RENTE Generation Z in großer Gefahr?

Ja die Gen Z Rente ist in Gefahr 67%
Nein die Rente ist gesichert 24%
ungewiss 10%

21 Stimmen

9 Antworten

Ja die Gen Z Rente ist in Gefahr

Die Rente von Generation Y ist ja auch nicht mehr sicher...denke Generation Z hat da noch mehr verkackt...😌🐭

hey- das selbe haben uns die Politiker schon vor über 20 jahren erzählt.

( falls wieder jemand sagt- die Regierung verheimlicht alles) .

aber weißt Du was? in 10 Jahren gehe ich in Rente.

Wäre ich damals so Dumm gewesen wie einige heut zu tage- die dann sagen" wozu noch arbeiten gehen"- da würde ich mich auf meine Rente nicht freuen.

Aber ich habe genau das gemacht was die Politiker vor über 20 jahren gesagt hatten: selber vorsorgen und die Rente nur als ein Zubrot sehen. Das man von der Rente alleine nicht leben kann, ist seit über 20 jahren bekannt.


DerHans  28.08.2025, 20:36

Eher seit 50 Jahren

matrix791  28.08.2025, 22:05
@DerHans

ja, stimmt- :-)

ich hatte nur die 20 gesagt- falls wieder einer sagt" er wusste von nix"- aber seit über 20 Jahren gab es diese Riesterrente- Wieso nur? weil die normale Rente nicht ausreicht! .

lach- also ich wusste davon, und wer es damals schon nicht Wissen wollte, der wählt heut zu tage die AFD.

Wenn die Generation Z in Rente geht, sind die geburtenstarken Jahrgänge längst gestorben, so dass sich das Verhältnis der Beitragszahler zu den Rentnern stabilisieren wird.

Das Problem ist aber, dass Generation Z ihren Rentenanspruch erst einmal selbst erwerben muss, denn die Rente ist ein Ausdruck der Lebensleistung. Wer dazu nicht bereit ist, wird in Altersarmut fallen.


DerHans  29.08.2025, 11:31

Das muss man ihnen aber eigentlich jeden Tag NEU in den Kopf HÄMMERN, Sonst begreifen sie es nicht.

okieh56  29.08.2025, 17:27
@DerHans

Wir waren ins der Jugend auch rebellisch, aber mit zunehmendem Alter wurden wir vernünftiger und verantwortungsvoller.

Hoffen wir, dass das auf die meisten auch heute noch zutrifft.

DerHans  29.08.2025, 17:42
@okieh56

Die Fragen und "Kommentare" stellen aber vielfach darauf ab, lieber GAR NICHT erst zu arbeiten. Weil es sich ja angeblich nicht "lohnt"

okieh56  29.08.2025, 17:44
@DerHans

Das sind nur diejenigen, die als Berufswunsch „Bürgergeldempfänger“ haben. Gegen diese will man ja jetzt endlich vorgehen.

Dennoch muss es einen spürbaren Unterschied zwischen Arbeitsentgelt bei Vollbeschäftigung und Bürgergeld geben. Es kann nicht sein, dass man trotz Arbeit noch „aufstocken“ oder Wohngeld beantragen muss.

DerHans  29.08.2025, 17:46
@okieh56

Die Bezahlung für 40 Stunden zum Mindestlohn ,schlägt die Grundsicherung immer noch LOCKER

Natürlich kann man nicht Teilzeit arbeiten, und verlangen, Vollzeit bezahlt zu werden.

okieh56  29.08.2025, 18:23
@DerHans

Das kommt darauf an, wo man wohnt, wie viele Kinder man hat und ob beide Eltern arbeiten.

Ja die Gen Z Rente ist in Gefahr

Es wird nicht erst die Generation Z treffen, sondern bereits viel früher passieren.

Nein die Rente ist gesichert

Die demografische Lage ist durch die große Anzahl an Boomern geprägt. Die sind längst verstorben, wenn die Generation Z in die Rente geht. Die Relation zwischen Beitragszahlern und Rentnern ist dann deutlich günstiger.