Gehen die syrischen Flüchtlinge, die hier in Deutschland leben wieder zurück?
Also da jetzt Syrien mehr oder weniger "befreit" ist
44 Stimmen
15 Antworten
Das kann man so pauschal überhaupt nicht beantworten, denn wir wissen ja noch nicht mal wie es nach dem Ende der Herrschaft von Assad aussehen wird.
Es ist noch zu früh, um darüber eine Aussage zu treffen, was für ein Regime diese installieren wollen und wie die anderen Akteure darauf reagieren. Assad war schließlich mit dem Iran und der Hisbollah verbündet.
Immerhin deutet das schnelle Vorrücken der Rebellen auf eine gewisse Akzeptanz in der Bevölkerung hin.
Wenn sich die Menschenrechtslage zum Positiven hin entwickelt wird sicher ein größerer Teil der hier lebenden Flüchtlinge wieder zurückgehen. Von andere, die sich hier mittlerweile eine eigene Existenz aufgebaut haben, kann man dies nicht unbedingt erwarten.
Die ehm. Gastarbeiter die in den 60ern nach Deutschland gekommen sind sind geblieben.
Die Flüchtlinge aus dem ehem. Jugoslawien sind auch fast alle geblieben.
Warum sollten jetzt die Syrer wieder ausreisen?
Ich denke das die Mehrheit die schon länger hier sind, auch bleiben werden, aber dass auch manche zurückkehren, wenn sich die Lage stabilisiert und sie in Damaskus ein Unternehmen oder Immobilien hatten.
Ob die Bedrohung für sie vorbei ist muss sich erst noch zeigen.
Auch die Befreier sind Islamisten die teils Beziehungen zu Terrorgruppen haben. Klar haben diese sich die letzten Tage sehr gemäßigt und freiheitlich, aber was jetzt wirklich passiert wird sich noch zeigen müssen.
Ich hoffe für die Vertriebenen, dass ihre Heimat nun wieder frei sein kann, aber die Geschichte macht mich leider skeptisch.