Rtx 4070 – die neusten Beiträge

Komische Kleinanzeigen Mails?

Ich hatte in den letzten Tagen Kontakt mit 2 Leuten auf Kleinanzeigen. Bei beiden habe ich so eine Mail gekriegt:

Achtung - Kontakt mit potentiell verdächtigem KontoHallo,

am 15.03.2025 um 23:32 Uhr hattest du mit MF Kontakt zur Anzeige „Pаlit RTX 4070 Ti SUPER GamеRосk Wie neu“ (Anzeigennummer 3029722696).

Wir haben den Zugang von MF eingeschränkt, da wir vermuten, dass das Nutzerkonto missbräuchlich durch Dritte verwendet wurde. Bei diesen Kontoübernahmen werden beispielsweise Anzeigen verändert, neue Anzeigen aufgegeben, oder Nachrichten versendet, ohne dass der eigentliche Kontoinhaber dies veranlasst hat.

Wäge bitte sorgfältig ab, ob du mit MF weiterhin in Kontakt bleiben möchtest.

Zur Konversation

Hast du kürzlich SMS, Messenger-Nachrichten oder E-Mails erhalten?

Betrüger versuchen mit gefälschten Nachrichten persönliche Daten, beispielsweise Bank- oder Kreditkartendaten, von dir zu bekommen. Du hast bereits auf solche Nachrichten reagiert, indem du auf enthaltene Links geklickt hast?

  • Ändere bitte unverzüglich die Passwörter von deinem E-Mail- sowie Kleinanzeigen-Konto. Es ist nicht ausreichend, nur dein Passwort bei Kleinanzeigen zu ändern.
  • Aktualisiere dein Antivirenprogramm und lass auf allen Geräten eine komplette Prüfung durchführen.
  • Solltest du bereits Zahlungen geleistet oder Ware verschickt haben, so kannst du dich hier über die weitere Vorgehensweise informieren und uns den Fall melden.

Was soll das. Das war bei den letzten beiden Kontakten die ich hatte. Bei beiden stand danach, dass der Beitrag also die Verkaufsanzeige gelöscht wurde. Woran liegt das. Liegt es an mir. Oder steht das da nur weil die Produkte einfach verkauft wurden. Brauche dringend Hilfe

Betrug, Grafikkarte, Kleinanzeigen, eBay Betrug, günstig, günstig kaufen, Rtx 4070

PC/CPU-UPGRADE, irgendwelche Empfehlungen?

Hey Leute (kurz und knapp: Ich suche eine neue CPU für den AM4 Sockel+Kühler,

Ich hab jetzt seit einem knappen Jahr einen neuen PC selber gebaut, und dann stück für Stück geupgradet (Wie zB. von 16GB DDR4-Ram auf insgesamt 32GB, und habe meine GPU (GTX 1070), durch die RTX 4070 OC ausgetauscht).

Mit der neueren Grafikkarte drin', ist mir allerdings aufgefallen, dass ich beim Prozessor vlt. nicht so "hätte Sparen sollen"..

Momentan nutze ich den Ryzen 5 5600, und er reicht aktuell für die meisten Games (noch..).

Ich hatte aber sowieso vor als nächstes den Prozessor zu upgraden. Und bevor ich mir einen neuen CPU-Kühler hole, dachte ich mir; den Prozessor abzugraden kann sicherlich nicht schaden.

Nun mal endlich zur eigentlichen Frage :') :

1. Welche CPU für den AM4 Sockel würdet ich als Upgrade zum Ryzen 5 5600 vorschlagen? Ich dachte an etwas im Preisrahmen von etwa 100Eur. bis max. 350Eur. (Desto besser das Preis-/Leistungsverhältnis ist, umso besser..).

Optimal wäre natürlich etwas bis 275Eur. vielleicht..

2. Wie erwähnt wollte ich mir ebenfalls auch noch einen neuen u. passenden CPU-Kühler holen.

Was CPU-Kühler angeht, bin ich absolut unerfahren und bin eigentlich nur auf der Suche nach einer guten Alternative zum Standard "Boxed-Kühler" 😆.

Ehrlich gesagt, ist der Standardkühler meines 5600, einfach DEUTLICH zu ineffektiv und Laut.

Falls ihr also einen guten Kühler kennt oder sogar verbaut habt (im Optimalfall natürlich passend zum AM4-Sockel/ der neuen CPU 😆🫡..), antwortet gerne mit etwas passendem (Durch die doch recht schlechte Erfahrung mit meinem jetzigen Kühler, ist mir der Preis in diesem Fall ziemlich egal :') ).

PS: Mehr kosten, als die eigentliche CPU, sollte er dann vielleicht doch nicht 😁.

Grüße und schon einmal Danke für jederlei Antworten,

Darian

PC, Computer, Lüfter, CPU, Prozessor, Kühler, Grafikkarte, Hardware, AMD, Gaming PC, Preis Leistung, CPU-Kühler, Ryzen , AMD Ryzen, AMD Ryzen 5, Rtx 4070

Mit welcher Hardware sollte ich meinen Gaming-PC ausstatten?

Hallo 😊

Ich möchte meinen Gaming-PC mit einer besseren Hardware ausstatten.

Mein PC (20.08.2024):

Zusätzliche Angaben:

RAM: 2x 8 GB DDR 4 (3000 MHz)

HDD: 1 TB

SSD: 256 GB

Gehäuse: Antec P7

Netzteil: Thermaltake TR2 S SERIES (80 PLUS, 600 W)

Ich habe den PC vor 4 Jahren bei HardwareRat erworben. Zum CPU-Kühler und zu den Gehäuselüftern kann ich keine Angaben machen. Ich kann nur sagen, dass ich nicht den standardmäßigen AMD Boxed Kühler habe.

Zum Upgrade:

Ich möchte mir die Gainward GeForce RTX 4070 holen. Laut Geizhals soll die bei nullprozentshop.de 539 € kosten. Das ist noch nicht alles natürlich. Ich möchte mir auch einen AMD RYZEN 7 holen. Hier weiß ich bloß noch nicht, welchen ich mir da am besten holen sollte?

Basistakt ab 4.20 GHz ist wünschenswert. Beim RAM möchte ich auch aufrüsten. Hier orientiere ich mich bei mindestens 32 GB. Vermutlich eher DDR5. Oder würde auch DDR4 noch ausreichen? Beim Betriebssystem soll bei Möglichkeit Windows bleiben. Beim Motherboard bin ich dann komplett außer Planung. Hier kenne ich mich nämlich noch nicht so gut aus.

Würde denn mein aktuelles Motherboard auch noch ausreichen? Ja oder Nein? Wenn es ausreichen würde, sollte ich trotzdem ein neues bzw. besseres holen? Und beim SSD-Speicher möchte ich meine aktuellen Daten beibehalten. Zusätzlich möchte ich aber auch mehr GB. Am besten so 4-5 oder auch 6 TB wären sehr gut.

Brauche ich evtl. auch ein neues Gehäuse? Passt das aktuelle noch? Wie ist es beim CPU-Kühler? Sollte ich den, den ich habe, weiterhin verwenden? Oder doch lieber auf Nummer sicher gehen und einen neuen holen? Wenn ja, was würdet ihr mir hier am besten empfehlen? Gehäuselüfter müssten aber noch gehen, oder? Oder auch lieber neue holen?

Ich würde mich an dieser Stelle über umfangreiche Beratungen von euch freuen. Noch was, was ich dazu sagen möchte: Das aktuelle Netzteil ist erst seit gestern in meinem PC. Ich hatte davor das Kolink ENCLAVE 500 W 80 PLUS Gold drin. Gestern leider abgeraucht. Ich habe dann noch Abends einen PC-Notdienst gerufen. Der hat mir dann das neue Thermaltake TR2 S SERIES (80 PLUS, 600 W) eingebaut.

Ich freue mich auf eure Antworten!

Liebe Grüße

Leon

Bild zum Beitrag
CPU, Prozessor, GPU, Netzteil, Hardware, RAM, Gaming, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, Nvidia, Gainward, THERMALTAKE, pc-upgrade, AMD Ryzen, Rtx 4070

Ersten Gaming PC holen oder doch ein gaming Laptop?

Tag, ich will mir bald meinen ersten PC holen. Ich habe aber vom Selbstbau null Ahnung, deswegen will ich mir einen fertigen PC holen. Da habe ich im Internet ein bisschen rumgeschnuppert und bei Otto den Megaport Gaming-PC gefunden. Hier sind die Komponenten:

- Prozessor: AMD Ryzen 9 5900X mit 12 Kernen und 3.7 GHz (4.8 GHz im Turbomodus)

- Kühler: Megaport Blizzard 360MX Pro, 360mm Wasserkühlung

- Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 4070 Super 12GB VRAM (GDDR6X, Raytracing, DLSS 3.0, HDMI und DisplayPort)

- Arbeitsspeicher: 32 GB G.Skill RipJaws V DDR4 3200 MHz

- SSD: 1 TB M.2 (Kingston/Crucial), NVMe, Lesen: bis zu 2000 MB/s, Schreiben: bis zu 1700 MB/s

- Mainboard: Gigabyte B550 Gaming X (4 Steckplätze für Arbeitsspeicher / 2 Steckplätze für M.2 / 1x USB 3.2 Gen 2 Type-A / 3x USB 3.2 Gen 1 / 2x USB 2.0)

- WLAN: Gigabyte GC-WB1733D-I PCI-e WLAN-Karte/ bis zu 1733Mbit/s / inkl. Bluetooth

- Netzteil: 750 Watt PSU(80+ Bronze)

- Gehäuse: Megaport Nero RGB mit 6x 120mm Lüftern und RGB-Beleuchtung einstellbar

Das Teil kostet 1.569 € (im Selbstbau würde es ungefähr 1.274–1.374 € kosten). Ich habe auch bei anderen Webseiten wie Dubaro oder Mifcom geschaut, da hat aber Dubaro die besseren Angebote.

Ich hatte mir am Anfang überlegt, ein Laptop zu holen, das Gigabyte AORUS 16X mit RTX 4070 (140 Watt), auch für 1.599 €.

Ich bin mir ziemlich unschlüssig. Ich will den PC dann nach ein paar Jahren meinem Bruder geben und selbst in die High-End-Reihe aufrüsten. Da wahrscheinlich auch die RTX-5000-Serie Ende des Jahres erscheint und das die Preise der 4000er-Reihe nach unten drückt, sollte ich noch warten? Oder mich lieber doch für den Laptop entscheiden?

Ich würde mir gerne eine zweite Meinung anhören von jemandem, der ein bisschen mehr Ahnung hat.

Computer, Gaming, AMD, Asus, Gaming PC, Intel, Mainboard, MSI, PC-Konfiguration, Corsair, Gaming Laptop, Fertig-PC, Fertig-PC kaufen, Nvidia GeForce RTX, Rtx 4070

Was sagt ihr zu den teilen meines ersten PCs?

Hey, was sagt ihr zu meinen ersten PC parts? https://geizhals.at/wishlists/3907787 Bildschirme dazu: https://geizhals.at/wishlists/3908778

Und hier eine Auswahl der in Frage kommenden Lüfter (kann mich nicht entscheiden): https://geizhals.at/wishlists/3911145
ebenfalls bei den PSUs: https://geizhals.at/wishlists/3916469

Die 64GB RAM brauch ich da ich hauptsächlich 3d cad zeichne und analysen bzw rendern von Objekten oft die 32gb ram bei mir in der Schule komplett ausnützen (und er auch auf die ssd auslagern anfängt, was dann seeeeeehr lange dauert )

Budget

- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?

2,2k exkl. Bildschirme.

- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?

Monitor kaufe ich auch noch, sind oben angehängt

- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Nein, ist mein erster PC.

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen?

3D Cad und ein wenig gaming, soll aber nicht der Haupt Fokus sein.

- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?

Nichts wirklich aufwendiges eher "ruhigere" Spiele wie GTA, GI, usw.

- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?

High settings wäre dann schon cool

- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?

Bildschirme hab ich eh angehängt, ist ein QHD 165Hz Bildschirm.

- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

IPhysics

Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut

Hab keine Ansprüche ans aussehen, hauptsche er performed gut.

- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?

Nein, keine

- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?

Selbst bauen, habe hilfe beim bauen

- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?

2TB

Ich hoffe hiermit ist alles wichtige geklärt.

Computer, CAD, Creed, Intel, Mainboard, MSI, PC bauen, Gigabyte, be quiet!, Corsair, Lian-Li, Zotac, Thermalright, Deepcool, Nvidia GeForce RTX, Rtx 4070

Was meint ihr? Wie lange ist die Grafikkarte RTX 4070 noch Zukunft sicher?

Hallo zusammen, ich brauche euren Rat und zwar ist mein aktueller Gaming Laptop (bei der Seite Mifcom selbst konfiguriert für 2k) schon über 6 Jahre alt aber hält tatsächlich noch gut für manch aktuelle Spiele z.B. Helldivers 2 aber nur mit niedrigen Grafik Einstellungen mit gtx 1050 dafür aber mit ca 120 FPS während des Spielens. (Genaue Konfiguration weiß ich leider nicht genau,aber wenn es jemanden interessiert kann ich es noch reinfügen)

Spiele Technisch zocke ich neue aber auch viele ältere Games z.B. For Honor usw und für die ganz alten Spiele bspw die Spellforce Reihe falls es euch was sagt. ^^

Aber nun merke ich langsam mehr das mein Gerät leider alt wird und ich mir Gedanken mache für einen Neuen.

Ich habe aktuell auf der Seite Mifcom.com die nächste aktuelle Generation von meinen alten Gaming Laptop 17,3' mit der Grafikkarte RTX 4070.

Klar gibt es auch einen mit RTX 4080-4090 aber dafür sind die nur 17' groß und die Preise sind auch dementsprechend deutlich höher nach einer persönlichen Konfiguration.

Zu meiner Frage, was denkt ihr wie viele Jahre würde die RTX 4070 grafisch durchhalten? Könnte die RTX 4070 genauso lange wie mein aktueller altes Schlachtschiff mit der gtx 1050 mithalten? (6 Jahre)

Falls jemand wissen will warum ich keinen Gaming PC suche, ich bin voerst lieber Mobil und nehme meinen Laptop gerne mit. Aber für die Zukunft, in die vielleicht nächsten 10 J wenn allesamt klappt werde ich mir auch einen Gaming PC zulegen

Über Antworten und vielleicht andere Empfehlungen würde ich mich sehr freuen, vielen Dank!

Sorry für den langen Text, ich bin schlecht für kurz Fassungen. ^^

Nvidia GeForce, Gaming Laptop, Nvidia GeForce RTX, Rtx 4070

rx 6950xt 650€ oder warten auf rx 7800xt?

Hallo ich habe derzeit eine gtx 1060 6gb OC

Prozessor: i9 10850K

Mainboard: z490 elite ac

RAM: 32gb lpx 3200Mhz 2x16Gb

Netzteil: be quiet! Dark Power 12 750Watt Titanium

und diese kommt so langsam an ihre "Grenzen" auf 1080p low settings z.B. für Apex Legends ~100fps und Warzone 2.0 ~60-90fps.

Deswegen habe ich vor upzugraden, zurzeit ist ja die rx 6950xt für 650€ ca. zu haben

jedoch "frisst" diese relativ viel Watt in manchen Videos ca. 250-300Watt aber hier in den Bildern relativ wenig 100Watt, liegt das daran das es nur 1080p sind und low settings?, und je Grafikaufwändiger desto mehr zieht diese, unten Bild 4 ist der Durchschnittsverbrauch von der in 1080p und da sind über 300 Watt, wurden hier wahrscheinlich auf Hohe bis Ultra Settings getestet oder?

Zudem "reicht" mein 750 Watt Netzteil mit Titanium Zertifizierung?. Hier die Beispiel Bilder

Zudem ist meine eigentliche Frage welche von der AMD 7000 Serie ist gleich auf oder wäre gleich auf mit der rx 6950xt ich schätze mal vllt die rx 7800xt grade so?

Die rx 7800xt soll nach Spekulationen ca. Ende September dieses Jahr released werden können, auch wenn es kein offizielles Datum gibt. Sollte ich dann auf diese warten weil die wahrscheinlich etwas "effizienter" ist? Oder lieber jetzt die rx 6950xt, ich würde gerne etwa auf den Stromvebrauch achten, wenn aber die rx 6950xt wirklich nur maximal ca. 220Watt auf 1080p Low Settings zieht wäre es perfekt.

Als Info noch ich habe einen 360Hz 1080p Monitor und möchte die höchst möglichen FPS erreichen, eben wegen dem Monitor.

Meine Anforderungen also in den Games wie:

Apex Legends Low Settings, möglichst konstante 300FPS und noch gute 1% Lows.

Valorant Competitive(Low) Settings,sollte kein Problem sein 400-500fps+ zu erreichen.

Warzone Normal Settings würde ich gerne immer mit 144Fps+ spielen oder 200Fps

GTA V Normal Settings 144Fps-200Fps+

Forza Horizon 5 Medium Settings 120Fps+

ARK: Survival Evolved 120Fps+ auf Medium oder High Settings

CS:GO das gleiche wie Valorant, eigentlich kein Problem(läuft überall :))

PUBG 200Fps+ Normal

Sons of the Forest High Settings 120Fps+

Rust 144Fps+ Normal-High Settings

Fortnite Performance Mode 400Fps+ sollten auch kein Problem sein.

Ich möchte eine Grafikkarte die hoffentlich mit meinem i9 10850K die höchstmöglichen FPS auf Low Settings bzw Competitive erreicht und das mit einem guten Preis Leistungs Verhältnis.

Im Vergleich noch zur rtx 4070 auch ca 600€, finde ich bietet die rx 6950xt mehr leistung und mehr vram auch wenn der VRAM bei mir auf 1080p nicht wirklich entscheidend ist und ich werde kein RayTracing nutzen bzw mir ist dieses Feature nicht wichtig.

DLSS wäre schon nice to have aber brauch ich nicht unbedingt und Frame Generation haben eh noch nicht alle Spiele nur paar.

Deswegen die Spekulation über eine rx 6950xt. Notfalls würde auch eine rx 6800xt da diese etwas weniger Verbrauch hat und aber auch ca. 5-20% weniger Performance mit einem Preis von 540€.

Lasst mich mal eure Meinung wissen.

rx 6950xt / rx 7800xt warten?, rtx 4070?

Bild zum Beitrag
GPU, Grafikkarte, Netzteil, AMD, FPS, Apex legends, Warzone 2, Rtx 4070

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rtx 4070