Der skandinavische Sozialstaat vs der deutsche Sozialstaat - eure Meinung dazu?
Und nicht vergessen, die Merz will das Modell reformieren, da er langfristig nicht finanzierbar ist. Nun...was heißt ja reformieren? Weniger Schutz, bessere Geldverteilung?
3 Antworten
Das skandinavische Modell liest sich besser, aber ich glaube kaum, dass es eine richtige Verbesserung gegenüber dem deutschen ist, weil es auch nicht berücksichtigt, dass einige Menschen gar nicht arbeiten können und kaum bis keine Sozialeteilhabe erlangen, einfach weil normale Leute die bereits ausgrenzen.
Ich war selber 5 Jahre in Hartz4 und wurde nun einfach rausgeworfen, das heißt das man dann einfach obdachlos gemacht wird. Der Grund das ich überhaupt in Hartz4 war ist immernoch derselbe. Ich bin bereits arm geboren worden unter behinderte Alkoholiker und davon habe ich selber Behinderungen und Fetales Alkohol Syndrom. Andere Kinder und Ältere haben mich Zeit meines Lebens ausgeschlossen und verlästert als hässlich und ab der Pubertät als stinkend (wahrscheinlich Stoffwechselstörung). Ich konnte daher auch keine Ausbildung oder Abschluss erreichen. Man hat einfach null Menschen die einen unterstützen weil sich sogut wie alle ekeln, lustig machen darüber wie man aussieht und es niemand interessiert ob man voran kommt.
Ich denke in skandinavischen Ländern ist das für ausgeschlossene Menschen und besonders ausgeschlossene Frauen ähnlich. Die Menschen die als hässlich und unfit gebrandmarkt sind werden immer nach unten gebracht und isoliert gehalten. Das ist das Futter für Psychiatrien, Pharma, Therapeuten, Drogendealer, Altenheime, Behindertenheime und so weiter.
Kurz: Ich finde beide Systeme sind nicht hilfreich, weil die Lookismus auslassen. Die Gründe wieso Menschen arm sind und arm bleiben. Wenn man fit und normal oder hübsch aussieht ist es extrem unwahrscheinlich, dass man nicht schnell Geld, Freunde usw. erhält.
ich rate mal : MIete nicht gezahlt und das Geld zweckentfremdet.
durch Arbeitslos werden, verliert man aber nicht automatisch seine Wohnung....
Merz und sozial passen nicht zusammen.
Der Mann ist durch sein Vermögen gar nicht in der Lage, sich in die Situation von finanziell schwachen Menschen hineinzuversetzen.
Ich lebe im Prinzip ganz gut, würde es aber trotzdem befremdlich finden, wenn mir der Besitzer eines dreistelligen Millionenbetrags erzählen würde, dass ich meine Ansprüche runterschrauben soll.
es ist nicht vergleichbar, geographisch noch gemessen an der Einwohneranzahl, Zuzug, Rohstoffe, Industrie und und ..
also untauglich als Vergleich.
m
Wie wurde das begründet? Dagegen kannst Du Rechtsmittel einlegen