Ist das Leben in Deutschland etwas besonderes?
Also weil man zum Beispiel Sozialleistungen bekommt oder auch hier weniger Naturkatastrophen sind
Liebe Grüße
25 Stimmen
6 Antworten
Mit den Sozialleistungen ist irgendwann mal Schluß wenn sie keiner mehr erwirtschaften will. Für Menschen aus der dritten Welt mag Deutschland attraktiv sein. Für wirkliche Fachkräfte aber eher nicht, wie Schröder mit seiner Greencard schon erfahren musste. Seitdem ist es nicht besser geworden.
Deutschland ist in sehr vielen Bereichen gut aufgestellt, beispielsweise was wirtschaftliche Sicherheit, soziale Sicherungssysteme, Gesundheitsvorsorge, Bildung, demokratische Teilhabe, Meinungsfreiheit und viele mehr betrifft. Auch Naturkatastrophen sind bei uns eher selten, werden aber teuer, wenn sie dicht besiedelte Gegenden treffen.
Was aber auch vergleichsweise hoch ist, ist die Unzufriedenheit mit all diesen Dingen, der Pessimismus, was die Zukunft betrifft und die Erwartungshaltung, mit der viele Menschen anscheinend leben.
Klar ist auch bei uns vielerorts noch Luft nach oben, aber im internationalen Vergleich stehen wir ziemlich gut da.
Bezüglich Naturkatastrophen irrst du dich. Ja, im Vergleich zu anderen Teilen der Welt trifft es uns in Mitteleuropa später, aber es wird uns auch treffen. Und schon jetzt sind einige Phänomene bemerkbar. Beispielsweise jedes Jahr in Deutschland stehen irgendwo Städte und Dörfer Unterwasser, oder auch die extreme Grundwasserknappheit in z.B. Brandenburg. Und auch der Sommer hat immer mehr Hitzetage... Da kommt also noch ein gutes Süppchen auf uns zu.
Aber immer dran denken: Der Klimawandel wurde von "denen da oben" erfunden ;)
Das Leben ist etwas besonderes
Im Vergleich zu allen anderen Nationen ist Deutschland was besonderes.
Klima ist angenehm, Sauberkeit, soziale Unterstützung, Kultur, Freiheit, Toleranz, gutes/gesundes Essen usw..