Sony a7c ii oder Sony a7 iv?

FlorianH246  31.10.2024, 14:08

Was fehlt dir an der A7III konkret?

Sam2608 
Beitragsersteller
 31.10.2024, 14:16

Im Prinzip bin ich sehr zufrieden mit der a7iii. Was mich ein bisschen stört vielleicht an der a7iii sind die 24MP, da ich doch öfter Bilder zuschneide.

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

die a7IV ist eine Profi DSLM (Arbeitsgerät) mit grosser Einsatzbandbreite. Die a7c ist eine superkompakte Reisekamera (a6700 Gehäuse) mit beschränkter Einsatzbandbreite. Die a7c kann weniger als die a7 aber dafür eben anderes was die a7 nicht kann. Im Prinzip ergänzen sich die Kameras. Das ist ja der Grund der Produktspreizung. Die a7C Serie ist aber eine Konsumerkamera und keine Kamera für Produktionen.

Beide haben die selben Sensor Hardware die a7cII bekam die AF AI Software mit Erkennungen von Fahrzeugen und Tieren ohne Augen (Insekten, Würmer, Vollfellhunde) von der a1. Viele hofften das die a7IV das per Firmware nachrüstbar wird. Der AI Prozessor ist wohl sperate Hardware.

Mein Arbeitgeber machte Evaluationen mit FE 100-400 (Birding, Basketball, Eishockey div. Schulsport, Autobahnbrücke), dem 85er und 135er GM sowie dem FE 50/1.2 (Portrait).

Mit dem FE 100-400 focusiert die a7IV einen Tick schneller die a7CII hat die bessere Trefferate und bleibt besser an denn Motiven kleben zb an dunklen Bällen und Schwalben im Tiefflug speziel Randnah. Vögel in Geäst, hohen Gras oder Vogelflug hinter Hecken kann die a7cII besser/sicher handhaben. Der a7cII Autofocus braucht mit AI etwas mehr Nachdenkzeit (0,2 Sekunden) ist dann aber päzisser und verbeisst sich gut. Man muss nur aufpassen was der AI Focus als Motiv erkennt und festbeisst. Speziel bei Wusselsportarten mit dunklen Bällen (Baseball, Rugby) bekommt der AI manchmal nicht denn Ballwechsel mit und bleibt stoisch in der Erstrichtung. Die a7IV ist dabei deutlich schlechter. Eishockey ist auch zu schnell/komplex ich war auf dem langsamen Bambini Training aus 5m Tribühnenhöhe über Eis das ging noch einigermassen, bei den Altherren war dann Schluss mit Pukwechsel auf andere Spieler oder Tortreffern aus dem Mittelfeld (Lichtwert war um 6 auf Gesichtern). Aber das können zur Zeit nur a9II, a1, R3, Z9 und OM1 mit dem jeweiligen 70-200/2.8

Die a7CII hat bei Portraits mit schmaller Schärfentiefenzone eine bessere Trefferrate bei Haaren vor den Augen und bei Brillenträgern bzw der Schärfepunkt wird besser festgelegt erkennbar an der Nasenspitzenunschärfe. Die a7Cii kann das auch bei Video besser. Close UP bei Tanzveranstaltungen (SquareDance Drehfiguren aus 3-4 Meter Distanz) mit dem 135er GM kann die a7cII besser bzw die Augen sind 2 Frames früher im Focus als mit der a7IV. Doppelportraits mit Lücke kann die 7Cii mit Blendendautomatik auch besser vor allem beim 85er Zeiss Batis. Die a7IV wählte beim 10cm tiefenversetzten Doppelportrait Blende 11, die a7cII machte das mit Blende 5.6, das ist fast 100% genau in der Schärfezone. Das konnten schon a9II und a1.

a7III und a7cII haben den "selben" 0,4" Sony/Epson Oled Monitor, bei der 7C ist der aber mit einem anderen optischen System bestückt. Die a7 haben einen High Eyepoint Sucher mit 0,8er Vergrösserung die Optik dafür ist "gross" und "schwer" und passt nicht in kleine Gehäuse. Deswegen haben a7 ja denn Sucherbuckel wie SLR. Die a7c haben den selben 2,4 MP Sucher wie die 6000er Serie mit 0,7 Vergösserung. Sony hat denn gegenüber der a7C verbessert ("Midleehigh Eyepoint) man kann jetzt mit Brille arbeiten wenn auch die Extremen Ecken noch etwas schattiert werden. Solange man den Sucher nicht zum focusieren nutzt ist das egal bzw viele finden denn "Winzigsucher" besser. Die a7IV hat denn 3,6 MP Sucher der a7R bzw a9 Serie zur besseren Schärfekontrolle.

Joystick brauch ich Selten und wenn dann meist bei Stativarbeit. Sony können Touch to Focus auf dem TFT bzw man kann auch direkt auf dem TFT auslösen.

Die a7CII hat AI Framing das macht angeblich denn Joystick überflüssig.

Dir ist schon bekannt, dass die A7CII eher auf Videoanwendung abziehlt und ihr deswegen einiges fehlt, wie zum beispiel ein mechanischer Verschluss? Was in bestimmten Lichtbedingungen zu Problemen führen kann, und außerdem das Bokeh beeinflusst. Zusätzlich ist der Sucher ziemlich klein und an einer eher ungünstigen Stelle verbaut.

Wenn dein Hauptbereich Fotografie ist, würde ich über die A7CII garnicht nachdenken. Das einzige was an ihr besser ist, ist ein marginal besserer AI-Autofokus, den sie von der A7RV übernommen hat. Und der andere Vorteil wäre, dass sie etwas kompakter ist, wenn man gleichzeitig auch kompakte Objektive benutzt.

Die A7IV wird dagegen sehr viel besser in der Hand liegen, am besten du probierst beide Geräte selbst mal aus in einem Fotoladen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Photon123  31.10.2024, 17:45
und außerdem das Bokeh beeinflusst.

Aber ja nicht, wenn man gänzlich auf den elektronischen Verschluss setzt. Bokeh wird meines Wissens nach nur beeinflusst bei kombinierten Verschluss und da auch eher bei Bokehkreisen (?).

Die A7 CII ist neuer Preiswerter und hat die besseren Features zb die Motiv erkennungs KI für den Auto Focus die auch die Alpha 6700 hat

Die Alpha 7 IV würde ich stand jetzt auch nicht mehr neu Kaufen Ende dieses Jahres oder anfang nächsten Jahres kommt die Alpha 7 V