Upgradenen ja?
Hi ich frage mich ob es Sinn mach mein gpu zu Upgradenen (arc750) weil sie Performance macig nicht mehr ausreicht ich würde Upgradenen auf eine RTX 4080s ich freue mich auf Feedback und wenn es noch ander möglich keiten gibt zu Upgradenen (andere gpu) könnt ihr mir das auch schreiben schönen abend noch
Welche CPU hast du denn? Das wäre ziemlich wichtig!
7600x3d
Wie viel Watt hat dein Netzteil?
750
2 Antworten
Deutschunterricht oder Autokorrektur macht auch Sinn.
Jetzt mal dpaß bei Seite, die Wahl der neuen Grafikkarte hängt sehr stark von der Nutzung und deinen derzeitigen teilen ab.
Welche Teile hat du derzeit in deinem PC verbaut und was ist dein Budget für das Upgrade ?
Und wofür brauchst du den PC möglichst genau ? Falls er für gaming ist, welche spiele auf welcher auflösung ?
Aktuell eine AMD ryzen 5600 aber den Upgrade ich 16gb RAM 4 Lüfter
Also baust du einen neuen PC und behältst nur ein paar Teile ?
Ich kann dir gerne bei der zusammenstellung helfen. Was würdest du behalten wollen, was ist dein gesamtes Budget und Fokus ist auf Shooter in 1440p, richtig ?
Also 2k behalten würde ich case Lüfter Netzteil und RAM also nur Mainboard gpu und CPU neu
Was würdest du behalten wollen, was ist dein gesamtes Budget
Die Infos bräuchte ich, um dir was zusammenstellen zu können.
Edit:Ok gut, hat sich gelöst
Aber das Motherboard passt nicht. Das müsste auch neu.
Und welchen CPU kühler hat du, und was können die Komponenten, die du behalten willst ?
Sorry genau welcher CPU Kühler weiß ich nicht aber einer der billigen von AMD
Dann muss der auch neu, aber das wird nicht so teuer. 2k reichen da ganz locker.
Würdest lieber einen luftkühker nehmen, der günstiger ist und weniger Probleme hat oder eher eine AIO für die Optik ?
Daher das mein PC unter dem Tisch ist wegen meine Monitoren ist optisch egal
Der RAM hatt 3000mhz und das Netzteil hatt 750watt Lüfter sind ganz normal
Corsair iCue 220T RGB Airflow, schwarz, Das
Oh sorry habe vergessen abzusenden bin noch neu
Problem :
Der Grafikkartenplatz ist 300mm
Kein 7900xtx Modell passt und nur 1 4080s Modell passt, aber nur um 6mm, was etwas knapp ist.
Und die 4080 ist auch 130€ teurer als die günstigste 4080. Für 80€ bekommt man ein phanteks xt pro ultra, was eine bessere Kühlung und mehr Platz hat.
Was willst du machen?
Vorschlag. Kolink Unity Meshbay Performance.
https://geizhals.de/kolink-unity-meshbay-performance-a3098957.html
Ein Test von mir hat folgendes gezeigt:
Ergebnisse wärend OBS Aufnahme. Ohne Aufnahme sinkt die Edge Temperatur um ca 4°C und die Hotspot Temperatur steigt um ca 5°C.
GPU: 7900XT XFX Merc 310 Black Edition, kleines Bios, Powerlimit 15%
Spiel: Control, Max Settings, WQHD, 5min Aufwärmzeit (Temperaturen stiegen danach nicht weiter an) ca 2min Run mit Aufnahme (Temperaturen stiegen maximal um 1°C nach längerer Zeit, aber bei jeder Konfiguration, daher wurde nach der selben Zeit gemessen)
0 Lüfter 81°C 95°C
1 hinten 78°C 91°C
+CPU 75°C 88°C
+3 intake 74°C 87°C
25°C Raumtemperatur
CPU Kühler: Arctic Liquid Freezer 2 360 im Deckel montiert auf Push
Gehäuse Lüfter Arctic F12/F14
Unten Pull F14, vorne zwei Pull F14, hinten Push F12
Alle Lüfter auf Anschlag oder komplett aus. Wenn die CPUlüfter "aus" waren (min Drehzahl), wurde oben das Gehäuse verschlossen. Pumpe zwischen 40 und 70%.
Gpulüfter 30%, Spannung 1V, erlaubter Coretakt 3ghz, Speichtakt 2700mhz, PPT Limit 355w, welche dauerhaft anlagen
Gehäuse (Thermaltake S500 TG) vorne und oben offen, Scheibe zu
445w aus der Steckdose
Da reicht bei 40-50% GPUlüftern ein Gehäuselüfter hinten locker aus um die Temperaturen im Griff zu halten, hat sich auch so in einem Langzeittest in FurMark mit 400w PPT bestätigt 30min +15min Aufwärmzeit ohne Lüfter mit verschlossenem Gehäuse. Ohne Scheibe sinken die Temperaturen um 3-4°C.
Heißt also, das jedes X beliebige Gehäuse ausreichend ist. Wer keine Taktratenrekorde will oder uralte WLP hat, der muss sich absolut keine Sorgen machen.
Mit dem 7600X3D den du hast würde ich eher auf eine 4070 Super gehen. Je nach Auflösung holst du mit der CPU nicht ganz die Performance raus, die eine 4080 Super zu bieten hätte. Ist im Endeffekt eigentlich gar nicht tragisch, aber:
- Willst du in Zukunft auch die CPU upgraden? Dann hol dir meinetwegen die 4080 Super
- Wenn du einfach nur die GPU upgraden willst, dann bleib lieber bei der 4070 Super
Aber ja, ne ARC 750 ist jetzt nicht gerade das Gelbe vom Ei :D Ne 4060 würde sich auch schon mega lohnen.
NACHTRAG: Nein, eine 4060 würde sich nicht "schon mega lohnen" :D (Danke an @Raptor2799)
Joa bei Neukauf definitiv, aber ne gebrauchte 4060 reinknallen für nen guten Preis ist schon ok bei fast 50% mehr Leistung. Aber die 4070 Super bleibt eigentlich der bessere Kauf.
Wo leistet denn eine 4060 50% mehr ?
Das kann in manchen, schlecht für Intel optimierten, Games so sein, aber im Durchschnitt sind das so 10-15%, was die 4060 mehr leistet.
Bin gerade nochmal hergegangen und hab mir Benchmarks von verschiedenen Quellen angeschaut. Du hast natürlich völlig recht! Das hatte ich dann irgendwie falsch in Erinnerung. Werde das auch in meiner Antwort bearbeiten, danke.
Ich sehe im Schnitt etwa 15 bis 20% mehr Leistung ggü. der Arc A750.
Sorry für die Fehlinformation.
Kein Problem.
Ich merke mir das immer so, dass die 750 ca. Auf Level 3060 und die 770 auf Level 4060 liegt.
Ich habe die Intel arc750 ich spiel auf QHD und die reicht nicht mehr aus Budget 1000
Zb fornite schafft sie 15 fps