Mac Book Pro m1 max oder pro m2?

3 Antworten

Für 3D-Videobearbeitung mit After Effects würde ich zum m1 max greifen

Der M1 Max ist auf jeden Fall besser in der GPU Leistung, was dir beim Rendern zu Gute kommen könnte. Zudem hat er eine doppelt so hohe Speicheranbindung. Der M2 Pro hat wahrscheinlich 16 GB RAM und der M1 Max 32 GB, was auch nochmal für den M1 Max sprechen würde. Der größte Vorteil vom M1 Max ist die zweite Media Engine, die vor allem bei der Videobearbeitung benötigt wird. Viele Prozesse während des Videoschnitts finden ausschließlich drauf statt. Der M1 Max hat zwei davon und der M2 Pro nur eine. Der M2 Pro hat eine etwas bessere CPU Leistung, was allerdings beim Rendern nicht so wichtig ist.

Im allgemeinen ist der M1 Max Chip bis auf die CPU Leistung der deutlich bessere Chip. Allerdings befinden sich beide auf so einem hohen Leistungsniveau, dass du wahrscheinlich kaum einen Unterschied merken wirst.

Mit wie viel RAM sind den beide Modelle ausgestattet? Wie schaut auch es mit Blick auf deren Flash-Speicher aus? Ich würde zwar tendenziell den Max zwar vorziehen, allerdings nur, wenn das MacBook Pro auch sonst gescheit konfiguriert wurde.

Bei den neueren Macs mit Apple-Silicon sollte auch genügend RAM zur Verfügung stehen. Alleine schon deshalb, weil jener auch als Grafikspeicher genutzt wird. Also anders als bei den Intel-Macs, bei denen teils eine dedizierte GPU am werkeln war.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Full-Stack Developer