Kaffeefiltermaschine - Kauf bereut?

10 Antworten

Wenn du schon fragst, dich so oft in den Kommentaren ärgerst, ist die Frage unnötig. Die wichtigste ist, kriegst du die denn zurück gegeben? Widerrufsrecht hat man offiziell nur im Online handel. Vor Ort nur auf Kulanz und bei reduzierten Artikeln nie.

Und was unsere gekostet hat k.A. irgendwas unter 40 €. Die war der absolute Fehlkauf. Denn ich trinke keinen. GG vor der Frühschicht auch nicht, beim Frühstück mach ich mir einen Cappu, er trinkt löslichen. Die passt optisch zum Mikrowelle....

Wenner dann mittags heimkommt gibts Filterkaffe als Handaufguss in die Thermoskanne.


Inkognito-Nutzer   27.01.2025, 23:01

Hmm ich denke schon, man kann doch Sachen innerhalb 2 Wochen immer zurückgeben, oder?

Naja ich trinke schon jeden Morgen Filterkaffee. Aber verstehe was du sagst. Fehlkauf weil sie nicht benutzt wird bei euch, verstehe ich das richtig? Oder weil sie nicht gut war?

MarSusMar  27.01.2025, 23:36
@Inkognito-Beitragsersteller

Nochmal Wider ruf gibt NUR gesetzlich im Onlinehandel, weil du die Ware da nicht sieht. Vor Ort bieten Shops eventuell Kulanz an. Aber eben ganz oft, nicht bei Reduzierten Preisen.

Und ja eigentlich brauchen wir keine, sind am Überlegen ob die zu unseren Gartenflohmarkt im Mai kommt. Wenn sowas nur alle 4 Wochen mal genutzt wird... Haben neulich auf dem Flohmarkt ein 2 Tassen Porzellan Filter mitgenommen. Was das noch bestärkt.

Naja, für insgesamt ungefähr 108€ ist das jetzt kein Beinbruch. Braun ist keine Billigmarke , die machen schon ewig Kaffeemaschinen. Länger Garantie😁,OK.Du hast ein paar "Spielereien" dabei, nicht nur einfach Kaffee aufbrühen und fertig.Mir würde sie gefallen.Ich mag frisch gemachten Kaffe aus solchen Maschinen. Also ich würde sie behalten.Auch weil ich mich immer Frage, warum Leute 1000€ für Kaffeemaschinen ausgeben, die sie einmal stolz anderen vorführen, um dann weiter Ihre normale Tasse Kaffe zu brühen. Wie aus der alten 20€ Maschine....und die gar nicht wissen, wie sie ihre Maschinen effektiv reinigen müssen, damit sie nicht innerlich verschimmelt.


Inkognito-Nutzer   27.01.2025, 22:35

Findest du 90 Euro gerechtfertigt?

VausD  27.01.2025, 22:51
@Inkognito-Beitragsersteller

Also es liegt am obersten Ende der Preisskala.Mehr würde ich nicht ausgeben wollen für so eine Maschine. Aber die kleinen Extras die du noch einstellen kannst,(Timer, weniger Tassen, Stärke), die 3 Jahre Garantie , die Tatsache dass es eine gute Firma ist und dass ich gern solchen Kaffee trinke würde mich die Maschine behalten lassen.Es sei denn dass ich irgendwo was WIRKLICH besseres finden würde.

Inkognito-Nutzer   27.01.2025, 23:00
@VausD

Naja es gab noch eine von „Russell Hobbs“ für 64,99 Euro. Die hätte wohl das gleiche gekonnt.

VausD  27.01.2025, 23:06
@Inkognito-Beitragsersteller

Auch eine gute Marke. Auch ein guter Preis. Ist es den Aufwand und die (möglichen )Kosten (Sprit, Fahrkarte...)wert zu tauschen? Könnte ja sein.

Inkognito-Nutzer   27.01.2025, 23:22
@VausD

Die Fahrt würde mich Zeit kosten, aber jetzt nicht so schlimm.
Ich kannte die Marke vorher nicht, hmm. Wäre wohl die bessere Wahl gewesen?

hab auch eine von Braun, aber die ist günstiger, bin zufrieden.

Bild zum Beitrag

 - (Technik, Geld, Küche)

Wir haben kürzlich eine Maschine von Rowenta gekauft für 60 Euro. Die habe ich zurück gegeben, weil der Tropfstopp nicht funktioniert hat.

Jetzt haben wir von der gleichen Marke ein anderes Modell und die hat 59 Euro gekostet.

Diese Maschinen haben aber nur EINEN Knopf.

Und ich wollte diesmal lieber eine Thermoskanne.

In wenigen Jahren wird sie sowieso kaputt sein. Musst du wissen, ob du täglich damit leben willst. Könnte man wohl aushalten, wenn sie funktioniert, oder nicht!?


Inkognito-Nutzer   27.01.2025, 22:33

Thermoskanne ist mir nicht so wichtig tatsächlich. Ich wollte nur heißen Kaffee und eine Maschine die nicht gleich in einem Jahr kaputt ist.

Verstehe nicht ganz, was ist jetzt deine Meinung? Behalten oder zurückgeben und nochmal nach was günstigerem umschauen?

Plaritma  27.01.2025, 22:38
@Inkognito-Beitragsersteller

Die Versicherung wirst du nicht zurück kriegen. Wer weiß, ob die nächste Maschine auch (so wie bei uns) einen Mangel hat? Dann hast du auch wieder die Arbeit mit dem Umtausch. Ich war bei Media Markt und es war simpel. Obwohl die Maschine im Internet gekauft wurde, hat man sie anstandslos im Geschäft zurück genommen ohne lange Nachfragen.

Nebenbei: wie schnell gibt man 40 € aus im Lebensmittelhandel? Da kommt schnell so ein Betrag zusammen. Bloß bei der Kaffeemaschine muss es günstig sein...

Inkognito-Nutzer   27.01.2025, 22:58
@Plaritma

Auch wenn ich die gesamte Maschine umtausche, bekomme ich die Versicherung (also die 20 Euro) nicht zurück?

Das ist wohl wahr! Beim Essen gehen kommt auch mal so ein Betrag zusammen. Hmm an sich muss die Kaffeemaschine nicht günstig sein. Aber es hätte auch noch eine andere gegeben für 64 Euro die genau dasselbe gekonnt hätte und sogar einen sichtbaren Wassertank gehabt hätte.

Inkognito-Nutzer   28.01.2025, 12:43
@Plaritma

Danke, aber das ist ja nicht das was ich abgeschlossen habe. Sondern eine Garantie für die Maschine.

Hi, ich habe eine ähnlich teure(vor Jahren) Kaffeemaschine von S.... vor ein paar Jahren gekauft, gekauft auch wegen einer besonderen Farbe. Nach etlichen Jahren war die Maschine defekt (irgendwie undicht). Ich habe sie wieder gekauft, konnte tatsächlich ein Nachfolgemodell in der Farbe bekommen, schön weil Toaster und Wasserkocher auch da sind.

Machen nur 1x am Tag eine fast volle Maschine und bereue es nicht.

Diese 2. Maschine wird auf Anforderung entkalkt und funktioniert schon wieder seit Jahren tadellos.