Wie oft Arch aktualisieren?

4 Antworten

Arch bietet offensichtlich kein Informationssystem über vorhandene korrigierte Pakete.
openSuSE versendet (online ) Mitteilungen dazu. Es gibt keinen festen Zeitplan. Man kann aber Rückschlüsse ziehen, wann Updates bereitgestellt werden.
Da der größte Teil der Software durch Privatpersonen erstellt wird, kann man beobachten, an Sonntagen gibt es die meisten Updates.
Wie schnell Arch die in dann auch in seinen Datenbanken freischaltet, kann ich nicht sagen.
Um nicht vor lauter Update-Paketen noch Fußball sehen zu können, installiere ich die Montags und dann wenn sei angekündigt werden, aber nicht an einem Sonntag 10 mal.

Das wird bei Arch nicht anders sein, denn die Quellen für Anwendersoftware sind doch identisch.

Täglich updaten ist übertrieben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – openSuSE seit 1995

Ich mache das einmal die Woche, und immer sofort, wenn es kritische Updates für Firefox gibt.

Alle drei Tage sollte reichen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

Kommen überhaupt in dem Rhythmus Updates?

Du kannst es auch alle 5min machen wenn du Lust hast.

Ich würde es vermutlich alle paar Wochen machen.


Luffy123777  21.06.2024, 12:37

Ja, bei Arch häufen sich öfter mal gut Täglich Updates, zumindest bei den Test repos

Seliba  21.06.2024, 12:44
@Luffy123777

Selbst bei den stabileren Repos habe ich innerhalb eines Tags oftmals 20-50 Updates

Das kannst du frei entscheiden. Ich würde allerdings nicht zu lange (> 2-6 Monate), weil das Risiko dann erfahrungsgemäß steigt, dass es zu Problemen beim Update kommt. Wenn man zu oft updated, kann theoretisch schneller ein schlecht getestetes und fehlerfreies Paket durchrutschen (wie es bei Arch öfters mal passiert), obwohl das Risiko natürlich immer da ist. Ich persönlich update meine Systeme in der Regel täglich ohne großartige Probleme, immer wenn ich dran denke.

Woher ich das weiß:Hobby – Linux-Serveradministrator und langjähriger Linux-Nutzer