IMac – die neusten Beiträge

MacBook verkaufen für Schulden?

Ich will zum kommenden Wintersemester endlich wieder mein Studium fortsetzen, wobei ich vermutlich anstatt Biologie Informatik studieren werde.

Ich habe eine Schulden die ich bis dahin am liebsten ganz beglichen haben will. Wird leider aber nicht möglich -> Schuldenhöhe in Relation zu dem was ich verdiene reicht leider micht aus.

ich habe ein MacBook Pro m3pro 18gb/512gb, aber überlege diesen zu verkaufen und mir ein günstigererea Modell zu kaufen (vermutlich ein Air/Pro 13“ mit M1/M2 und 16gb Ram/512gb SSD oder 1tb SSD, für ca. 800€). Mein MacBook ist eigentlich wie neu. Och habe den bor ca. 8 Monaten gekauft, aber eigentlich nie benutzt. Nur 2 mal zum schauen von einem Film auf Apple TV und seit einer Woche nutze ich den mal so alle 2 Tage zum Programmieren lernen. Ich finde das Display deutlich besser als beim Air, es ist schärfer, aber dafür ist es etwas klobiger, aber immer noch angenehm, wiegt etwas mehr und die Akkulaufzeit ist nicht so gut wie beim Air.

Aber ich könnte es vermutlich so für 1.500-1.800€ verkaufen und mir für 800€ ein anderes MacBook kaufen. Und mit den restlichen 800€ würde ich Schulden (Raten-Kredite) schließen, weil ich will nicht wieder ins Studium mit Geldproblemen.

Ist das eine halbwegs gute Idee oder eher behalten und weiter versuchen nur mit Job+Minijob etwas der Schulden zu tilgen.

PC, Apple, Akku, Mac, Studium, Display, Notebook, MacBook, Gaming PC, iMac, Kaufberatung, MacBook Air, MacBook Pro, Gaming Laptop, Laptop

iMac hängt sich auf?

Hi! Ich komme direkt zum Punkt:

Ich besitze einen 2017er iMac, welchen ich täglich zum arbeiten benutze. Seit 3 Wochen funktioniert er nichtmehr wie vorher. Er wurde immer langsamer, hat sich immer öfter aufgehangen und jetzt ist er an einem Punkt wo ich:

-kein Programm öffnen kann ohne dass das Regenbogenladesymbol für immer auftaucht

-Kein softwareupdate machen kann, es lädt zwar das update, aber danach kommt immer "Vorbereiten des Updates ist fehlgeschlagen"

-Keine Dateien airdroppen kann (was für mich super wichtig ist) Es erscheint immer das Maus Ladesymbol und ich muss den PC zum ausschalten zwingen.

Ich kann nichtmal mehr youtube anmachen. Etwas stimmt hier gewaltig nicht. Wenn ich in die Aktivitätsanzeige gehe, wird mir jedoch alles perfekt angezeigt, kein Wert ist niedrig alles läuft angeblich perfekt. Dennoch ist der Mac für mich momentan absolut unbenutzbar, jeder Klick den ich mache versetzt ihn für immer in den Lademodus und ich muss das Ausschalten erzwingen. Außerdem braucht ein Start des Computers ewig, und nach dem apple symbol taucht erstmal für einige Minuten ein grauer Bildschirm auf. Ich habe 90% aller Programme gelöscht um zu sehen ob es am Speicher liegt, aber dennoch ist das Problem nicht weg. Außerdem sehe ich oben rechts kein Datum, keine Uhrzeit und die Flagge nichtmehr.

Was könnte hier sein? Im Internet stehen zuviele Sachen und ich wollte mir hier mal eine Meinung einholen. Der PC geht am 7. Januar zu apple für eine Analyse/Reparatur mal sehen was rauskommt. was denkt ihr könnte hier vorliegen, was ist defekt?

Software, CPU, Hardware, Computervirus, iMac, Speicherplatz, Software Update

iMac 2011 stürzt beim Versuch ein Betriebssystem zu installieren ab?

Liebe Community,

Ich habe einen iMac (27 Zoll) aus Late 2010 oder Anfang 2011 (Core i3 550), ich schätze mal, dass das erstmal mit dem Problem an sich nichts zu tun hat. Wen es genauer interessiert, dem kann ich es morgen nachreichen, da ich dann wieder Zugriff darauf habe.

Folgendes Problem:

Wenn man versucht macOS zu installieren, egal welche Version und egal ob über die Internet-Wiederherstellung, oder über einen UBS-Stick, lädt er bis zu einem gewissen Punkt, dann friert für ca. 1-5 Sekunden das Bild ein. Dann gibt es einen Blackscreen und der iMac startet einfach neu und bootet in die Wiederherstellungsumgebung. Unten sieht man auch an welchem Punkt vom Logfile (hab den Logfile leider nur als Bild). Es kommt vor dem einfrieren auch keine andere Meldung. Diesen letzen Stand der Meldung die man da sieht kommt wenn die Installation beginnt, dann installiert er scheinbar für 3-5 Minuten (der Balken schreitet fort und die Zeit wird geringer) und dann kommt eben das einfrieren und in Folge dessen der Blackscreen. Bevor das passiert kommt vorher KEINE weitere Meldung.

 Was ich versucht habe:

-macOS Lion per USB zu installieren

-macOS Mountain Lion per USB zu installieren

-macOS Yosemite per USB zu installieren

-macOS El Capitain per USB installieren

-macOS Sierra per USB installieren

-macOS High Sierra per USB installieren

-macOS High Sierra per Internet Wiederherstellung installieren (Hier bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Wiederherstellungsserver nicht erreichbar seien.)

-macOS Sierra per Internet Wiederherstellung installieren (Hier bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Wiederherstellungsserver nicht erreichbar seien NICHT!!!)

Die Festplatte (Original-Festplatte) wurde vor jeder Installation im Festplattendienstprogramm als „Macintosh HD“ im Format macOS extended (Journaled) mit einer GUID (GPT) Partitionstabelle formatiert. Auch mal auf „Erste Hilfe“ geklickt, aber alles in Ordnung.

Auch Uhrzeit und Datum wurden über das Terminal eingestellt und mit dem „date“ Befehl geprüft um Fehler mit Servern auszuschließen. Es ist übrigens auch egal ob ich während der Installation per USB ein Netzwerkkabel dran habe oder ein WLAN verbunden habe. Es passiert immer das gleiche.

Internetwiederherstellung auch mit den Verschiedensten Sachen Probiert. Über WLAN normal, über einen Hotspot und über ein Netzwerkkabel. Ich habe in dem Safari mal einen Speedtest gemacht um sicherzustellen, dass die nötige Bandbreite ankommt. Es kommen 1120 MBits im Download und 552 MBits im Upload an zu einer Latenz von 2ms (Glasfaser) somit hätten wir eine zu geringe Bandbreite/Geschwindigkeit ebenfalls ausgeschlossen.

So langsam werde ich echt etwas ratlos. Originale Installationsdisks habe ich nicht. Ich möchte den iMac auch nicht zu einem Profi bringen, da sich das überhaupt nicht mehr lohnt, aber es wäre echt toll, wenn ich das mit eurer Hilfe vielleicht selbst hinbekommen könnte. Ich hab von sowas eigentlich recht viel Ahnung, allerdings ist das ein Fehler wo ich nicht weiter kommt.

Vielleicht übersehe ich etwas? Vielen Dank für eure Mithilfe im Voraus!

Viele Grüße

gamb0120

Bild zum Beitrag
Apple, Mac, IT, RAM, USB-Stick, Mac OS X, Update, booten, iMac, macOS, sierra, Treiber, Apple ID, iMac 27, macOS Sierra, High Sierra , macOS Big Sur

Meistgelesene Beiträge zum Thema IMac