Linke

Die Linke ist jedoch keine linksextreme Partei.

Die Linke hat ideologisch mit der SED genauso wenig gemein wie die Bundesrepublik Deutschland mit Nazi-Deutschland.

Das, was die BRD zu Nazi-Deutschland ist, das ist Die Linke zur SED/DDR.

Ich kann dir genau sagen, was mich davon überzeugt hat, Die Linke zu wählen.

Das Gutachten des ZEW Mannheim mit der Bezeichnung "Reformvorschläge der Parteien zur Bundestagswahl 2025" (Seite 14 + 54) hat mich davon überzeugt Die Linke zu wählen.

Laut Gutachten des ZEW Mannheim verringert sich die Armut beim Wahlprogramm der Linkspartei um -15,9 Prozent, während sich die Armut bei den Wahlprogrammen der AfD, CDU/CSU, FDP und SPD vergrößert.

Das ZEW-Gutachten zeigt auch, dass arbeitende Menschen mit dem Wahlprogramm der Linkspartei am stärksten steuerlich entlastet werden und dass das Armutsrisiko am stärksten sinkt.

Eine geringere Armut erhöht die Kaufkraft, was die Wirtschaft ankurbelt, während die Kriminalität abnimmt.

Ganz wichtig:

Ich bin pro Militär, pro Aufrüstung und auch pro Unterstützung der Ukraine mit Waffen.

Den radikalen Pazifismus und Antimilitarismus der Linkspartei sind Kompromisse, die ich toleriere, da die anderen Parteien bei allen anderen Themen einfach so viel schlechter sind als Die Linke.

Die Linke ist das geringste Übel im Bundestag und als Pragmatiker wähle ich immer das geringste Übel.

Und nun zur AfD:

Ein AfD-Politiker, ein Biodeutscher und ein Migrant sitzen an einem Tisch mit 100 Keksen. Der AfD-Politiker nimmt sich 99, zeigt auf den letzten Keks und sagt zum Biodeutschen: "Pass auf! Der Migrant will dir deinen Keks wegnehmen."

Das ist AfD-Politik kurz zusammengefasst.

Es braucht Zeit, um diese einfache Wahrheit einzusehen.

Hier sind zwei Diagramme, die diese Wahrheit verdeutlichen:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Die AfD bereichert sich, indem sie den Deutschen ihr Geld wegnimmt, macht die Deutschen damit ärmer, holt dann die Migranten-Keule heraus und behauptet, dass die Migranten an dem Elend der Deutschen Schuld sind.

Die AfD verbreitet Lügen, um von ihrem Neoliberalismus abzulenken.

Zitat von Immanuel Kant:

"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."

Aufklärung hilft gegen Rechtsextremismus. Wählt Die Linke!

...zur Antwort
An Linkswähler, warum habt ihr die Linken gewählt?

Vorab an alle: Bitte kein Bashing von Parteien (außer AfD, weil Rassismus und Homophobie sind keine Meinungen xd), die eventuell nicht eure politischen Ansichten vertreten. Demokratie heißt Kompromisse eingehen und aushalten.

Also, mich interessiert vor allem was das Hauptargument ist warum auf einmal so viele, auch junge, die Linken gewählt haben und ob die Entscheidung eventuell doch bereut wird.
Warum bereut? Hier meine Ansicht: Ich habe mit dem Gedanken gespielt links zu wählen, weil mir Mietpreisdeckel, weniger bis keine Steuern auf Grundnahrungsmittel, Reichensteuer (obwohl ich schon ganz gut verdiene), und so vieles mehr als Vernünftig ansehe. Kapitalismus ist toll, und eine linke Partei kann diesen aber gut regulieren.
Nachdem sich die Linken aber mit der AfD zusammengeschlossen haben um sich gegen die Lockerung der Schuldenbremse zu wehren,
immernoch so russlandfreundlich ist und meint wir brauchen keine Waffen im Kampf gegen einen Aggressor, hätte ich die Wahl absolut bereut.

Ist das den Linkenwählern bewusst? Seid ihr einfach nur für Frieden ohne Aufrüstung, wollt aber dafür keine Nazis wählen?

Wenn ja, wie verschreckt man dann einen machthungrigen Aggressor, der Frieden nur akzeptiert, wenn das angegriffene Land freiwillig seine Regierung wechselt unter Wahlen die er dann beeinflussen kann?

Mich verblüfft diese Partei einfach nur. Sie wäre perfekt, wenn sie am Ende doch nicht so kagge (für meinen Teil) in genau dieser Hinsicht wäre.

...zum Beitrag

Ich kann dir genau sagen, was mich davon überzeugt hat, Die Linke zu wählen.

Das Gutachten des ZEW Mannheim mit der Bezeichnung "Reformvorschläge der Parteien zur Bundestagswahl 2025" (Seite 14 + 54) hat mich davon überzeugt Die Linke zu wählen.

Laut Gutachten des ZEW Mannheim verringert sich die Armut beim Wahlprogramm der Linkspartei um -15,9 Prozent, während sich die Armut bei den Wahlprogrammen der AfD, CDU/CSU, FDP und SPD vergrößert.

Das ZEW-Gutachten zeigt auch, dass arbeitende Menschen mit dem Wahlprogramm der Linkspartei am stärksten steuerlich entlastet werden und dass das Armutsrisiko am stärksten sinkt.

Eine geringere Armut erhöht die Kaufkraft, was die Wirtschaft ankurbelt, während die Kriminalität abnimmt.

.

Ganz wichtig:

Ich bin pro Militär, pro Aufrüstung und auch pro Unterstützung der Ukraine mit Waffen.

Den radikalen Pazifismus und Antimilitarismus der Linkspartei sind Kompromisse, die ich toleriere, da die anderen Parteien bei allen anderen Themen einfach so viel schlechter sind als Die Linke.

Die Linke ist das geringste Übel im Bundestag und als Pragmatiker wähle ich immer das geringste Übel.

...zur Antwort

Eine Kombination aus schlechter Bildung, Vorurteilen und Social Media.

...zur Antwort
Finde die Linke gut

Ich kann dir genau sagen, was mich davon überzeugt hat, Die Linke zu wählen.

Das Gutachten des ZEW Mannheim mit der Bezeichnung "Reformvorschläge der Parteien zur Bundestagswahl 2025" (Seite 14 + 54) hat mich davon überzeugt Die Linke zu wählen.

Laut Gutachten des ZEW Mannheim verringert sich die Armut beim Wahlprogramm der Linkspartei um -15,9 Prozent, während sich die Armut bei den Wahlprogrammen der AfD, CDU/CSU, FDP und SPD vergrößert.

Das ZEW-Gutachten zeigt auch, dass arbeitende Menschen mit dem Wahlprogramm der Linkspartei am stärksten steuerlich entlastet werden und dass das Armutsrisiko am stärksten sinkt.

Eine geringere Armut erhöht die Kaufkraft, was die Wirtschaft ankurbelt, während die Kriminalität abnimmt.

...zur Antwort
Warum ist die Partei "Die Linke" nicht gesichert links-extrem?

Hallo,

ich habe vor der letzten Bundestagswahl mal für die Partei „Die Linke“ interessiert. Ich hab mir dann das Parteiprogramm von A-Z durchgelesen und fand zahlreiche Hinweise auf extemistisches Denken.

Laut Definition ist eine Partei dann extremistisch, wenn sie die „freiheitlich demokratische Grundordnung“ ablehnt.

Erklärtes Ziel der Linken ist „in Deutschland einen „Systemwechsel“ herbeizuführen und den Kapitalismus zu „überwinden“[1]. Das neue System soll ein „demokratischen Sozialismus“[2] sein. Sozialismus funktioniert aber nur, wenn alle mitmachen. Es wird aber immer Menschen geben, die nicht mitspielen. Diese müssen dann im Sozialismus zu ihrem Glück gezwungen werden, wenn es nicht anders geht auch mit Gewalt. Jede Form von Sozialismus trat bisher mit dem Ziel an freiheitlich und demokratisch sein zu wollen und endete beim Massenmord. Der Sozialismus soll weltweit „100 Millionen Menschen umgebracht haben, während es im Nationalsozialismus etwa 25 Millionen waren“[3]. Fazit: Sozialismus lässt sich mit der freiheitlich demokratischen Grundordnung nicht in Einklang bringen.

Ich habe mal noch tiefer gebohrt und noch jede Menge belastendes Material für diese Partei gefunden.

Zitate

"Tretet der moralischen Erpressung durch den sogenannten Holocaust entgegen“ (Kreisverband Duisburg der Linkspartei)[4]

 "Die Wege zum Kommunismus können wir nur finden, wenn wir uns auf den Weg machen und sie ausprobieren, ob in der Opposition oder in der Regierung" (Gesine Lötzsch, Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, in der links-extremistischen Zeitung „Junge Welt“) 4

Kuba sei „Beispiel und Orientierungspunkt für viele Völker dieser Welt“. (Gesine Lötsch und Klaus Ernst). Zur Info: Kuba wird in der Politikwissenschaft und von Menschenrechtsorganisationen als Einparteiendiktatur bzw. autoritäres Regime bezeichnet) 4

 „..auch wenn wir das eine Prozent der Reichen erschossen haben, ist es immer noch so, dass wir heizen wollen“ (Strategiekonferenz der Linkspartei). Parteivorsitzende Bernd Riexinger antwortet „Ich möchte nur sagen: Wir erschießen sie nicht, wir setzen sie schon für nützliche Arbeit ein.“[5]

„Bei Diebstählen holen sich Flüchtlinge und Migranten nur, was ihnen zusteht.“ (Ferat Koçak, Abgeordneter im Bundestag)

Vergangenheit

Die Partei ist rechtsidentisch mit der SED1, der Einheitspartei der DDR. Dies schlägt sich bis heute in einem hohen Maß an organisatorischer, personeller und ideologischer Kontinuität zur SED nieder. Mehr als 17 Prozent der Linken-Abgeordneten im Bundestag sind alte SED-Genossen. Wichtige Positionen werden an ehemalige Stasi Mitglieder vergeben. Bis heute lehnt die Linke die Bezeichnung der DDR als „Unrechtsstaat“ ab und feiert deren Erfolge. Zur Erinnerung: Die DDR war ein diktatorischer Einparteienstaat. Dort kam es zu regelmäßigen und schwerwiegenden Verletzungen der Menschenrechte. Die Stasi war deren Geheimpolizei, die in großem Umfang das Privatleben ihrer Bürger großangelegt bespitzelte und nicht regierungskonformes Verhalten meldete. Sie ist verantwortlich für Folter und Tod unzähliger Menschen. SED-Genossen und Stasi Mitarbeiter gehören eigentlich hinter Gitter. Stattdessen treiben sie munter ihr Unwesen in der Partei „Die Linke“.

Mehr dazu unter: https://hubertus-knabe.de/die-fortsetzungspartei/

Extremistische Strukturen innerhalb der Partei

Zur Partei „Die Linke“ gehören zahlreiche Unterorganisationen, die vom Verfassungsschutz klar als links-extremistisch eingestuft wurden, da sie mit autoritären Regimes in anderen Teilen der Welt sympathisiert oder die RAF aktiv unterstützte.

Mehr dazu unter: https://www.die-tagespost.de/politik/wie-linksextrem-ist-die-linke-was-der-verfassungsschutz-sagt-art-204336

Antisemitismus

Junge Abgeordnete der Linken lichteten sich voller Stolz mit Kufiya um den Hals im Plenarsaal des Bundestags ab. Die Kufiya ist ein Zeichen des arabischen Nationalismus – erfunden von einem gewissem Al Husseini, der gemeinsam mit dem Führer an der Endlösung der Judenfrage in Palästina arbeitete.

Wer mehr über den tief verwurzelten Antisemitismus in der Partei erfahren möchte: https://www.anders-denken.info/informieren/antisemitismus-von-links

So das ist jetzt alles nur schnell zusammengetragenes Material, die Spitze des Eisbergs. Mir reicht es aber schon. Nach der Lektüre frage ich mich: Warum wird die Linke eigentlich nicht verboten oder zumindest vom Verfassungsschutz als „gesichert linksextrem“ eingestuft?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

[1] https://hubertus-knabe.de/die-fortsetzungspartei/

[2] https://www.die-linke.de/partei/programm/

[3] https://www.welt.de/geschichte/article245020122/100-Millionen-Tote-So-viele-Opfer-forderte-der-Kommunismus.html

[4] https://www.wiwo.de/politik/deutschland/politiker-die-erstaunlichsten-zitate-aus-der-linkspartei/6758286.html

[5] https://www.bundestag.de/webarchiv/textarchiv/2020/kw10-de-aktuelle-stunde-linke-685526

...zum Beitrag

Kapitalismus wird nicht durch die Verfassung geschützt und die Überwindung des Kapitalismus widerspricht nicht der freiheitlich demokratische Grundordnung.

...zur Antwort

Ich kann dir genau sagen, was mich davon überzeugt hat, Die Linke zu wählen.

Das Gutachten des ZEW Mannheim mit der Bezeichnung "Reformvorschläge der Parteien zur Bundestagswahl 2025" (Seite 14 + 54) hat mich davon überzeugt Die Linke zu wählen.

Laut Gutachten des ZEW Mannheim verringert sich die Armut beim Wahlprogramm der Linkspartei um -15,9 Prozent, während sich die Armut bei den Wahlprogrammen der AfD, CDU/CSU, FDP und SPD vergrößert.

Das ZEW-Gutachten zeigt auch, dass arbeitende Menschen mit dem Wahlprogramm der Linkspartei am stärksten steuerlich entlastet werden und dass das Armutsrisiko am stärksten sinkt.

Eine geringere Armut erhöht die Kaufkraft, was die Wirtschaft ankurbelt, während die Kriminalität abnimmt.

...zur Antwort

Ich kann dir genau sagen, was mich davon überzeugt hat, Die Linke zu wählen.

Das Gutachten des ZEW Mannheim mit der Bezeichnung "Reformvorschläge der Parteien zur Bundestagswahl 2025" (Seite 14 + 54) hat mich davon überzeugt Die Linke zu wählen.

Laut Gutachten des ZEW Mannheim verringert sich die Armut beim Wahlprogramm der Linkspartei um -15,9 Prozent, während sich die Armut bei den Wahlprogrammen der AfD, CDU/CSU, FDP und SPD vergrößert.

Das ZEW-Gutachten zeigt auch, dass arbeitende Menschen mit dem Wahlprogramm der Linkspartei am stärksten steuerlich entlastet werden und dass das Armutsrisiko am stärksten sinkt.

Eine geringere Armut erhöht die Kaufkraft, was die Wirtschaft ankurbelt, während die Kriminalität abnimmt.

...zur Antwort

Ja. (zu deiner Frage)

...zur Antwort

Zuerst eine Korrektur zu deiner Frage:

Deine Frage müsste lauten: "Sind Götter Fabelwesen?"

Es gibt eine Vielzahl von monotheistischen Religionen als auch polytheistischen Religionen.

So gut wie jede Kultur hat seine eigenen Götter hervorgebracht.

.

Und nun die Antwort zu deiner Frage:

Ja.

...zur Antwort

Kleiner Tipp von einem Rechtsanwalt:

Überschüssiges Gras muss nur dann entsorgt werden, wenn es konsumfertig ist. Also geerntet und getrocknet.

Solange du dein Gras in einem Zustand hältst, dass es noch nicht konsumfertig ist, darfst du viel mehr besitzen.

Z.B. kannst du nach der Ernte einen Großteil direkt und feucht ins Gefrierfach stecken. Da es nach dem Auftauen erst noch getrocknet werden muss, ist es nicht konsumfertig.

Anderes Beispiel (was ich selbst bevorzuge):

In Etappen ernten. D.h. sobald die Blüten erntereif sind, macht man das Licht aus und lässt die Pflanze vertrocknen. Die Blüten bleiben aber an der Pflanze und trocknen langsam vor sich hin. Geerntet werden dann immer 50g auf einmal.

.

Ein weiterer Tipp:

Die 3 Pflanzen zeitversetzt anbauen. Dadurch werden sie auch zeitversetzt geerntet.

Wenn z.B. 3 Pflanzen insgesamt 150g Ertrag abwerfen (also je 50g pro Pflanze), kannst du zwischen dem Anbau dieser 3 Pflanzen jeweils 1-2 Monate Abstand lassen.

...zur Antwort
Er hat unrecht und ist ein Assi

Er verallgemeinert zu sehr. So wie es Assi-Männer gibt, gibt es auch Assi-Frauen. Gleich und gleich gesellt sich gern.

...zur Antwort
Die Linke

Die Linke ist die einzige wirklich linke Partei im Bundestag. Und mit wirklich links meine ich antikapitalistisch. Z.B. nimmt die Linke keine Unternehmensspenden an, was Korruption vorbeugt. Und laut "The Political Compass" ist die Linke auch die libertärste Partei im Bundestag. Da ist sogar die FDP weit autoritärer.

...zur Antwort
Alle Drogen

1. Es ist der effektivste Weg, um den Schwarzmarkt zu bekämpfen. Dadurch reduzieren sich die Kosten für Strafverfolgung. Stattdessen nimmt der Staat sehr viel Geld durch die Besteuerung von Drogen ein.

2. Jeder Mensch hat ein Recht auf Freiheit und Selbstbestimmung. Das beinhaltet auch ein Recht auf Freitod und Selbstzerstörung. Es gibt also keinen logischen Grund, warum ich mich mit Alkohol und Tabak zerstören darf, aber wenn ich mich für eine andere Droge entscheide, soll ich dafür bestraft werden. Warum? Was soll diese Bestrafung bezwecken? Was ist die Logik dahinter?

...zur Antwort
Richtig

Die Entscheidung ist richtig, weil sie in die richtige Richtung geht, aber leider nicht weit genug. Aus meiner Sicht sollten alle Drogen legalisiert, reguliert und besteuert werden. Diese Teil-Legalisierung ist immer noch zu restriktiv und somit wird der Schwarzmarkt nur geringfügig eingedämmt. D.h. der Staat/Gesellschaft profitiert nur geringfügig von der Teil-Legalisierung. Am besten wäre es, wenn der Staat selbst die Drogen herstellt und verkauft, dann landet der ganze Umsatz, den der Schwarzmarkt in Deutschland macht, auch dort, wo er für die Gesellschaft am nützlichsten ist.

...zur Antwort
Nein

Materielle Geschenke sind ein sehr oberflächliches Mittel, um einem Menschen zu zeigen, dass er einem wichtig ist.

Menschen, die auf materielle Geschenke bestehen, die das einfordern und verlangen, sind meist sehr oberflächlich.

Daher erwarte ich auch keine materiellen Geschenke und nehme es niemandem Übel, wenn er mir kein materielles Geschenk gibt.

Was Menschen tun, die NICHT oberflächlich sind und einander wichtig sind:

*Sie nehmen sich Zeit füreinander.*

UND: *Sie erfinden keine Ausreden, um keine Zeit miteinander zu verbringen.*

Beispiele:

Gemeinsam essen gehen.

Gemeinsam spazieren gehen.

Gemeinsam Urlaub machen.

Oder, dass man eine Geburtstagseinladung überhaupt annimmt und auch tatsächlich erscheint.

Gegenbeispiel:

In meiner Kindheit wurde ich zu einem Geburtstag eines Mitschülers eingeladen. Der Typ hat ca. 20 Leute eingeladen, aber dann waren wir nur zu viert. Die anderen Kinder mochten ihn einfach nicht. Sie fanden ihn komisch. Das war mir aber egal, ich konnte ihn trotzdem leiden, weil ich nicht so oberflächlich bin.

...zur Antwort

Nicht nur können, sondern es ist dringend zu empfehlen.

Die Proteine der menschlichen Skelettmuskulatur bestehen aus Aminosäurenketten.

Diese Aminosäurenketten bestehen zu ca. 35% aus BCAA (Leucin, Isoleucin und Valin im Verhältnis ca. 2:1:1).

Ca. 60% bestehen aus der semi-essenziellen Aminosäure Glutamin.

Dein Körper kann kein Muskelprotein aufbauen, wenn ihm über 60% der Bauteile fehlen.

Das ist so, als würdest du versuchen ein Haus nur mit Fundament zu bauen, aber ohne Wände und ohne Dach. Das Haus wird so niemals fertig.

Da Glutamin semi-essenziell ist, kann es bis zu einem gewissen Grad aus EAAs synthetisiert werden, aber dafür brauchst du alle EAAs.

.

Kurz:

BCAA + Glutamin ist das mindestens, was du mischen solltest, wenn du Muskulatur aufbauen willst.

Noch besser ist die Kombination EAA + Glutamin, da EAA alle essenziellen Aminosäuren hat (inklusive BCAA), die der Körper benötigt und somit ein komplettes Protein abbildet.

.

Und noch was:

Theoretisch brauchst du kein Glutamin, wenn du EAA nimmst, da Glutamin semi-essenziell ist und somit bis zu einem gewissen Grad aus EAAs synthetisiert werden.

Dennoch ist es sinnvoll EAAs mit Glutamin zu mischen, da der Körper dann weniger Energie aufwenden muss, um Aminosäuren umzuwandeln.

...zur Antwort