2 Antworten
Ja, er hat recht und ich erkläre es dir anhand des Gutachtens des ZEW Mannheim mit der Bezeichnung "Reformvorschläge der Parteien zur Bundestagswahl 2025" (Seite 14 + 54).
Das Gutachten zeigt auf Seite 14, dass jeder, der weniger als 80.000 Euro Bruttojahreseinkommen verdient, am stärksten durch das Wahlprogramm der Linkspartei steuerlich entlastet wird. Das bedeutet, dass sich die reale Kaufkraft bei über 80 % der Bevölkerung am stärksten durch das Wahlprogramm der Linkspartei verbessert.
Des Weiteren verringert sich laut Gutachten die Armut beim Wahlprogramm der Linkspartei um -15,9 Prozent, während sich die Armut bei den Wahlprogrammen der AfD, CDU/CSU, FDP und SPD vergrößert.
Eine geringere Armut erhöht die Kaufkraft, was die Wirtschaft ankurbelt, während die Kriminalität abnimmt.


, nur ist die Aufbereitung polemisch und falsch.
Es sind nicht die Superreichen. Es sind grundsätzlich Arbeitgeberverbände. Und sie tun dies nicht aus "Böswilligkeit", sondern weil sie überleben müssen und den Betrieb finanzieren müssen.
Dann frage ich mich wie vw Jahre lang gute Gehälter zahlen konnte und trotzdem nicht pleite ging? Ich meine Million für manger ist immer drinn gewesen
und milladen Gewinn kommen bestimmt nicht davon weil so sparsam mit Gehälter umgeht (zumindest Teil) ich bin der Meinung millarden Gewinn und dann sagen Mitarbeiter müssen auf ihren bonus und Teil aufs Gehalt verzichten währden die Aktionäre millarden deviden bekomme da ist was nicht richtig
Die Löhne sehen bei international ansehenden und starken Konzernen immer gut aus. Es sind kleineren Firmen, die Probleme zu haben, den Lohn auszuzahlen.
Warum entlaste man die nicht sondern entlaste lieber den Konzern vw?
Weil eine Philosophie dahinter steckt, und es ein deutsches Unternehmen ist, welches dem Staat mehr Geld einbringt (Der Binnenwirtschaft insg)
Das Rechtfertig das das restaurant oder die Werkstatt in Deutschland hoch besteuert?
Dann korrige bitte wie es richtig wäre