I Mac (Model von 2015) nach Festplatten Wechsel wieder auf dem stand von 2015.?
Habe vor 2 Jahren ein I Mac geschenkt bekommen, vor ungefähr einem Halben Jahr hat es angefangen das er oft aus dem nichts abgestürzt ist. Wir haben heute die Festplatte gewechselt jetzt läuft er wieder flüssig aber ist nun wieder auf dem stand von 2015 glaube ich. Die Browser sind "zu alt" für Youtube und die Apps und die Einstellungen sehen auch anders aus als vorher
. Kann jemand vielleicht helfen wie ich den wieder auf ein guten Stand bringe so das ich ihn auch benutzen kann und nicht nur angucken kann? Vielleicht kennt sich ja jemand besser aus als ich…
Wenn ich richtig gesehen habe ist mein I mAc auf dem stand OS X 10.10.5
2 Antworten
Dein iMac wurde mit Mac OS X 10.11 (El Capitan) ausgeliefert und kann offiziell bis MacOS 12 (Monterey, wenn iMac Late 2015) aktualisiert werden. Inoffiziell mithilfe des OpenCore Legacy Patcher auch auf das aktuelle (neuste) MacOS 15.x (Sequoia).
Wenn du den regulären Weg gehen möchtest, müsstest du dein iMac erst auf Sierra (HighSierra) aktualisieren und könntest dann einfach über den AppStore das Update auf Monterey durchführen. Das Sierra-Abbild findest du auf Apples Support-Seite.
Ein weiterer Weg wäre das kostenlose „macOS Installer Super Tool (kurz MIST),” mit dem sich Firmware und Installer direkt von Apples CDN herunterladen lassen. Du kannst darüber direkt MacOS Monterey für deinen iMac 2015 herunterladen.
Der Vollständigkeit halber ebenso dazu erwähne, dass du mithilfe des „OpenCore Legacy Patcher” auch die neuste macOS Versionen nutzen könntest. Das sind dann so dir drei wesentlichen Schritte, die du für ein Upgrade wählen kannst.
Du kannst im AppStore kein Update finden und/oder darüber starten, weil du dein iMac erst auf eine etwas neuere Version bringen müsstest. Sprich von El Capitan auf Sierra bzw. HighSierra. Diesen „Umweg” kannst dir aber auch komplett sparen.
Benutze das verlinkte MIST-Tool oder den OCLP und lade dir damit Monterey herunterladen. Damit erstellst du dir einen USB-Stick (14 GB oder mehr) zum Installieren und dann auf deinem Mac einfach eine Neuinstallation durchführst.
Ist es ein Mid 2015 oder ein Late 2015? Je nach dem ist das maximal mögliche Big Sure oder Montery. Welches macOS war denn drauf und welches ist jetzt drauf? Wie kam das dahin, wie wurde es installiert, mit welcher Tastenkombi? Ich vermisse in Deinem Screenshot der Systemeinstellungen die Option "Softwareupdate". Gib das mal oben links ins Suchfeld ein.
Die Option "Softwareupdate" gibt es überhaupt nicht mehr, wo man Updates machen kann ist in meinem Fall AppStore aber selbst dort gibt es keins mehr was ich machen kann.
Wenn meine Fragen nicht beantwortet werden kann ich nicht helfen.
Vielen Dank ja es sollte der Late 2015ner sein aber selbst im AppStore kann ich kein einziges Update mehr machen..