Ich habe von der Marke noch nie etwas gehört und das einzige, was ich zu diesem Modell, das du hast, finden konnte, war ein Reddit Post, der wahrscheinlich auch von dir ist.
Es könnte also wirklich am Instrument liegen. Du könntest dir natürlich ein gebrauchtes akustisches Klavier kaufen, bedenke aber, dass du es pflegen musst und, dass du deine Nachbarn damit stören könntest, weil man eben auf einem akustischen Klavier nicht leise spielen kann.
Es gibt aber auch gute Digital-Pianos. Ich habe ein Kawai CA 78 und habe kaum bis keine Probleme auf einem akustischen Klavier zu spielen. Die Tastatur auf dem CA 78 fühlt sich auch realistisch an und der Klang ist auch gut. Wie oben erwähnt hast du den Vorteil, dass du auch leise spielen kannst und somit andere nicht störst.
Ich möchte auch noch erwähnen, dass akustische Klaviere viel länger halten, dafür aber auch regelmäßige Pflege brauchen, während digitale Klaviere weniger Pflege brauchen, dafür aber nicht so langlebig sind.
Frag erstmal deinen Lehrer, woran das liegen könnte. Aus der Ferne kann man es schlecht beurteilen.