3% zahlt man davon und 9,3% der Arbeitgeber.
Würde man grob rechnen sind das 800 Euro im Monat. Das sind in 42 Arbeitsjahren rund ca. 403.000€.
Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt bei 78 Jahren bei Männern hier. Man soll mit 67 in Rente. Heißt 11 Jahre in Rente. Würde ich das jetzt teilen wären das so um die ca. 3000 Euro im Monat.
Die Durchschnittsrente beträgt aber so 1200 Euro.
ich könnte mit den 800 Euro im Monat mir mit einem Kredit ein Haus oder Wohnung finanzieren und wäre im hohen Alter nicht auf das Wohlwollen eines Vermieters abhängig.
Aber lieber zahlt man die Mitarbeiter der deutschen Rentenversicherung und die Prämien der Chefs dort. Was uns mehrere Milliarden kostet.
Und was ich auch krass finde, die dürfen entscheiden, wann ich mein Geld bekomme, und ob ich es bekomme. Ein Nachbar von mir bekam ein Schlaganfall mit 57 und wollte frühzeitig in die Rente und der Rechtsstreit zog sich 2 Jahre. Obwohl er es doch eingezahlt hat.
Die Rentenversicherung kostet nur unmengen an Geld (Bürokratie) und ist sinnlos. Wann schafft man es endlich ab.
7 Antworten
Das Problem ist ja viele Leute wollen Grad in jungen Jahren nicht selbst um ihre Rente kümmern
Viele Reformen die verspricht (die nicht einhalten wird waren 1980 notwendig (Reformen waren nötig bevor Norbert Blüm Satz lügen Satz berühmt wurde
Man hat außerdem Leute alles versprochen nur damit man wieder wählt damit es ja nicht zu Reformen der Rente kommt (Reformen die heute gestartet aber erst in 10 Jahren wirksam und es nicht sein das Reformen von Partei a installiert wurde sich Partei b sagt seht was ich tolles geschafft habe obwohl b diese idde vor 10 Jahren ablehnte
Ausserdem zahlen selbstständig und Beamte nicht ein das Geld fehlt komplett auch von Leuten die über die Beitragsbemessungsgrenze verdienen zahlen zu wenig ein und bekommen extra viel aus
wie kann man mehr an Rente rauskriegen als der Höhe der Beitragsbemessungsgrenze entspricht? Soviel ich weiss geht das nicht!!
Die RV kostet sehr wenig Geld für Bürokratie.
Sie verbraucht weniger als 2% des Haushaltes für die Verwaltung.
Auch bekommen die Chefs keine Prämien, da es keine Privatwirtschaft ist. Man kann jede Verdienstgruppe im öD im Internet nachsehen.
Das schafft keine private Firma.
Und natürlich kann nicht jeder eine Erwerbsminderungsrente bekommen, der sich krank "fühlt".
Ansonsten würden 20 jährige mit Sehnenscheidenentzündung Rente begehren. Dafür gibt es extra Mediziner in der RV, die dies entscheiden.
Wenn du dein Geld in eine Wohnung anlegst, von was lebst du, wenn du krank wirst? Wer bezahlt dir eine Reha? Wer eine Hinterbliebenenrente an Frau und Kinder?
Du träumst. Die meisten Verfahren gegen die DRV gehen nicht zu Gunsten der Versicherten aus. Und von den Verwaltungskosten hast dz auch keine Ahnung. Wie viele Rechtsmittelverfahren hast du schon begleitet und nicht nur vom HörenSagen?? Und du solltest dir dringend den Leistungskatalog der RV ansehen...
Vorteil des jetzigen Systems ist, dass ein Umlagesystem immer funktioniert. Gearbeitet wird immer, d.h. es kommt immer Geld rein. Nennt sich Generationsvertrag. Eine nur kapitalgedeckte Rente wäre anfälliger...schlau wäre für die Zukunft ein System aus Umlage und Kapitaldeckung.
Das ist "Geschwurbel", womöglich bist du rechts (oder links?) und redest dir sowas nur ein.
Meine Info war wohl falsch. Die deutsche Rentenversicherung hat sogar 61.000 Mitarbeiter.
Also findest du eine Kasse gut, die dein Geld behält und deren Mitarbeiter damit bezahlt und am Ende dürfen sie entscheiden, wann sie es dir wieder halbwegs auszahlen und wenn du mit 70 stirbst, dann ist das Geld halt weg?
Menschen die gearbeitet haben sollen Gelder bekommen anstatt Nichtarbeiter zu fördern was leider noch höher ausfällt als manche Rente das ist falsch
Damals war es so die jungen lösen die alten ab heute gehen Junge auf Bürgergeld und Arbeiter das Rentenalter wird immer höher.Sterben ja dan vorher geschmaklos
sehr wenig? Liest du meine Rechnung. Im Endeffekt hätte der durchschnittsbürger 1800 Euro mehr und das jeden Monat und wäre nicht auf Gesundheit angewiesen.
krank? Ich hab selbst Fälle mitbekommen und kenne Leute vom VDK, die verklagen jeden Tag die deutsche Rentenversicherung und gewinnen gefühlt immer. Teilweise haben die Sachbearbeiter sogar Leute beschimpft und haben alles dran gesetzt es nicht auszuzahlen. Erst mit der VDK ging es. Ich kenne sogar Fälle, wo sich die AOK eingeschaltet hat und gesagt hat, was die DRV für ein Müllverein ist