Wozu RTX 4090?
Also ich verstehe es nicht warum man sich eine rtx 4090 kaufen sollte. Ich habe heute Cyberpunk 2077 komplett ohne probleme auf maximale Einstellungen mit meiner 4060 (ohne ti) gespielt, und dabei ist das Spiel eines der Spiele die am meisten Leistung benötigen. Ich hatte stabile 60 FPS.
Wenn man es besser haben will, dann kann man sich schon eine 4070 holen, aber warum die komplett überteuerte 4090?
Für die Zukunft oder was?
9 Antworten
Kurz und knapp, weil jene Grafikkarten nicht nur für Spiele genutzt werden. Es gibt genügend Bereiche und Berechnungen, wo Spiele eher Kinderkram sind. Gerade mit Blick in Richtung KI und Nutzung von großen bis sehr großen Sprachmodellen.
Noch Ressourcen-hungriger wird es, wenn man neben Textausgaben auch Bilder, Videos oder Audio mithilfe von KI generieren möchte. Da braucht es u.a. deutlich mehr vRAM, sofern die ganzen Berechnungen von der GPU gemacht werden sollen.
Meine Frage ist nun, warum braucht man dafür eine Grafikkarte? Da werden doch keine Grafiken angezeigt, oder?
Es gibt Bibliotheken wie CUDA, cuDNN oder TensorRT, die direkt auf GPUs ausgelegt sind und es die Berechnung deutlich beschleunigt. Eine Grafikkarte macht ja „nichts” anderes, als Daten zu berechnen. Welche Daten es sind, ist dann fast schon egal.
Beim Mining von Kryptowährungen wie Bitcoin wird ja auch keine Grafik berechnet. Und so wie ich bereits schrieb, spielt der VRAM eine wichtige Rolle. Kurz gesagt: Es werden viele mathematische Operationen auf großen Datenmengen sequenziell angewendet.
Hinzukommen auch KI-Werkzeuge, mit denen Bilder und Videos erstellt werden. Da geht es dann nicht nur um Text wie im Chat von ChatGPT. Ein weiterer Bereiche wäre die 3D Post-Produktion (Modellierung, UV-Mapping, Rendering etc.).
Für mich hab ich sie um bei den meisten Titeln so nah wie möglich an die 120 Fps bei 3840x2160p ranzukommen bei gleichzeitig hohen Einstellungen.
Ich spiele sehr gerne Einzelspieler und diese dann in der Regel auch nur einmal durch dann will ich dabei auch Grafisch so gut und Fps mäßig so flüssig wie möglich Spielen.
Cyberpunk ist bei maximalen Einstellungen ohne Upscaling inkl. Pathtracing in 2160p auch mit einer 4090 nicht spielbar da dort nur noch um die 20 Fps möglich sind. Komplett ohne Raytracing aber weiterhin 2160p lieg ich bei ~40 Fps. Dort nutze ich in der Praxis dann doch Upsampling und leicht reduzierte Einstellungen damit ich 60 Fps+ hinbekomme.
Um ein paar Ausnahmen zu nennen welche die 4090 gut auszureizen (alle Titel in 2160p bei Maximalen Einstellung ohne AA und ohne Upsampling und es liegt ein GPU Limit an mit 99 % GPU Last | CPU = Ryzen 9950X und 48 GB Ram @8000MT/s) :
Assassins Creed Syndicate (~135 Fps)
Assassins Creed Odyssey (~100 Fps)
Borderlands 3 (~125 Fps)
Control inkl. RT (~70 Fps)
Deliver Us Mars inkl. RT (~65 Fps)
Ghost Recon Breakpoint (~100 Fps)
Hellblade Senuas Sacrifice inkl. RT (~70 Fps)
Metro Exodus Enhanced Edition (~80 Fps)
A Plague Tale Reqiem (~60 Fps)
Quantum Break (~105 Fps)
Remnant 2 (~80 Fps)
Watch Dogs 2 (~90 Fps)
Watch Legion inkl. RT (~65 Fps)
Witcher 3 Next Gen inkl. RT (~50 Fps)
Wenn du hohe Anforderungen hast zum arbeiten wie bei filmen oder Sonstiges wo du hohe Rechenleistung brauchst nimmt man die.
Fürs gaming selbst ist die Overkill
Für 4k ist die RTX **90 immer die beste Wahl. Kein Mensch holt sich eine solche Karte um damit nur in Full-HD zu spielen. Das ist halt DIE Karte für maximale Grafikeinstellungen.
Mein Monitor ist 27 Zoll und 4k
Und ich hab auch noch 2 Nebenbildschirme (aber ich zocken natürlich nur mit einem)
Trotzdem hab ich nur selten FPS Drops (wenn ein Gebiet neu geladen wird z.b.)
Das ist schön zu hören.
Vielen reichen 60 FPS aber nicht aus. Und davon abgesehen ist es Fakt dass man in den meisten (aktuellen) Titeln keine 60FPS bei 4k schafft. Außerdem ist Cyberpunk 2077 schon 4 Jahre alt. Die 4000er-Reihe kam 2022 raus. Spiel mal mit einer 3060 dieses Spiel in 4k, dann sieht deine Framerate schon ganz anders aus.
Hallo,
je nach Spiel, Auflösung und Einstellungen "braucht" man schon eine RTX 4090. Spätestens dann, wenn man Pathtracing nutzen will auf UHD.
LG
OK du siehst mir so aus als würdest du dich damit auskennen, daher frag ich dich mal folgendes:
Ich hab mir letztens den teuersten Computer von chatGPT zum spaß zusammenstellen lassen. Ergebnis war, kein gaming PC wie ich dachte, mit einer 4090, sondern irgendeine andere Grafikkarte (Rest ist in diesem Fall egal).
Die Grafikkarte alleine kostet über 10.000€. Die ist fürs KI learning.
Meine Frage ist nun, warum braucht man dafür eine Grafikkarte? Da werden doch keine Grafiken angezeigt, oder?😅