Warmwasser schäumt, riecht unangenehm und „kribbelt“ – Was kann das sein?
Hallo zusammen,
wir haben aktuell ein sehr seltsames Problem mit unserem Warmwasser im ganzen Haus – vielleicht kennt jemand das oder weiß, woran es liegen könnte.
Sobald wir Warmwasser aufdrehen, tritt folgendes Phänomen auf:
- Das Wasser wirkt schäumend
- Es erinnert ein wenig an Sprite mit Kohlensäure, also es klingt/klingelt leise und bildet Bläschen.
- Außerdem hat es einen unangenehmen Geruch.
- Manche aus der Familie berichten sogar davon, dass es auf der Haut kribbelt oder sich „komisch“ anfühlt.
- Das Kaltwasser ist hingegen ganz normal und klar – ohne Geruch oder Schaum.
Wichtig: Unser Warmwasser wird über eine Wärmepumpe erhitzt, die an einen zentralen Wasserspeicher gekoppelt ist. Jetzt fragen wir uns natürlich:
Könnte es sein, dass sich dort etwas im Wasserspeicher bildet (z. B. Bakterien, Chemikalien, Ölfilm, o. Ä.)? Oder dass bei der Erwärmung Luft, Gase oder Stoffe freigesetzt werden, die das verursachen?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, woran das liegen könnte?
Und: Sollten wir damit sofort einen Fachmann holen oder das Wasser analysieren lassen?
Danke im Voraus für eure Hilfe!
