Kaufberatung – die neusten Beiträge

Laptop oder doch lieber Pc aufrüsten?

Hallooo!
Ich überlege momentan mir einen Laptop für die Ausbildung (später Uni) zu kaufen. Ein bisschen bescheuert aber ich hatte das neue MacBook (M4, 14 Zoll, 24gb RAM, 1TB) bereits ausprobiert, muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich mich mit Windows weiterhin besser aufgehoben fühle.

Zudem habe ich noch ein Tablet, welches zwar echt nur wenig Leistung hat, ich damit aber aktuell noch sehr gut unterwegs arbeiten kann (aber dann eben nicht mit bspw. den Adobe Programmen).

Ich habe auch bereits einen Tower PC (32gb, 1tb, rtx 3060,.. beim kauf damals etwa um die 1000€)
Nun überlege ich, ob ich es nochmal mit einem Windows Laptop probiere, oder doch lieber meinen PC aufrüsten zu lassen. Dann würde ich zusätzlich 32gb RAM einbauen, da ich in Programmen wie After Effects mittlerweile leider auch schnell über die 32gb Grenze hinaus gehe.
Außerdem müsste ich dann vermutlich einen neuen Kühler einbauen lassen, da meiner leider nicht der stärkste ist.
(Mein aktueller PC: https://www.ankermann.com/de/pc-systeme/gaming-business-v3-intel-core-i7-12700f-nvidia-geforce-rtx-3060-12gb-32gb-ddr5-ram-1tb-nvme-ssd-windows-11-wlan-bluetooth-libre-office_4260561746700.html)

Meine Fragen wären also:
Was würdet ihr in meinem Fall tun? Lieber aufrüsten oder einen anderen Laptop „ausprobieren“?
In dem Falle; Hättet ihr Empfehlungen für bestimmte Laptops? Bei MediaMarkt gibt es ja einiges an Auswahl, wenn man sich mal die Laptops zwischen 1000-1500€ anschaut (hier bezogen auf 32gb RAM + 1tb SSD Laptops).
Und wenn es um das Aufrüsten geht:

Wie/wo lasse ich den PC am besten aufrüsten? Habe da leider absolut keinen Plan wie das funktioniert, daher ja auch bereits zusammengebaut gekauft :‘D
Was für einen Kühler sollte ich da am besten verbauen & wie sieht das mit meiner CPU/GPU aus?

Windows, After Effects, Kaufberatung, Gaming Laptop, PC aufrüsten, PC-Aufrüstung, Laptop

Welchen 3D-Drucker für Anfänger (Beratung)?

Ich möchte erste Schritte in den 3D-Druck wagen.
Dazu braucht es einen Drucker und... bei der Anzahl der Drucker-Herstellern, Bezeichnungen usw., verliert man schnell den Überblick.

Wie viel will ich ausgeben?
nun erstmal bis 500 € (wo ja einige in Frage kämen), aber vorzugsweise bis zu 300 €. Grundsätzlich ist mein Gedankengang: Wenig Geld für Grundgerät aber sehr gut, dafür mehr Geld in Zubehör (Filamente zb.)

Welche habe ich im Blick?
Ein Name taucht immer wieder auf, egal welches TikTok, egal welches Video : Bambu LAB.

Einerseits liebäugle ich mit dem A1 Mini.
Aber auch der A1 Mini Combo, einfach um die Option zu haben Mehrfarbig (automatisch) drucken zu können UND nicht ständig wechseln zu müssen.

Der A1 Mini bietet zwar nur 1. Halterung, hier müsste die Rolle dann immer wieder gewechselt werden, was die Druckzeit verlängert, besonders wenn man nicht Zuhause ist. Soll wohl auch zu Problemen damit kommen ?

ALLERINGS macht der Mini Combo mehr Sinn, da das AMS Lite schon eine Hausnummer mit 269 € ist, kauft man das ganze separat.
Grundgerät 179 € (aktuell) + 269 € = 448 €.
A1 Mini Combo = 329 €

Dann denke ich mir, warum nicht einfach den A1 Mini kaufen, 1 Halter ist ja dabei und einfach 3 weitere Halter selber drucken?

Oder doch gleich direkt den Bambu Lab A1 ?

Was will ich eigentlich Drucken?
Ehrlich? Praktische Dinge. Deko etc. Es kam nun zu oft vor dass ich sagte "ach hätte ich das..." oder "das wäre jetzt praktisch" etc. - Es werden also alle mögliche Dinge sein die einem einfallen.

Was ich rausgelesen habe: A1 & A1 Mini sind identisch. Beide können das selbe, NUR die Druckplatte ist größer (A1) was bei großen Objekten mehr Sinn macht anstatt in Einzelteile (A1 Mini) zu drucken. Hier käme alles aus 1. Gus.

Mechanische Teile drucken?
Will ich nicht verneinen.

Objekte für Draußen aktuell nicht.
Oder ein praktische Helferlein fürs Auto (innen) ? (Thema Temperatur?) - hier käme dann ABS Filament in Spiel und somit:

SEHR TEUER... für den Einstieg. Also direkt einen Bambu Lab P1S ?
Der Übersteigt aber mein Wunschbudget.

Alterantive Drucker:
Hier kam ein 2. immer wieder ins Gespräch: Anycubic Kobra 3.
Hier entweder Normal ( 249,00 €) oder als Combo (379 €). Das AMS (hier ACE Pro genannt) ist dann jenseits von Gut und Böse mit 299 €. Also macht das Combo mehr Sinn.

Der Anycubic Kobra 2 Pro - macht hier weniger Sinn, der ist nur 1-Farbig wenn ich das richtig lese.

  • Ergebnis:

Bambu Lab A1 (Combo) oder A1 Mini oder A1 Mini (Combo)

vs.

Anycubic Kobra 3 Combo

Das wäre so aktuell meine Top 2-3 Ranking. Vielleicht könnt Ihr mir da bessere Beratung bieten.

2025 soll es wohl neue Drucker geben? Aber darüber finde ich so nichts welche da für Anfänger eine (neue) Alternative wäre.

Beratung, 3D-Modelle, Kaufberatung, 3D-Drucker, Anycubic

Gaming-Set zusammenstellen | Kaufberatung?

Hallo, ich suche einen fertigen Gaming Pc, Monitor, Maus, Tastatur, Tisch, Stuhl, Lenkrad mit Pedalen und Sonstiges. Alle Artikel müssten nach Italien geliefert werden.

Gaming Pc:

Der Fertig Gaming Pc sollte, mit einer gute Grafikkarte ausgestattet sein, die mit dem Prozessor übereinstimmt, sodass die Maximale Leistung von Prozessor und Grafikkarte erlangt wird. Das Gehäuse sollte am besten schwarz und mit vielen einstellbaren LEDs ausgestattet sein. Die Form ist mir eigentlich egal. Auf dem Pc sollte man BeamNG.drive mit hohen Einstellungen und mittlerer bis hoher Auflösung mit mindestens 180 fps (Auch auf großen Maps und NPCs) mit Fahrzeugmods (Größere Fahrzeugauswahl) spielen können. Neben BeamNG spiele ich auch noch Minecraft, Forza Horizon 5, Backrooms etc., sind jedoch nicht sehr Leistungsaufwändig. Mit diesem Pc sollte man stundenlang durchzocken können, und aber auch Word, Exel, Microsoft usw. problemlos ausführen können. Der Pc sollte außerdem zukunftssicher sein, sodass ich in ein Paar Jahren auch noch anspruchsvolle Games zocken kann, ohne ständig upgraden zu müssen (sofern das auf einem Fertig-Pc möglich ist). Der Pc sollte auch mehrere Bildschirme anzeigen können: Z.B an einem Bildschirm läuft Twich und am anderen Bildschirm läuft Word. Der Pc sollte nach Italien geliefert werden. Preislich sollte der Pc zwischen 2000€ bis maximal, maximal 3000€ kosten!

Monitor

Ich suche einen mittelgroßen Haupt-Monitor von ungefähr 27-30 Zoll. Der Pc sollte 165Hz oder mehr haben und relativ dünne Bildschirm-Ränder haben. Zudem sollte der Bildschirm einen hohen Kontrast bzw Sättigung haben und sollte relativ scharf sein, WQHD. Hierfür will ich 200-400€ ausgeben.

Zweiter Monitor

Ich suche einen zweiten Monitor, für z.B Twitch, Word, Exel usw. Leider kenne ich mich kein bisschen damit aus, deshalb hier ein paar Fragen: Brauche ich dafür eine Monitorhalterung, wenn ja, welche? Kann ich einfach nur zwei Monitore nebeneinanderstellen und hab so einen zweiten Monitor? Wie muss ich den zweiten Monitor verbinden? Mit was muss ich den 2. Monitor verbinden? Wäre es sinnvoll, wenn der zweite Monitor dieselbe Marke bzw. die selbe Hz Anzahl, die gleichen Technologien beinhaltet? Wo gibt es die besten Zweit-Monitore? Auch hier will ich nur 200-400€ ausgeben.

Maus

Ich suche eine Maus, die eine gute Reaktionszeit hat, leuchtet und eventuell sogar Kabellos ist. Die Hand sollte bequem auf der Maus liegen, sodass man Stunden lang zocken kann, ohne dass die Hand verkrampft. Preislich will ich hierfür 30-70€ ausgeben.

Tastatur

Ich brauche eine schwarze, leise Gaming Tastatur, die leuchtet (farblich anpassbar). Hierfür will ich 20-60€ ausgeben.

Tisch

Ich suche einen elektrisch/motorisch verstellbaren Tisch, den Man per Knopfdruck oder per Fernsteuerung hoch-und runterfahren kann. Er sollte relativ groß sein, sodass der Pc, Monitor/e, Maus, Tastatur und weiteres draufstellen kann. Kann man ein Lenkrad drauf tun? Hierfür will ich maximal 700€ für ausgeben.

Stuhl

Ich suche einen bequemen Stuhl, worauf man stundenlang sitzen kann, ohne dass der Rücken wehtut. Der Stuhl sollte dafür sorgen, dass ich Aufrecht sitze, und meine Position aufrecht zu halten, um gesünder zu sitzen. Von mir aus kann es auch ein Ikea Stuhl sein, solange es meine Bedingungen erfüllt. Ich habe keine Ahnung, wie viel so ein Stuhl kostet. Maximal würde ich dafür 500€ ausgeben wollen.

Lenkrad und Pedale

Ich suche ein Lenkrad mit Pedalen. Leider kenn ich mich hierbei nicht aus, weshalb ich einige Fragen habe: Wie verbindet man Lenkrad und Pedale? Wie viel kostet sowas? Was ist, wenn ich ein Auto mit manueller Gangschaltung fahre, aber ich keinen Gangschalter/Kupplungspedal habe? Wie viel € sollte ich ausgeben, um ein stabiles, hochwertiges Lenkrad/Pedale zu erhalten?

Sonstiges

Gibt es noch Zubehör, das ich kaufen sollte?

Welche Websites würdet ihr mir empfehlen? (Nach Italien)

Ich freue mich über jede beantwortete Frage und Tipps.

LG

PC, Computer, Maus, Tastatur, Monitor, Grafikkarte, Hardware, Elektronik, Stuhl, Gaming, Elektroartikel, Gaming PC, Kaufberatung, Onlinekauf, setup, Gaming Maus, Gaming-Monitor, Gaming Tastatur, High-end-PC, Kaufberatung PC, pc-prozessor, Tastaturbeleuchtung, Fertig-PC, High-End Gaming PC, Gaming Lenkrad PC, BeamNG.drive, Gaming Stuhl, Gaming Tisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaufberatung