Welcher Laptop?
Werde bald Azubi für Fachinformatik in der Anwendungsentwicklung. Heißt, dass ich jeden Tag ca. 50km mit dem Zug nach München fahren muss (für Betrieb UND Berufsschule). Deswegen brauche ich einen Laptop, der leicht, mobil, langlebig, und gut für coding ist. Das Zenboog A14 (https://www.notebooksbilliger.de/asus+zenbook+a14+ux3407qa+qd349w+873485) und Sufrace 7 (https://www.notebooksbilliger.de/microsoft+surface+laptop+138+copilot+pc+16gb+256gb+849652) sind meine Favoriten, bin aber offen für Vorschläge. (alles außer Macbook, da ich Windows mehr mag)
6 Stimmen
4 Antworten
Weißt du schon, ob du spezielle Software auf deinem Rechner brauchst? Für die Berufsschule, meine ich. Falls ja, ist vielleicht ein Rechner mit ARM-Prozessor, wie das Zenbook A14, (noch) nicht die richtige Wahl. Du könntest dich alternativ nach Laptops mit den neueren AMD- oder INTEL-Prozessoren umsehen, also Ryzen-AI-Prozessoren oder Intel-Core-2xx-Prozessoren.
bin mir zwar nicht 100% sicher, weil die Seite der BS gerade down ist, aber so ziemlich Office (Teams, Word, etc.), einen Editor schätze ich mal (fürs programmieren), Und das sollte es gewesen sein. alles andere was ich brauche ist glaube ich auch per Web verfügbar (z.B. Moodle). Es gibt wenige bis garkeine Inter oder AMD Laptops, die so mobil, langlebig und leicht sind wie die Snapdragons. Nur aus diesen Gründen schaue ich auch nach solchen Laptops. Ich fühle mich auch nicht allzuwohl von Intel auf Snapdragon zu wechseln.
Also ich persönlich favorisiere Asus als Notebook Laptop oder Rechner je nachdem was du benötigst bekommst du ja auch verschiedene Geräte . Schau dich mal bei Asus im Store um die haben paar Serien für andere Anforderungen
also wenn dann der Asus. ein Surface macht nur Sinn wenn du die Tabletfunktion und Stift massiv nutzt. sonst ist das gerät zu teuer.
also ich gehe immer auf geizhals.de und kann dort sehr detailliert meine anforderungen eingeben.
dann habe ich eh mit preisangabe ne auswahl von vielleicht maximal 5 geräten.
dann schaue ich auf testberichte.de was es da für tests und bewertungen gibt.
so würde ich da rangehen.
Gar keinen Laptop kaufen, das muss der Betrieb machen:
Ausbildende haben ...
Auszubildenden kostenlos die Ausbildungsmittel, insbesondere Werkzeuge, Werkstoffe und Fachliteratur zur Verfügung zu stellen, die zur Berufsausbildung und zum Ablegen von Zwischen- und Abschlussprüfungen, auch soweit solche nach Beendigung des Berufsausbildungsverhältnisses stattfinden, erforderlich sind; die für das digitale mobile Ausbilden nach § 28 Absatz 2 Satz 2 zusätzlich erforderliche Hard- und Software sind für die Auszubildenden kostenlos zur Verfügung zu stellen,
das ist aber unter anderem auch für die private nutzung.
mein jetziger laptop ist sehr schwach und schon älter. Da muss was neues her. Für die Ausbildung bekomme ich einen, aber der wird nicht perfekt sein, ist auch klar. Deswegen wollte ich mir selber etwas holen, was ich privat als auch für die schule benutzen kann.
Ich meinte Das Surface Laptop. Es gibt das Tablet und den Laptop, es sind 2 unterschiedliche Produkte