Generelle Frage zu Durchflussmesser

3 Antworten

Man sollte schon den Durchfluss sehen können. Eigentlich aber nur, wenn man etwas verstellen will oder ein Problem hat. Nimm mal eine möglichst kleine Taschenlampe und halte die seitlich an die Röhrchen ran. Meistens kann man dann noch ganz gut erkennen wieviel da gerade durchfliesst. Das würde meiner Meinung nach völlig ausreichen und ich würde die nicht tauschen.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

...ich würde versuchen, mich (per Mail oder telefonisch) an den Hersteller zu wenden...ggf. die Fotos mitschicken. Irgendwo am Verteiler sollte eine Nummer eingeprägt sein...bitte auch diese mit angeben. Möglich, dass es dieses Modell des Durchflussmessers nicht mehr gibt...aber sicher kompatible Nachfolger. Bitte in jedem Fall mal versuchen (mittels Taschenlampe z.B.) die aktuell eingestellten Werte zu ermitteln.

Falls Du handwerklich recht geschickt (und Dir das zutraust), kannst Du auch versuchen, die Teile selbst zu reinigen. Hier ist ein Link mit einem eingebettetem YT-Video, in dem das beschrieben wird.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 40 Jahren Kundendienstler für Heizung/Sanitär

Solange ihr keine Probleme mit der Temperaturregelung in den einzelnen Räumen habt, solange müsst ihr nix verändern.