2020er PC - Upgrade?


26.11.2024, 16:59

Achja - Geplante Spiele:

Stalker 2, Hogwarts Legacy, PoE 2, Black Myth: Wukong

1 Antwort

Dann würde ich den Ryzen 7 5700X3D für unter 200€ und eine RX 6800 für 395€ auf Mindfactory empfehlen.
Die RX 6800 ist zwar eine Generation älter als die aktuelle RX 7000 Reihe aber für den Preis bekommst du Leistung auf RTX 4070 Niveau um es mal mit Nvidia zu vergleichen.

Wenn du nur zusätzlich 2x 8GB RAM willst, dann kauf aus Kompatibilitätsgründen einfach exakt den selben nochmal den du scon hast.
Ansonsten würde ich es empfehlen 2x16GB zu kaufen da du mit 4 Riegeln nicht so hoch takten kannst wie mit 2 Riegeln.


RandomName01 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 19:54

Bzgl GPU hatte ich mir auch schon die 6800 angesehen. Obwohl ich schon gerne 16GB VRAM hätte

Etwas Gedanken mache ich nir dennoch über DLSS, besonders wenn ich anspruchsvolle Spiele auf meinem TV spielen will.

Der 5700X3D ist eine gute Wahl denke ich - weißt du warum die Benchmark Seiten bei overall performance bloß +13% effective speed gegenüber dem 3700x errechnen?

RAM- ja, da hast du Recht, habe mir ein 2×16GB GSkill Ripjaw set angeschaut für 60€

HappyPhilXD  26.11.2024, 21:41
@RandomName01

Mehr VRAM bringt am Ende auch nur etwas wenn man ihn nutzen kann, ich finde für 1080p und 1440p sind die 12GB Karten immer noch mehr als ausreichend.

AMD hat FSR aber ja, DLSS ist in der Regel mal mehr mal nur ein bisschen besser was die Bildqualität und Kantenglättung angeht.

Evtl. wurde auf der Website nur die allgemeine Performance getestet, also auch die Compute Performance beim Rendern, Multicore Tasks etc. der Prozessoren. Aber bei der reinen Performance in Spielen holt ein Prozessor mit 3D-VCache nochmal deutlich mehr raus als einer ohne.