Welche Partei sollte man wählen, wenn man gegen Flüchtlinge ist?

12 Antworten

Es ist verwunderlich dass nicht mehr für BSW stimmen! Hier findet man soziale Interessen des eigenen Volkes vertreten und auch Migrationskritik.

Es gibt durchaus Gründe den Kapitalmarkt zu zähmen ohne gleich in woken Kulturkommunismus zu versumpfen!

Russlandfreundlicher sind sie auch nicht wie die AfD!

Alleine wenn bei der juristischen Aufarbeitung der Stimmenaufzählung heraus kommt dass BSW doch über 5 % kommt hat Merz ein großes Problem zu seinen vielen gebrochenen Versprechen dazu!

Ich verstehe nicht warum man das BSW als tool so weit außen vorlässt und dass es nicht als Chance erkannt wird.

Sicher wird man auch hier den Verfassungsschutz ansetzen , der sich dann irgend etwas aus den Fingern saugen muss aber ständig können die das auch nicht bringen.


Raumer56 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 15:22

Das BSW hat ein paar gute Punkte, das muss ich zugeben. Aber die AfD ist die größte Oppositionspartei, das BSW ist gerade dabei, in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden.

blechkuebel  05.05.2025, 15:14
Sicher wird man auch hier den Verfassungsschutz ansetzen , der sich dann irgend etwas aus den Fingern saugen muss aber ständig können die das auch nicht bringen.

Was lässt Dich denken, dass der Verfassungsschutz irgendein Problem mit dem BSW hätte? Dafür gibt es keine Anzeichen.

Mondrago  05.05.2025, 15:27
@blechkuebel

Sobald eine Partei an Macht gewinnt, die nicht in das Spektrum der Altparteien passt , ist sie im Fokus des Verfassungsschutzes! War bei Gysi und den Linken so und früher bei den Grünen auch!

Könnte mir vorstellen dass man da etwas mit Russlandspionage konstruieren würde. Muss ja nicht zutreffen im Endeffekt!

Viele Linke sagen ja, AfD Wähler würden gegen ihre eigenen Interessen stimmen.

Sie sagen das ja nicht aufgrund der Flüchtlingspolitik, sondern aufgrund der Wirtschafts- und Sozialpolitik. Die AfD ist nicht wirklich die Partei, die sich für Geringverdiener, Arbeitslose und sozial Benachteiligte einsetzt.

So schreibt es in etwa auch der deutsche Gewerkschaftsbund:

https://www.dgb.de/gerechtigkeit/demokratie/afd-der-feind-der-beschaeftigten/

AfD-Parteiprogramm: Politik für Beschäftigte? Fehlanzeige.
Im Gegenteil: Die Politik der selbsternannten "Alternative" weist bei fast allen diesen Punkten Leerstellen auf. Ob Lohnsteigerungen, Tarifbindung, soziale Sicherheit oder Arbeitnehmer*innenrechte – die AfD bietet keine Lösungen an. Im Gegenteil, sie vertritt in arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Belangen eine neoliberale Politik. Die Folge: Weniger Fairness auf dem Arbeitsmarkt und weniger soziale Absicherung für Beschäftigte.

Deswegen sagen Linke, dass man gegen die eigenen Interessen stimmt, wenn man für due AfD stimmt.

AfD ist nicht Arbeitnehmer freundlich, negative oder zumindest keine positiven Auswirkung würde die AfD finanziell für dich haben wenn du unter einem Einkommen von 70.000€ liegst, keine Immobilien besitzt und auch keine höhere Erbe in Zukunft bekommen wirst.

Wenn du oder in Zukunft auf staatliche Leistungen angewiesen bist wie Bürgergelt, Kindergeld ; Wohngeld, Bafög oder andere staatliche Leitung beziehst, gehörst du sicher zu den verlieren wenn die AfD regieren würde.

Also du solltest über 70.000€ pro verdien und/oder Immobilen besitzen und eine Erbe erwarten, dann könntest du von der AfD profitieren. Ansonsten stimmst du ehr gegen deine eigenen Interessen.

Weniger Flüchtlinge bringen dir auch nicht viel wenn dein Vermieter die Mieter erhöht und es keine Mietpreisbremse gibt, wenn die Rente nicht reich und deine Wohnungszuschuss gekürzt wird usw. Soziale Subventionen aller Art würden Kürzungen erhalten und höhere einkommen Steuererleichterung.


muttisbester33  05.05.2025, 15:04

Solche Tatsachen möchte der geneigte Afd-Wähler nicht wissen. Für ihn gilt nur "Ausländer raus raus raus".

muttisbester33  06.05.2025, 16:04
@Gerontopfleger

Das kann ich mir denken. Sagt aber mehr über die AfD aus als über Friedrich Merz. Vor allem sagt es aus, wie wichtig den Rechtsextremisten eine funktionierende Regierung ist. Eigentlich müsste die AfD ein Vorwärtskommen Deutschlands unterstützen, weil sie doch ach so patriotisch ist.

Gerontopfleger  06.05.2025, 15:02

Super Kommentar von MacBook!! Danke.

Ich kann dabei nicht mitspielen. Wer ernsthaft gegen Menschen ist, die aus Krieg, Hunger oder Verfolgung flüchten, zeigt nicht nur null Mitgefühl, sondern auch ein völlig verzerrtes Verständnis von Gerechtigkeit und Menschlichkeit. Wenn das „Interesse“ sein soll, anderen das Leben in Sicherheit zu verwehren, dann ist das kein legitimes Interesse, sondern schlicht menschenfeindlich.

Und ja, viele AfD Wähler wählen gegen ihre sozialen Interessen. Sie sind oft selbst in prekären Lagen, haben aber den Frust nicht auf die richten Adressaten gerichtet, nämlich auf eine Politik, die Reiche schützt und Löhne drückt. Stattdessen treten sie nach unten. Das ist nicht nur bescheuert, das ist auch politisch dumm.

Flüchtlinge sind nicht das Problem. Das Problem ist eine Politik, die Ungleichheit schafft, aber dann mit einfachen Feindbildern davon ablenkt. Wer das nicht sieht, lässt sich billig instrumentalisieren.


Raumer56 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 15:33

Es ist nicht menschenfeindlich, wenn wir wollen, dass Deutschland ein Land bleibt, das wirtschaftlich stark ist, nicht eins, in dem Millionen Menschen durchgefüttert werden müssen. Dass nicht massenhaft Menschen reingelassen, die Ärger und Probleme machen, Menschen die überproportional kriminell werden, unsere Kultur missachten, zu Islamisten werden und die Scharia hier einführen wollen. Die Ressourcen sind begrenzt, wir sind nicht dazu verpflichtet, mit der dritten Welt zu teilen und ihre archaische Lebensweise hier zu dulden, ob Ehrenmorde, Scharia, oder was die noch so gut finden.

R3d1917  05.05.2025, 21:44
@Raumer56

Was du hier von dir gibst, ist genau das, was menschenfeindlich ist. Du sprichst Millionen Menschen pauschal jede Würde ab, stellst sie als Last dar, als Gefahr, als Problem. Du phantasierst von einer „dritten Welt“, die angeblich nur kriminell, frauenfeindlich und islamistisch sei, und redest von „Durchfüttern“, als wären Geflüchtete keine Menschen, sondern Nutzlose.

Das hat nichts mit Realität zu tun, sondern mit blankem Rassismus. Du willst nicht den Sozialstaat schützen, du willst ihn für dich allein. Du willst keine Kultur bewahren, du willst andere Kulturen verbieten. Und du redest von „begrenzten Ressourcen“, aber meinst damit in Wahrheit: Diese Gesellschaft soll weiß und christlich bleiben.

Wer so über andere Menschen spricht, hat nicht Sorge um das Land, sondern Angst vor Gleichwertigkeit. Und diese Angst ist selbst das eigentliche Problem.

Raumer56 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 13:22
@R3d1917
Du willst keine Kultur bewahren, du willst andere Kulturen verbieten.

Andere Kulturen haben ihre eigenen Kulturräume. die brauchen nicht unsere zu beanspruchen. Warum sollten wir dazu verpflichtet sein, sie mit unseren Ressourcen zu versorgen?

Wenn du gegen Flüchtlinge bist, am besten NPD.

Es gibt in Deutschland und eu Recht auf Asyl.

Aber auch da abkommen,.

Wo der Flüchtling al erstes ankommt, da hat er in Asyl zu beantragen.

Das wissen die Flüchtlinge auch.

Wer zuwiderhandelt, der zeigt von Anfang an, das Recht und Gesetz scheißegal ist.

Ja, Migration ist wichtig.

Aber keine Leistungsempfänger, da haben wir genug wegen dank "Depressionen" auch minütlich mehr.

.wenn jeder das Recht hat, dahin zu gehen, wo er will, warum hat dann jeder türschlösser?

Ich hab übrigens ne Klinke aussen, und meine Tür ist nie abgeschlossen