Wollte meinen Pc upgraded aber was ist am besten

Neuen Chip, Mainboard und RAM. 100%
Nur neuen Chip 0%

3 Stimmen

1 Antwort

Hallo dernetteboss26 - schauen wir uns einmal die Hauptperipherie an: B550 GAMING X V2 (rev. 1.0/1.1/1.2) Besonderheiten | Hauptplatinen - GIGABYTE Deutschland, die zu ZEN 3 Sockel 4 Hauptplatinen gehört. Von der gibt es 5 Revisionen bzw. verschiedene Hauptplatinen! Ihres hat noch immer genügend Leistung, nach dem man die richtigen Sachen aufgewertet hat! Meines ist das hier: B550 AORUS ELITE V2 (rev. 1.0/1.1) Besonderheiten | Hauptplatinen - GIGABYTE Deutschland. Meine Systemspezifikation gilt noch immer als Konsolen Vernichter für FHD (1080p ~ 1920x1080) & hat eine hohe Performance ^.^

Was Sie als erstes machen können, ist den Arbeitsspeicher, was noch immer ein Zwischenspeicherpuffer ist, auszutauschen! 16 Gigabytes (plural), langen vorne & hinten nicht mehr aus! Die alten danach nicht mehr verwenden! Der aktuelle Standard ist 32GB's oder höher - 64GB's, maximal geht es bis zu 128GB's usw. halt. Die neueren Programme (digitale Spiele zählen dazu), benötigen für sich extra 16GB's in den Mindestanforderungen! Diesen hier: G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GIS) ab € 49,27 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland kaufen - effizient, schnell & preiswert! Im BiOS (bei-oss ausgesprochen), aktivieren Sie nur noch den Effizienz (XMP) Modus. Sonst arbeiten die Arbeitsspeichermodule im Sparbetrieb!

Als nächstes, kommet die zpe's (Zentrale Prozessoreinheit/en) an die Reihe. Hier lohnt es sich bei der AMD Ryzen™ Prozessoren der 5000'er Serie für stationäre-Rechner & mehr, sich eines der 3 Prozessoren am Ende mit der 3D Bezeichnung genauer anzuschauen. Die haben einen extra Zwischenspeicher, der extra auf die Leitungen L1 bis L3 im Prozessor drauf addiert wird, den AMD als: AMD 3D V-Cache™ Technologie bezeichnet! Den nutzt AMD normalerweise für dlr's (Dienstleistungsrechner (Rechenzentren) - wird in der Fremdsprache Englisch als "service-computer" bezeichnet & als "server" vermarktet). Die Hauptmerkmale kann man auf dieser Netzwerkseite: Was ist eigentlich der AMD 3D V-Cache™ im AMD Ryzen™ 7 5800X3D? nachlesen. Ich Liste die 3 Prozessoren mal auf:

  • AMD Ryzen™ 5 5600X3D - BiOS Version: F10
  • AMD Ryzen™ 7 5700X3D - BiOS Version: F10 & unterstützt ECC (Fehlerkorrektur), jedoch kosten diese mit ECC sehr teuer, daher kauft man die ohne ECC, die sind preiswerter!
  • AMD Ryzen™ 7 5800X3D Spiele-Prozessor (den habe ich) - BiOS Version: F10 & unterstützt kein ECC (Fehlerkorrektur)!

Egel welchen Sie von den 3D Spiele-Prozessoren kaufen, die sind alle besser als der: AMD Ryzen™ 5 5600 Treiber, da die mit dem 3D für Grafikintensive-Programme (digitale Spiele zählen dazu) konzipiert wurden! Wenn man nicht übertaktet, kann man den hier: PURE ROCK SLIM 2 leise essential Luftkühler von be quiet! als Mindestanforderung installieren. Der ist auch auf meinem Spiele Prozessor installiert!

Die installierte: GeForce RTX 3070-Familie | NVIDIA, ist noch die bessere Komponente mit 256 Bits (plural). Bei der könnte man nur den Zwischenspeicherpuffer (Arbeitsspeicher) mit nur 8 Gigabytes bemängeln! Eine GraKa, kann man genauso ansehen/betrachten, wie man es bei einer Hauptplatine machen würde! Meine GraKa ist das hier: ::Palit Products - GeForce RTX™ 3060 Dual :: - die zählt als Mittelklasse/Standard mit nur 192 Bits, 12 Megabytes an Zwischenspeicherpuffer & ist nicht übertaktet, jedoch optimal für FHD & maximale Einstellungen! Dazu habe ich noch die GraKa Technologie, die schon ab der Schnittstelle PCie 3.0 funktioniert, im BiOS aktiviert. Die Technologie wird bei AMD & Nvidia anders benannt: Resizable BAR auf Geforce RTX 3000: Übersicht, Firmwares, unterstützte Spiele und How-To! Das aktivieren bringt noch so einiges an Leistung mit! Ich kann ja nicht Wissen, ob Sie das schon aktiviert haben oder gar kennen! Mit nur 8GB's, wird sich die Technologie kaum lohnen bzw. müsste man wohl andere Fragen ob die es mit der GeForce RTX 3070-Familie | NVIDIA die GraKa Technologie im BiOS aktiviert haben. Die GraKa, können Sie getrost als letzte Peripherie Komponente austauschen. Später, erstellen Sie für die GraKa eine neue Frage oder Fragen mich direkt.

Also:

  1. Arbeitsspeicher/Zwischenspeicherpuffer erhöhen - aufwerten!
  2. Den Spiele-Prozessor mit dem 3D am Ende - aufwerten, nachkaufen/rüsten!
  3. Zuletzt die GraKa ersetzen, die mehr, wie nur 8GB's an Zwischenspeicherpuffer hat!

Danach haben Sie einen Konsolen Vernichter. Den aktuellen Chipsatz B550 Treiber in der Version: 6.10.17.152 vom 21. Oktober 2024, kann man auch über den GCC (Gigabyte control Center) beziehen. Dort wird es uns in der Version: 6.10.22.027 zur Verfügung gestellt. Den installiert man jedoch, nach den Windows & dem Microsoft Store Aktualisierungen, im normal Fall! Dazu, kann man sein Wissen auf dieser Netzwerkseite: Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle?) aktualisieren/erweitern.

Bis die Tage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung