FPV Drohne Kaufberatung?

Nun ja, war letzte Woche bei einem Kollegen, der mir alles gezeigt hat und ich dort auch im Simulator fliegen konnte.

Macht mir schon da unglaublich spaß und ich bin wirklich überzeugt davon.

Budget liegt bei 800€

Ich würde den Copter eher für Cinematische Aufnahmen nutzen wollen, also nichts mit wildem Speedrace oder verrückten Freestyles, wobei letzteres doch bestimmt auch mal ganz cool ist.

Ob Analog oder Digital ist für mich selber ein Problem, da digital mir lieber wäre ( auch wegen der Reichweite) aber eben da mein Budget komplett gesprengt wird.

Erste option wäre wie folgt:

Habe mich dann auf Ebay umgeschaut und dort ein Angebot für circa 450€ mit iFlight Nazgul 5 V2, Fatshark Dominator V2 und einer TBS Mambo mit Crossfire und noch ein paar Lipos.

Ist aber natürlich gebraucht, hab da auch keine wirkliche Absicherung wenn doch was kaputt geht.

Dann gäbe es noch eine Option, bei der ich aber auch Nachteile sehe.

Grover, ein Elektronikmietservice, bietet die DJI FPV im Set zur Miete an, bei 3 Monaten wäre ich dann circa bei 150€. Da ist jedoch nur ein Anteil von 50% bei größeren Schäden, somit müsste ich selber die Hälfte bei der Reparatur zahlen. Da die FPV von DJI ja relativ schnell kaputt geht und ich eben auch Anfänger bin, hätte ich da wirklich doll Angst.

Dritte und letzte Option wäre eben alles neu zu kaufen, wobei ich da aber vermutlich mit 800€ auch nicht sonderlich weit komme, da selbst Nazgul Evoque mit guter Brille schon mehr als 800€ kostet. Da wären dann "Budget" Optionen eben möglich, da hätte ich aber Angst, dass es im Nachhinein Elektroschrott ist, der nach 2-3 Monaten für die Tonne ist.

Gut, vielleicht kann mich ja irgendwer von euch beraten.

VG

Dr., Kaufberatung, Drohne, FPV, Quadrocopter, DJI, VR, FPV Racing
Für wen ist ein Galaxy Z Fold (4) interessant?

Irgendwie bin ich hin- und her gerissen von einem foldable Smartphone und auch nach mehreren Tagen könnte ich mich nicht zwischen Samsung Galaxy S23 Ultra und einem Samsung Galaxy Z Fold 4 entscheiden.

Die Kamera im Ultra ist Bombe für Fotos und Videos von denen wir als Cosplayer viele machen. Im Fold ist die Kamera sicherlich besser als in meinem jetzigen Xiaomi Mi 11 5G und hat immer noch Flagship Niveau, unterliegt aber dem Ultra.

Das Fold macht jedoch auch das mobile bearbeiten der Bilder zum Kinderspiel. Andererseits habe ich ein iPad Pro und Pencil.

Bedenken habe ich auch was die Haltbarkeit dieses faltbaren Bildschirms angeht. Ob es quasi nur etwas für Schwerverdiener ist, oder auch für Leute, die nicht alle 12, sondern eher alle 24 oder 36 Monate ein neues Handy wollen.

Aktuell ist das Fold bei einem Mobilfunkanbieter indirekt im Angebot, sodass es monatlich bei einer Anzahlung von 800 Euro das selbe kostet wie ein S23 Ultra mit der selben Anzahlung. Mit indirekt meine ich, dass es den unlimited Datenvolumen Tarif fast geschenkt gibt auch dieses Handy. Deshalb kam ich überhaupt erst auf die Idee darüber nachzudenken.

Am besten würden mir Erfahrungsberichte helfen. Was macht für euch das eine Telefon besser als das andere?

Mit iPhone 14 habe ich mich bewusst nicht auseinandergesetzt, obwohl ich mit dem iPad Pro sehr zufrieden bin, weil ich einfach schon viel zu lang im Android Ecosystem unterwegs bin als dass ich alles auf Apple umstellen wollen würde.

Kamera, Smartphone, Google, Samsung, Galaxy, Kaufberatung, Samsung Galaxy, Xiaomi, Samsung Galaxy S22 Ultra
X-Plane11 Flugsimulator: welche gebrauchte Hardware passt?

Hallo Flugsimulator-Fans und XP11 Experten,

ich möchte mit begrenztem Budget (300-400 EUR) von Uralt-PC auf gebrauchten Gaming PC wechseln, auf dem ich X-Plane 11 einigermaßen akzeptabel läuft. Bei meinem Budget erlaube ich mir keine großen Erwartungen - klar wäre GPU mit min 8GB VRAM besser etc..

Folgende Kompromiss-Kombinationen könnte ich gebraucht bekommen, jede hat Vorteile und Nachteile. Aber für welche Option lohnt es sich am ehesten noch zu investieren? Welche Flaschenhälse drohen bei Leistung von CPU,RAM,GPU, SDD/HDD?

Option 1:

  • CPU: i5-6600k, 3,5 GHz
  • GPU: GTX1060 6GB VRAM
  • RAM: 24GB DDR3
  • 1x SSD 500GB + 1x HDD 1TB
  • + viel RAM, + mehr VRAM, - schwächerer Prozessor; guter Kompromiss?
  • EUR 340

Option 2:

  • CPU: i7-4790k, 4,0 GHz (höchste Single-Core Leistung, XP nutzt kaum Multicore)
  • GPU: GTX970 4GB VRAM
  • RAM: 16GB DDR3
  • 1x SSD 250GB + 2x HDD 4TB + 2x HDD 1TB = 10,25TB
  • +CPU mit höchstem Takt / Single Core Power, +viel Speicher, -wenig VRAM
  • EUR 380

Option 3:

  • CPU: i7-6800k, 3,4 GHz
  • GPU: GTX1050Ti 4GB VRAM
  • RAM: 64GB DDR4
  • 1x SSD 1TB
  • +viel RAM, +CPU viel Kerne, -CPU niedrigstes Single Core Power, -wenig VRAM
  • EUR 430

Eben neues Angebot gefunden, eigentlich über meinem Budget, aber vielleicht wäre die Power den Preis wert.

Option 4:

  • CPU: i7-6700k, 4,0 GHz
  • GPU: GTX1070 Strix 8GB VRAM
  • RAM: 16GB DDR4
  • 1x SSD 250GB + 1x HDD 1TB
  • +stärker CPU, +mehr VRAM, -teurer
  • EUR 500

Was meint ihr? Was würdet ihr mir anraten / abraten?
Vielen Dank
VG Joh

CPU, Grafikkarte, Hardware, gebraucht, Kaufberatung, Systemanforderungen, Flaschenhals, X-Plane 11
Welche PS5?

Liebe GF-Community,

Als ich auf der Suche nach einer Playstation 5 Konsole war, hab ich herausgefunden, dass es zwei verschieden Versionen gibt: die erste mit einem Disc Drive und die zweite ohne. Und nun stehe ich vor der Frage, welche ich mir kaufen sollte. Erst wollte ich mir die Digitale Version kaufen, da sie ganze 100 Euro billiger ist und der einzige Unterschied zu der Disc Version ist, dass ich keine physischen Spiele darauf spielen kann. Doch dann kam mir eine Frage in den Sinn: was soll man machen wenn die Konsole keinen Speicherplatz mehr hat? Daher möchte ich mir gerade eher die Disc Version kaufen, da wenn es wie bei der Nintendo Switch ist, dass physische Versionen der Spiele weniger Platz verbrauchen als digitale aus dem Nintendo-E-Shop, würde der Kauf einer Disc Version der PS5 mehr Sinn ergeben, weil ich dann physische Versionen der Spiele kaufen werde, die weniger Speicher verbrauchen as digitale aus dem Playstation Store. Wie sieht ihr es? Welche Version soll ich mir kaufen? Wie funktioniert es mit dem Speicher auf der PS5 Konsole bei den physischen/digitalen Versionen der Spiele (ist es wie bei der Nintendo Switch)? Und welche Version habt ihr euch gekauft und wart ihr zufrieden mit eurer Entscheidung? Ich freue mich sehr auf eure Antworten :D

LG Alex

Kauf die Disc Version! 100%
Kauf die Digitale Version! 0%
Spiele, Games, Videospiele, spielen, Technik, Nintendo, Konsolenspiele, Konsolen, PlayStation, Speicher, Gaming, kaufen, Gamer, Kauf, Kaufberatung, PlayStation Store, Speicherplatz, Spiele und Gaming, Nintendo Switch, Umfrage
Beratung/Hilfe bei Laptop-Kauf und Technik?

Guten Tag, ich brauche einmal Hilfe und eine Beratung von jemanden, der sich mit Laptops und Technik auskennt. 😊

Hier einmal kurz Infos: und zwar fange ich ab Februar meinen Medienfachwirt an und benötige grundsätzlich dafür einen Laptop, um mir die Seminare anzusehen und für die Prüfung etwas zu bearbeiten. Somit brauche ich auf jeden Fall einen, den ich transportieren kann und mit einer guten Leistung, damit die Bearbeitungsprogramme wie InDesign, Photoshop, etc. darauf gut laufen (Photoshop braucht immer viel Arbeitsvolumen). Und zusätzlich zocke ich eventuell manchmal kleinere Games (normalerweise spiele ich nur auf der Playstation Konsole, das einzige auf dem Laptop wären beispielsweise Phasmophobia, It takes two, oder vielleicht Sims = also wirklich nur kleine Games und das eher selten).

Ich habe leider selbst nicht viel Ahnung von der Technik und weiß nicht worauf es ankommt (Werte bei Prozessor, Arbeitsspeicher, CPU, RAM, Kerne, usw.).

Ein Kollege hat mir den günstigen hier empfohlen (liegt unter 800 €, 16 GB RAM, flotte CPU (8 Kerne)), aber hat schon Windows 11 und das wäre angeblich noch nicht für viele Spiele/Programme geeignet?

https://www.alternate.de/HP/15s-eq3077ng-Notebook/html/product/1870219

Eine Kundenberaterin von notebooksbilliger hat mir diese Links geschickt: https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+g5+md+51de123sd+741777

und den hier: https://www.notebooksbilliger.de/hp+pavilion+gaming+15+dk2157ng+717925

Und meinte eine „dedizierte“ Grafikkarte wäre besser, allerdings hat der eine nur 6 Kerne, Windows muss separat erworben werden und ist teurer. Aber ich habe gedacht, ich brauche nicht unbedingt einen teuren „Gaming“ Laptop. Hat jemand von euch vielleicht einbisschen mehr Ahnung und könnte mir etwas empfehlen, was es so für Angebote gibt? Ich habe leider keine Vergleiche mit den CPU-Werten und andere Leistungen.. Danke euch schon einmal! :)

PC, Beratung, Computer, Computerspiele, Internet, online, Windows, Tipps, Betriebssystem, Photoshop, Adobe, Technik, Notebook, Vergleich, CPU, Prozessor, Leistung, Grafikkarte, IT, Desktop, Arbeitsspeicher, Design, RAM, seminar, Gaming, Bearbeitungsprogramm, Computerproblem, Fachwirt, Fortbildung, Gaming PC, Kauf, Kaufberatung, Mediengestalter, PC-Problem, zocken, Beratungshilfe, Desktop PC, Gaming Laptop, Notebook kauf, Notebooksbilliger, Technikprobleme, Erfahrungen Tipps, Laptop
Wie viel Speicherplatz am iPad?

Ich überlege mir ein iPad zu kaufen. Hauptsächlich möchte ich es für die Schule nutzen, um im Unterricht mitzuschreiben und größere Dateien wie Bücher, Dokumente und PDF's darauf zu sichern. Aber auch Privat möchte ich es nutzen, um Fotos, Videos und eventuell auch kleinere Videoschnitt- und Musikprojekte, sowie ein paar Spiele darauf zu speichern. Dass ich mir so Sachen wie Filme und Serien herunterlade, ist momentan eher unwahrscheinlich, aber in Zukunft vielleicht vereinzelt auch der Fall.

Ich bin mir jetzt allerdings nicht sicher, ob mir ein iPad Air mit 64 GB reicht, oder ob ich, da es leider keine 128 GB Option gibt, die 256 GB Version für 200 Euro mehr kaufen soll. Dieses iPad ist dann aber preislich schon sehr nahe am iPad Pro 11" mit 128 GB, bei dem ich dann für sehr viele Funktionen, die ich eigentlich nicht zwingend brauche, nochmal mehr Geld ausgeben würde.

Hier nochmal die Preise mit Zubehör:

iPad Air 64 GB : 1020 Euro

iPad Air 256 GB : 1220 Euro

iPad Pro 11" 128 GB : 1300 Euro

Das Kapital ist als Schüler eher begrenzt, dementsprechend möchte ich natürlich auch einen möglichst niedrigen Betrag ausgeben. Es wäre allerdings auch nicht der Weltuntergang, wenn es ein bisschen mehr ist, weil das iPad natürlich auch in Zukunft seinen Zweck erfüllen soll.

Wie ist Eure Meinung? Welches Gerät würdet ihr nehmen?

PS: Ich besitze bereits ein MacBook Air mit 512 GB Speicher, falls das hilfreich ist.

Apple, Schule, iPad, Kaufberatung, Kaufempfehlung, kaufentscheidung, iPad Air, iPad Pro
Toyota Aygo oder Ford Fusion?

Hallo,

ich habe seit Oktober meinen Führerschein mit begleitendem Fahren. Nächstes Jahr werde ich 18 und suche nach einem zuverlässigen Auto. Meine Mutter hat mir angeboten, dass ich ihren alten Toyota Aygo nehme und von meiner Oma könnte ich ihren alten Ford Fusion haben.

Toyota Aygo:

Der Toyota hat 69PS, 185.000KM gelaufen, ABS aber kein ESP, Bj. 2008 und Verbrauch ca.5,9L. Kundendienst wie Ölwechsel und Luftfilterwechsel wurden ca. alle 20.000KM gemacht. Bei ihm sind in den letzten Jahren häufiger teure Reparaturen angefallen, wie Katalysator, Radlager oder Auspuff neu, außerdem hat er schon deutlich Rost an Karosserie, Felgen. Meine Mutter hat ihn auch nie schonend gefahren, wir wohnen am Berg und sie ist jeden morgen zur Arbeit im 2. Gang mit 50 den Berg hoch gefahren. Beim schalten fühlt sich der Aygo leicht schwergängig an und der Schalthebel wirkt ausgeleiert.

Ford Fusion:

Der Ford hat 80PS, 134.000KM gelaufen, ABS aber kein ESP, Bj. 2008 und Verbrauch ca. 6,8L. Meine Oma hatte ihn alle 2 Jahre in der Werkstatt zum Kundendienst. Es musste einmal die Kupplung gemacht werden, weil sie den Fuß beim fahren immer leicht auf der Kupplung gelassen hat. Von sonstigen größeren Reparaturen weiß ich nichts. Meine Oma ist mit dem Auto soweit ich weiß immer schonend gefahren. Er fühlt sich auch beim schalten schöner als der Aygo an.

Nun brauche ich eure Einschätzung, welcher Wagen noch länger ohne große Kosten gefahren werden kann, welchen ihr schöner findet und welchen ihr mir empfehlen würdet.

Vielen Dank für die Hilfe

Toyota Aygo oder Ford Fusion?
Ford Fusion 67%
Toyota Aygo 33%
Auto, Autokauf, Ford, Kaufberatung, Toyota, zuverlässig, Toyota Aygo

Meistgelesene Fragen zum Thema Kaufberatung