HP – die neusten Beiträge

Welcher Profi Laserdrucker druckt günstig?

Nach dem mein HP Business Inkjet 2300 mich fast 20 Jahre begleitet hat mit 16000 Seiten, kam sein langsames Ende mit den vertrockten Druckköpfen, den fehlenden Farben auf dem Papier und das es kein Preisgünstiges Original Zubehör mehr gab.

Eigendlich wollte ich ein Laserdrucker kaufen, doch beim suchen in den Kleinanzeigen bekam ich eine Werbeanzeige für einen Nagelneuen Canon Gx5050, das Gerät kam, ich war sehr zufrieden mit der Druckqualiät und geschwindigkeit, aber nach nur 1,5 Jahren und 1700 Seiten fand unsere Freundschaft ein dauerhaftes Ende. Kein Blau mehr auf dem Papier von heute auf morgen, ob wohl ich Proforma jede woche eine ganze A4 Seite gedruckt habe, um die Kiste immer in Bewegung zu halten, da ich nur ganz sproadtisch Drucke. Zurückgesendet, kommentarlos Geld zurrück erstattet bekommen und jetzt ohne Drucker.

Ein Freund von mir schwärmt so von HP Laser Drucker Typ Pro oder enterprise 553 oder 501, 479, usw. Aber ich bin davon nicht so wirklich überzeugt, zum einen die Teils hohen Anschaffungspreise, selbst bei 2. Hand Geräte und dann die Druckkosten pro Seite, die für mich inakzeptabel sind. Er hat mir mal Ausdrucke in schwarz weiß gesendet, deren Druckqualität fürchterlich war, nach dem Anfassen der Ausdrucke hatte man richtig einen unsichtbaren Schmierfilm auf den Fingern und darauf habe ich so garkeinen Bock.

Man traut sich aber auch nicht mehr so richtig sich für ein neues Gerät zu entscheiden weil man befürchten muss, wieder nur eins dieser Wegwerf-Geräte zu bekommen.

Was mich wirklich mal anspricht von den Funktionen und den Papierformaten, ist zb der "Canon Image Runner C2380i" als 2 Hand Gerät, denn für den "Koffer" bekommt man derzeit noch super günstig Original Toner mit großer Reichweite. Ich möchte einfach ein Gerät was ganz auf langlebigkeit ausgelegt ist und günstig im Unterhalt ist, bei sauberer Druckqualität in Farbe.

Welchen Drucker oder "Farbkopierer" könnt ihr mir empfehlen?

Computer, Hardware, Canon, Druckerpatronen, HP, Kopierer, Laserdrucker, Scanner, Toner, xerox, Tintenstrahldrucker, Farbdrucker, Farblaserdrucker, HP LaserJet, Multifunktionsdrucker, Tonerkartuschen

HP ProBook 445 G11 BWP oder Dell Latitude 3450 i5 32/512GB CTO?

HP ProBook 445 G11 BWP:+++ Produkttyp: Notebook, Displaygröße: 35,6 cm (14,0"), Prozessorfamilie: AMD Ryzen 5, Prozessormodell: AMD Ryzen 5 7535U, 2,9 GHz, Arbeitsspeicher: 16 GB, Betriebssystem: Windows 11 Pro 64-Bit, SSD: 512 GB, Ausführung: Deutsch. HP ProBook 445, Ryzen 5 7535U, 16GB RAM, 512GB SSD, 14"(1920x1080), kein Touch, 5MP Kamera, Mediatek RZ616 Wi-Fi 6E AIM-T 160 MHz & Bluetooth 5.3, kein WWAN (kein LTE), Fingerprint Sensor, Long Life 56Whr Fast Charge 3 Zellen Akku, 45 Watt USB-C Straight AC Adapter

oder

Dell Latitude 3450 i5 32/512GB CTO:+++ Produkttyp: Notebook, Displaygröße: 35,6 cm (14,0"), Prozessorfamilie: Intel Core i5, Prozessormodell: Intel Core i5-1335U, 1,3 GHz, Arbeitsspeicher: 32 GB, Betriebssystem: Windows 11 Pro 64-Bit, SSD: 512 GB, Ausführung: Deutsch. - Intel Core i5-1335U Prozessor der 13. Generation (12 MB Cache, 10 Cores, bis zu 4,60 GHz Turbo) - integrierte Intel Iris Xe oder UHD Grafik - 32 GB: 2 x 16 GB, DDR5, 5.200 MT/s - 512 GB, M.2 2230, QLC-PCIe-NVMe SSD Gen 4 - Display 14", FHD (1.920 x 1.080), 60 Hz, ohne Touchfunktion, reflexionsarm, 250 cd/m² - integrierte FHD+-IR-Kamera - kein Fingerabdruck-Lesegerät - kein SIM-Steckplatz (LTE) - Hintergrundbeleuchtete Tastatur - Intel(R) Wi-Fi 6E AX211, 802.11ax - Bluetooth - Akku 3 Zellen, 54 Wh - Netzteil 65-W-Rugged-Netzadapter, USB Typ C - TCO Certified

Hab die Wahl zwischen beiden Laptops. Welchen würdet ihr nehmen bzw empfehlen? Aufgrund des Arbeitsspeichers den Dell?

Alternativ hätte ich auch noch das HP EliteBook 835 G10 BWP zur Wahl
Notebook, Dell, HP, Laptop

Drucker Fragen und Vorschläge?

Guten Tag zusammen,

Ich habe mittlerweile so viele Videos angeschaut und Infos nachgelesen und verstehe immer noch nur die hälfte😅.

Das sind ein paar Fragen die ich noch habe:

Ist es richtig das Patronen mit Farbe schneller unbrauchbar werden ?

Kosten Farbpatronen mehr?

Kann ich bei einem Drucker mit Farbpatronen die Patronen wenn sie leer sind einfach leer lassen und dauerhaft nur die schwarze Patrone benutzen und auswechseln/ nachfüllen?

Kann ich einen  Drucker ohne Probleme eine längere Zeit vom Strom nehmen?

Unglaublich aber wahr ich brauche nur ganz simple Eigenschaften sprich das absolute Minimum😲. Mit dem Drucker möchte ich nur selten Briefe für Ämter oder ähnliches am PC schreiben manchmal muss ich auch ein Dokument vom PC aus ausdrucken.  Das mache ich vielleicht 10-15 mal im Jahr darum soll die Patrone auch ohne Verwendung möglichst lange verwendbar sein. 

Für einen Tipp welcher Drucker zu mir passen könnte wäre ich euch sehr dankbar- Falls möglich wäre ein Amazon Link dazu Klasse😁.

Hier die Anforderungen:

- Schwarz drucken 

- Scanner

- Patrone leicht nachzufüllen oder zu ersetzen

- Eine Patrone die auch ohne häufigen gebrauch länger hält

  • Laserdrucker (wenn ich es richtig verstanden habe halten die Patronen länger)

Alle zusätzlichen Eigenschaften wie beidseitiger druck oder Fax etc. sind ok solange die oben genannten Anforderungen nicht beeinträchtigt werden.

über jede Hilfe die ich von euch bekommen kann freue ich mich

Gruß Marc

Canon, Brother, Druckerpatronen, HP, Laserdrucker, Scanner

Meistgelesene Beiträge zum Thema HP