Welche Partei werdet ihr wählen
Mit welchem politischen Bunde, welcher Gesinnungsgenossenschaft oder welcher im Volk anerkannten und gesetzlich legitimierten Partei gedenket Ihr, Eure Stimme bei der bevorstehenden Wahl zu vereinen, auf dass Eure Überzeugungen und Vorstellungen von einer gerechten und wohlgeordneten Gesellschaft in den hohen Kammern und Räten des Landes Gehör finden mögen? Erwäget wohl, welchem Banner Ihr Eure Unterstützung zuteilwerden lasset, auf dass Eure Stimme nicht nur Ausdruck Eurer eigenen Hoffnungen und Bestrebungen sei, sondern auch zum Wohle der Allgemeinheit und zur Förderung der Tugend, des Friedens und der Eintracht innerhalb unseres Gemeinwesens gereiche. Denn wahrlich, die Entscheidung, die Ihr zu treffen berufen seid, ist nicht allein von Bedeutung für das Hier und Jetzt, sondern sie reicht in die kommenden Zeiten und Generationen hinein, auf dass sie das Fundament dessen bilde, was dereinst als Erbe hinterlassen wird. So frage ich Euch mit aller Ernsthaftigkeit und Bedachtsamkeit: Welcher Gemeinschaft von Wort und Tat werdet Ihr Eure Stimme leihen, auf dass sie in den Versammlungen der Mächtigen erhoben und zum Wohl des gesamten Volkes eingesetzt werde?
74 Stimmen
7 Antworten
Und Volt 💜🇪🇺
Volt💜
- Für die Ukraine
- Gegen Masseneinwanderungen
Für ein höheres Renteneintrittsalter, für Rentenkürzungen, für Abschaffung von Bürgergeld in der jetzigen Form, was sich negativ auf die unteren Lohngruppen auswirken wird, für Steuersenkungen für Reiche und Abgabenerhöhungen für Arme, für eine kapitalgedeckte Rente, für Wiedereinführung der Wehrpflicht. -laut Merz (der das Buch ''Mehr Kapitalismus wagen'' schrieb) Merz ist brandgefährlich
:)))))
Grüne ,Sie einer der wenigen ist die die Zukunft fest im Blick haben und am wenigsten durch Populismus auffallen.
Alternativ SPD oder Linke , wobei die SPD overall (=allgemein) betrachtet bessere Chancen auf Anspruch im Bundestag haben.
Bspw
2021 ;
SPD ; 25.7%
Linksfration ; 4.9%
2017 ;
SPD ; 20.5%
Linksfraktion ; 9.2%
2013 ;
SPD ; 25.7%
Linksfraktion ; 8.6%
Din Linksfraktion hat in den letzten 8 Jahren seit 2017 um die Hälfte Ihrer Zustimmung verloren und ist leider ein 5%-Fall.