(Ebay) Kleinanzeigen wird immer asozialer. Alternativen?

Hallo,

ich habe den Eindruck, dass es mit (Ebay) Kleinanzeigen immer weiter den Berg abgeht, weil sich da überwiegend nur noch Gesocks herumtreibt.

Habt ihr auch den Eindruck?

Hier mal ein paar Erfahrungen von mir als Verkäufer und Verschenker von gebrauchter Ware:

Ein großer Teil der Käufer lässt in seinen Nachrichten alle Höflichkeitsfloskeln weg und formuliert keine ganzen Sätze mehr, z.B.

"Noch da", "Interesse", "Letzer Preis?", "ich gebe dir 15 Euro, du schreiben Adresse, ich komme vorbei"

Dann hält sich bestimmt 70% der Käufer nicht an Terminabsprachen. Manche erscheinen nicht zum Termin ohne Absage und kommen dann an irgendeinen anderen Tag spontan vorbei und wenn Du dann sagst, Du hast den Artikel bereits an jemand anders verkauft, dann bekommst Du fast eins auf die Fresse.

Kritisch ist es bei Artikeln für jüngere Frauen und wenn man sich klar als Frau zu erkennen gibt. Einmal kam ein Typ, der hat ein 5 Euro Artikel gekauft und wollte ein Foto von meinen schönen Füßen.

Bei "Verschenke" Artikeln herrscht zum Teil eine hohe Anspruchshaltung. Habe drei negative Bewertungen, wegen Artikeln, die ich verschenkt habe, obwohl ich immer gute Fotos mache und einen detaillierten Text schreibe (den manche aber leider nicht lesen und verstehen können). Es kam mehrmals vor, dass ich etwas klar als "DEFEKT" gekennzeichnet habe und da stand dann so ein Typ vor meiner Tür und hat gefragt: "funktioniert alles" und ich "NEIN" und der Typ wurde leicht aggro.

Meine Erfahrungen als Käufer sind auch nicht besser:

Jeder Dritte per Versand gelieferte Artikel hat große Mängel, die vorher in keinster Weise erwähnt wurden.

Die Preisvorstellungen der Meisten Leute sind für Ihre Gebrauchtwaren völlig utopisch. Da werden dann gebrauchte Artikel für 2 Euro mehr als bei Amazon angeboten und es gibt meist nur Preisnachlässe von 10%-20%. An die Regel:

  • Zeitwert = (Wiederbeschaffungswert – Wertverminderung im 1. Jahr (25% – Wertverminderung in den Folgejahren) x Restlebensdauer / (Durchschnittliche Lebensdauer – 1) - Abschlag bei Mängeln

hält sich so gut wie niemand. Die Leute, die ihre Gebrauchtware 10% billiger als Amazon verkaufen, scheinen nicht zu checken, dass Amazon kostenlosen Versand, kostenlose Rücksendung und Garantie anbietet. Schon rein deswegen kann man schonmal 20% vom Neupreis abziehen.

Die Leute scheinen aber alle Messis zu sein mit endlos viel Stauraum, denen es eigentlich egal ist, ob sie etwas losbekommen.

Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht. Gibt es andere große Plattformen, die nicht so assi sind?

Gibt es andere Möglichkeiten gebrauchte Ware zu verschenken, an Leute, die sich normal benehmen?

Versand, Betrug, Kleinanzeigen, eBay Betrug

Was ist für euch Rassismus und Diskriminierung?

Heute hört und liest man überall Rassismus, Rassismus! Der Begriff wird sehr häufig verwendet. Wird er auch manchmal falsch verwendet?

Ich wollt mal mit euch klären, was Rassismus eigentlich ist. Ich werfe mal zur Diskussion ein paar Beispiele in den Raum:

  • Meine Mutter ist eine alte Frau, die nicht besonders konfliktösungsfähig ist. Da sie als Vermieter schon schlechte Erfahrungen mit Mietern gemacht hat, wählt sie neue Mieter sehr sorgfältig aus. Wer nie in Frage kommen würde, wären Migranten aus muslimischen Ländern oder gar Roma. Die kennt sie nicht und die sind ihr suspekt. Sie möchte Mieter haben mit denen sie ein Pläuschchen halten kann und die irgendwie auf ihrer Wellenlänge sind. Am liebsten sind ihr Schwaben mit denen sie schwäbeln kann. Russlanddeutsche sind auch willkommen, da sie die gut von einem Aussiedler Caffee kennt. Kame jetzt ein Syrischer Arzt an mit Festanstellung in der örtlichen Klinik, der perfekt deutsch spricht und freundlich auftritt, würde sie eine Aussnahme machen. RASSIST JA/NEIN
  • Wenn ein Mensch, der schön etwas älter das N-Wort sagt. (noch bis 2000 war dieser Begriff in Deutschland völlig normal und hatte keine abwertende Bedeutung) RASSIST JA/NEIN
  • Wenn ein Trainer für Olypia seine Nachwuchsathleten im Langlauf gezielt in Afrika sucht RASSIST JA/NEIN
  • die Aussage: "Junge Männer aus muslimischen Ländern tendieren eher zur Messergewalt als Deutschstämmige junge Männer" RASSISTJA/NEIN
  • "Fast 50% der Ausländer beziehen Bürgergeld" RASSIST JA/NEIN
  • "die Kriminalität ist gestiegen durch die Migration" RASSIST JA/NEIN
  • "durchschnittlich sind Kinder in Deutschland intelligenter, als Schwarzafrikaner" RASSIST JA/NEIN
  • Die Muslimische Kultur passt nicht zu Deutschland, weil sie viele unserer Gesellschaftlichen Errungenschaften ableht, wie Frauenrechte, Rechte für LGBT, freiheitlich, demokratische Grundordung..."RASSIST JA/NEIN
  • ich verschenke viele Dinge über Ebay Kleinanzeigen. Dabei ärgere ich mich über unzuverlässige Nutzer, die die Sache nicht zum vereinbarten Termin abholen, denn das macht mir extra Arbeit, die mir nicht bezahlt wird. Bei 1000 verschenkten Sachen, habe ich festgestellt, dass die schwierigste Gruppe, was Terminabsprachen angeht arabische Flüchtlinge sind. Daher verschenke ich nicht mehr an diese Grupp, außer jemand schreibt mich nett und mit gutem Deutsch an. RASSIST JA/NEIN
  • der Chef hat mich gebeten eine Vorauswahl geeigneter Bewerber für einen Job zu finden. Ich habe alle Bewerbungen auf Englisch aussortiert. Da die Fähigkeit DEUTSCh in Schrift und Sprache zu sprechen in der Stellenausschreibung definiiv eine Anforderung war. RASSIST JA/NEIN
  • ich hab 300 Bewerber für ein Wohnung, die vom Preis her für eine Mittelschichtsfamilie passt. Ich möchte möglichst zeitsparend eine Vorauswahl machen.Alle Bewerber, die in unverständlichen Deutsch schreiben und die Form nicht wahren, z.B. fehlende Anrede fliegen aus. RASSIST JA/NEIN
  • ich wurde mal als Rassist bezeichnet, weil ich gesagt hab, dass Rassekatzen sich im Verhalten von Wald-Wiesen-Katzen unterscheiden RASSIST JA/NEIN

Werft gerne noch eigene Beispiele an.

Ausländer, Diskriminierung, Flüchtlinge, Hass, Hautfarbe, Migration, Rassismus, Rechtsextremismus

Warum sind offene Grenzen und unbegrenzte Migration für manche Menschen gut für Deutschland?

Ich beziehe mich auf das Parteiprogramm der LINKEN und kann nicht nachvollziehen, warum offene Grenzen und unbegrenzte Migration gut sein sollen.

Ich würde jetzt gerne mal wissen, wie sich ein Linkswähler das vorstellt, wie das funktionieren soll. Linkswähler sind ja oft noch sehr jung.

Ich gehöre zum älteren Semester und habe damals mit Flüchtingen z.B. folgende Erfahrung gemacht.

Ich bin in einer Kleinstadt aufgewachsen in den 80er, 90er, wo es eine afrikanische Familie mit 10 Kindern gab. Die Eltern waren Analphabeten und einfache Kuhhirten. Die Kinder lernten jedoch schnell perfekt Deutsch, inklusive Dialekt, und alle machten ihren Schulabschluss, einige sogar Abitur mit Studium.

Heutzutage hätten solche Familien schlechte Integrationsvoraussetzungen. Die Kinder würden wahrscheinlich von Bürgergeld leben, in Kriminalität abrutschen oder einfache Jobs annehmen. Deutschkenntnisse wären maximal auf A2-Niveau.

Früher verteilten sich die Kinder auf verschiedene Schulformen und Klassen, somit waren diese Kinder in der Klasse die einzigen ihrere Sprache. Sie hörten nur Deutsch und hatten deutsche Freunde. In der Familie setzte sich Deutsch durch, da es keine anderen Familien, Bekannte, Freunde im Ort mit derselben Sprache gab. Lehrer konnten sich auf ein fremdsprachliches Kind pro Klasse konzentrieren.

Im Ort gab es nur wenige Flüchtlinge, was eine 1:1 Betreuung ermöglichte, also ein Vollzeitflüchtlingshelfer pro Familie. Es gab keinen Hass oder Rassismus, da eine einzelne Familie nicht als Störfaktor wahrgenommen wurde.

Für mich ergibt sich daraus folgende Regel:

  • Wenige Flüchtlinge → einfacher Spracherwerb → bessere Betreuung → kein Abrutschen in Subkultur → bessere Integration → wirtschaftlicher Aufstieg → Flüchtlinge sind zufrieden → keine Kriminalität oder Islamismus → Flüchtlinge hinterlassen einen positiven Eindruck → keine Vorurteile oder Rassismus
  • Viele Flüchtlinge → kaum Spracherwerb → schlechtere Betreuung → Bildung einer Subkultur → kaum Integration → wenig wirtschaftlicher Aufstieg → Flüchtlinge sind unzufrieden → Kriminalität und Islamismus → Flüchtlinge fallen negativ auf → Vorurteile und Rassismus

Es sollte logisch sein: Je mehr Flüchtlinge wir aufnehmen, desto weniger Förderung und Betreuung erhält der Einzelne. Die Mittel für Betreuung sind begrenzt.

Je mehr Flüchtlinge an einem Ort sind, desto größer ist die Gefahr der Subkultur-Bildung. Innerhalb dieser ist Spracherwerb und Integration erschwert. Das hat nichts mit fehlender Motivation zu tun. Wie soll man sich anpassen, wenn das Leben in z.B. Kreuzberg wie Zuhause ist?

Ich bin gespannt auf eure Antworten. Ich bitte um Antworten von Linkswählern und Grünen. Die Argumente von Rechts kenne ich schon.

Deutschland, Asyl, Ausländer, Flüchtlinge, Migration
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.