Ich kann dir die YouTube Kanäle „Bro Code“ und „Jonas Keil“ empfehlen. Die machen meiner Meinung nach echt gute Videos dazu.
Ja. Das ist dafür da, dass du nicht wie bei einer normalen Wasserflasche die Luft ansaugst, dann absetzen und wieder zum trinken anfangen musst.
Am liebsten habe ich stilles Wasser.
Entweder die Auflösung deines Spiels ändern oder die Auflösung deines Bildschirms ändern.
Klavierspielen und Programmieren
Ich habe mir 10-15 Folgen angeschaut und meins ist es echt nicht. Es war echt langweilig. Vielleicht gebe ich der Serie irgendwann wieder eine Chance.
Normalerweise sind Komponenten im Sommer vergleichsweise billiger.
Man muss aber auch sagen, dass in den letzten Jahren PC Komponenten immer teurer geworden sind. Während man heute für sein Geld eine Mittelklasse-Grafikkarte bekommt, hat man früher die absolute High-End-Grafikkarte bekommen.
Du musst ihn entweder kaufen oder du kannst ihn auch geschenkt bekommen.
Nein, für den gleichen Preis gibt es bessere Fertig-PCs:
https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/140/gaming-pc-hardwarerat-800.7-rx-7700xt-ryzen-5600x-1tb-ssd-32gb-ddr4-windows-11-pro?c=78
RX 9070 XT
Du musst Lokal, also auf deinem eigenen PC oder Server laufen lassen.
Ja, das reicht. Minecraft kann man auf gefühlt jeden Toaster spielen.
Bei mir ist es Hellgrün. Dunkelgrün ist dann Bio.
Kommt darauf an, was du machen willst. Wenn du nur „ein bisschen klimpern“ willst, dann kannst du es natürlich so machen.
Wenn du wirklich gut spielen willst und schwierige Stücke spielen willst, dann kommt man nicht an einem (guten) Lehrer vorbei, da man technische Fehler praktisch nur korrigieren kann, wenn du einen Lehrer hast, der dir zusieht beim spielen.
Wie wär‘s mit Musescore 4. Es ist gut, kostenlos und Open-Source.
Ich benutze 85
Müsstest du mit deiner Mainboard-Software machen können.
Liegt vllt. daran, weil es in vielen Ländern verboten ist.
Bis dahin kannst du ja das Brokkoli Emoji verwenden 🥦
Da holst du dir am besten eine Konsole.
iMacs bzw. generell Macs würde ich für Gaming nicht nehmen. Die Dinger sind eher für Produktivität geeignet, wie Videoschnitt, Fotobearbeitung oder Programmieren.
Du kannst z.B. Ihm ganz einfach Fragen stellen und ChatGPT als Lernhilfe verwenden, falls du Fragen hast.
ChatGPT in der Klausur zu verwenden, halte ich für sinnlos. Lern einfach gut, dann bekommst du auch gute Noten.