lohnt sich ein Upgrade?
Moin, ich habe momentan eine 3060 Ti. da mein Bruder sich auch einen PC bauen will, und nur eine Grafikkarte braucht, überlegen wir, ihm auch eine 3060 Ti zu holen. Jetzt ist die Frage, ob es sich lohnen würde, dass ich mir eine 4060 Ti hole und er meine "alte" Grafikkarte bekommt. ich habe ein pro b650-s wifi (ms-7e26) Motherboard und einen AMD Ryzen 7 7800X3D 8-core Prozessor. Würde das wenn überhaupt gehen mit einer 4060 ti? Danke im Vorraus. :)
5 Antworten
Klar, du kannst sogar ohne Probleme eine weitaus stärkere Grafikkarte verbauen.
Pass aber auf, dass du dir nicht versehentlich die 4060 Ti mit 8GB VRam kaufst. Das wäre kein gutes Upgrade.
Evtl. wäre auch eine 4070 Super was für dich:
https://geizhals.de/asus-prime-geforce-rtx-4070-super-90yv0kc6-m0na00-a3214432.html
Du schreibst nicht, welches Budget angedacht ist und auch nicht in welcher Auflösung bzw. mit welchen Settings gespielt wird.
Dir muss klar sein, dass die RTX 4060 Ti zur 3060 Ti kein Upgrade darstellt. Die Karte ist nicht nennenswert schneller und in höheren Auflösungen wie 1440p verpufft der Leistungsvorsprung häufig komplett. Die einzigen Vorteile, die du noch hättest, wäre der deutlich niedrigere Stromverbrauch sowie DLSS 3 Framegeneration.
Außerdem hat die reguläre RTX 4060 Ti nur 8GB VRAM, was in Anbetracht des Preises von mindestens 370€ nicht in Ordnung ist. Überhaupt sind 8GB nicht viel und mittlerweile nicht empfehlenswert. https://geizhals.de/kfa2-geforce-rtx-4060-ti-v131233.html
Da wäre die RTX 4060 Ti mit 16GB besser und ist preislich mittlerweile auf 409€ gefallen. https://geizhals.de/zotac-gaming-geforce-rtx-4060-ti-twin-edge-zt-d40620e-10m-a2951637.html#offerlist
Doch auch hier hättest du gegenüber der 3060 Ti nur dann wirkliche Vorteile, wenn auch mehr als 8GB VRAM genutzt werden.
Das Problem ist aber auch hier, dass trotz des Preisnachlasses für die 16GB Variante der 4060 Ti es halt immer noch AMD Alternativen gibt, die für das gleiche Geld (oder sogar weniger) Leistungsstärker sind. Zu nennen wären die RX 6800 für 389€ https://geizhals.de/xfx-speedster-swft-309-radeon-rx-6800-core-gaming-rx-68xlaqfd9-a2579721.html oder die RX 7700 XT für https://geizhals.de/powercolor-hellhound-radeon-rx-7700-xt-rx-7700-xt-12g-l-oc-a3011227.html#offerlist. Diese Karten sind im Schnitt 20% schneller, wobei je nach Spiel (und Auflösung) der Vorsprung sogar noch höher ausfallen kann.
Sind 420€ das maximale Budget und soll es Nvidia aufgrund der Features sein, dann sollte es die RTX 4060 Ti mit 16GB werden. Der 8GB Variante würde ich keinerlei Beachtung schenken.
Dir sollte aber bewusst sein, dass es aus dem Hause Nvidia auch die RTX 4070 für 528€ gibt. https://geizhals.de/gigabyte-geforce-rtx-4070-windforce-oc-v2-12g-gv-n4070wf3ocv2-12gd-a3294341.html#offerlist
Diese Karte kostet "nur" 120€ mehr, ist aber gleich mal 35% schneller.
Und hier gibt's sogar die RTX 4070 Super im Outlet für nur 566€ (nur noch ein Stück verfügbar). Sie zerstört die RTX 4060 Ti hoffnungslos mit einem Leistungsplus von 55%. https://www.alternate.de/html/product/100092417?partner=goadwoPLA&partner=goadwomPer&campaign=300310992&adgroup=23549733792//Mobil&campaignCode=STREICHP_OFFPAGE&adffus=8040a8d1&apla=&h_ext=0:0:21378683497:::&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI-dXXntaaiQMVfoRoCR2G-SB6EAQYAiABEgJZ5fD_BwE
Im Frühjahr soll die 50er Reihe von Nvidia rauskommen. Dann werden die Preise von älteren Grafikkarten besonders auf dem Gebrauchtmark fallen, weil alle die upgraden ihre Karte loswerden wollen. Wenn du noch ein wenig warten kannst, kannst du das im Hinterkopf behalten.
Könntest du machen. Bei Grafikkarten gibt es fast nie kompatilitätsprobleme (außer wenn dein Gehäuse nicht groß genug dafür ist). Ich würde an deiner Stelle lieber eine rx 6800 oder rx 7700 xt kaufen. Die 4060 ti lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
Würde sowieso die rund 50€ Aufpreis empfehlen, für die man eine RX 7800xt bekommt.
ich würde damit sowas wie Cybepunk, baldursgate, dragonsdogma 2... spielen.
Ich finde einfach, dass Raytracing bei dem Preispunkt noch keine große Rolle spielen sollte. Sonst hast du natürlich recht.
Auch diese kann mit der RT Leistung auf Ultra RT nicht mir der 4060 TI 16GB mithalten. Im Punkte Rohleistung aber der 4060 TI überlegen ja. Das wäre aber auch schon die 7700XT.
Ja klar, das lohnt sich nicht für Gamer die keine RT Spiele spielen oder RT egal ist. Daher muss man auf die individuellen Vorlieben des Fragenden eingehen und dementsprechend auch Empfehlungen abgeben.
Ja, ich bin leider so ein Verrückter 😁
Mir ist das Geld relativ egal. Aber ich unterstütze solche Preise wie bei der 4090 nicht, obwohl ich es mir leisten könnte. Deshalb habe ich nur eine 4080 Super.
Sorry sehe gerade, dass die Frage nicht an mich gerichtet war... 😯
Mal abgesehen davon, dass RT in dieser Leistungsklasse eh nicht richtig geil läuft, sind die RX 7700 XT und RTX 4060 Ti im RT quasi gleichauf. https://www.pcgameshardware.de/Raytracing-Hardware-255905/Tests/Gaming-Grafikkarten-Vergleich-Benchmark-Preis-Leistung-1411231/
Dem widerspreche ich. Auch die YT Benches sprechen für sich...
https://www.youtube.com/watch?v=n6G1aSKXCEc
Siehe Ultra RT bei Cyberpunk 2077 ab min 13:10.
Hier ist sogar eine 7800XT unterlegen.
Es hat seit dem Test Softwareupdtes bei den Techs gegeben. Was die Leistung dementsprechend beeinflusst und die Tests wurde auf "Raytracing with Standard Denoisers" getestet, nicht mit ultra RT.
Wie kommt man den auf die CPU und GPU Kombination?
Falls neu, dann RX 6800, gebraucht 6900XT.
Oder ihr verkauft seinen PC und kauf gleich den hier. Selbstbau liegt bei ca 1200-1300€
Die lohnt sich durchaus schon, wenn man z.B. Spiele spielt, die RayTracing unterstützen. Die 7700 XT hat nur 50% der RT Leistung der 4060 TI. d.h. die 4060 TI ist fast doppelt so stark. Nur wenn man Spiele ohne RT spielt und keinen Wert darauf legt, ist die 7700 XT sinnvoller.