Single

Ne Zeit lang wollte ich schon eine Beziehung, weil ich Angst hatte, es zu verpassen. Jetzt als Erwachsener ist mir das herzlich egal. 50% der ersten Ehen in meiner Familie sind gescheitert. Auf der letzten Hochzeit haben sich Beziehungsdramas in aller Deutlichkeit auch öffentlich gezeigt. Mir ist die Lust vergangen. Vielleicht etwas Lockeres, wie eine sehr enge Freundschaft, aber mehr nicht. Keine Intimität, keine Verpflichtung…

...zur Antwort

„Einfuhr“ ist genau so wie „Import“ ein entmenschlichender Kampfbegriff aus der völkisch-nationalistischen Ecke. Es wird der Eindruck erweckt, Menschen wären wie Waren, die man beliebig hin und her verschieben kann. Dahinter stecken Schicksale, Traumata, Kinder.

Ich finde sowas erbärmlich.

...zur Antwort

Das hängt auch mit der russischen Kultur zusammen, ja. Aber auch am entmenschlichenden Weltbild des Kreml. Für das russische Militär gibt es keine Ukrainerinnen, sondern nur „Nazi Schlampen“. Und wenn man keinen Mensch mehr vor sich sieht, hat man auch keinen Respekt mehr vor ihm.

...zur Antwort

10 Jährigen sind Nationalitäten völlig wurscht. Das sind Kinder, die ziehen wegen jedem Schmarn Grimassen.

...zur Antwort
Das stimmt nicht.

Offensichtlich nicht. Sonst hätten wir ja eine mittig-rechte Regierung. Es ist schon faszinierend, wie manche Leute meinen, die relative Mehrheit würde eine absolute rechtfertigen. Fast 80% der Deutschen haben bewusst Parteien gewählt, die versprochen haben, nicht mit der AfD zu koalieren. Es ist also mehr als demokratisch, dass uns die Afd nicht regiert

...zur Antwort
Ja

Selbstverständlich ist es positiv zu sehen, wie unser Volk an jungen, integrierten Arbeitskräften zunimmt. Das ist mir tausendmal lieber als der Rassist nebenan, der sich auf dem Glück, hier geboren zu sein, ausruht.

...zur Antwort
Finde den Einsatz der Nationalgarde schlecht.

Dem sind die Autos doch scheißegal. Wer dem das ernsthaft abkauft, ist einfach nur naiv. Der will sehen wie Demokraten niedergeschmettert werden.

...zur Antwort
Nein

Woher kommt denn das Fleisch an Weihnachten und Ostern? Ach stimmt, 40 Millionen Deutsche kaufen das natürlich beim Metzger nebenan.

Glückwünsche haben nichts mit Unterwerfung zutun.

...zur Antwort

In Deutschland ist es schon schwer, als Rollstuhlfahrer oder Sehbehinderter regulär eine Schule zu besuchen. Niemand außer den Inklusionsgegnerm spricht von Leuten mit Down-Syndrom oder sonst was, das sind Strohmänner.

...zur Antwort