ist das Wort "Bullshit" ein Affront?
weil das Gegenteil zu sagen zu Missverständnissen führt, wenn keine positiven Ergebnissen vorliegen - ist "bullshit" dann ein Affront?
3 Antworten
ist das Wort "Bullshit" ein Affront?
Es ist ein Begriff, der als kulturelle Aneignung aus dem Unterklasse-Amerikanisch zur Verstärkung des altbekannten Wortes 'Mist' aus dem ländlichen deutschen Wortschatz verwendet wird, welches etwas dezenter rüberkommt.
Ja, es ist ein Affront, wenn er in ansonsten gehobener Sprache gebraucht wird; wird er öfter genutzt, ist dies schichtspezifisch.
Solange es noch hip ist, dafür ein Wort aus den Amerikanischen zu verwenden, zeigt das an, dass der sprachliche Einfluss aus der Heimat von Elefanten noch nicht greift.
Wer einmal den Duft der festen Ausscheidungen dieser Tiere in die Nase bekommen hat, ahnt, dass eine Bezeichnung dafür jedes vorherige Kraftwort ersetzen wird - auf immer!
Auch so geht Sprachwandel! ◇♧◇
Es ist ein Anbiedern bei einer bestimmten Clientel, deren Sprache man zu benutzen versucht. Schlimm, wenn das die Augenhöhe von Ministern ist und ihr Kommunikationsniveau!
Warum Englisch; hat Deutsch nicht genügend Schimpf- und Schmähworte? Manche sagen ja auch "PferdescheiBe" oder nur den zweiten Teil davon. Bullshit ist nicht edler, wenn man intellektuell und global flucht.
"Unsinn" hätte auch genügt.
So weit hat es bei mir noch gereicht. Meinetwegen auch Blondfug. Oder Muggefug.
diese Art von Sprache zu benutzen wird als Affront aufgefasst. Als hochbezahlter Spitzenpolitiker kann man sich einer angemessenen Sprache bedienen. Außer man möchte bei den Jusos Punkte heischen.
Oder bei den Grünen: "Herr Präsident, Sie sind ein Arschločh, mit Verlaub!"
Mein Neffe nannte es immer stilgerecht 'Blodfug'. :-)