Farbige Druckerpatrone hat gleich nach Kauf nur noch für 3 x drucken Farbe. Media Markt will sie, weil geöffnet aber nicht zurücknehmen?
Ist die Firma Media Markt im Recht ?
was für ein Drucker?
hp Deskjet 2544
5 Antworten
Sind sie nicht.
- Verschleißteile:
- Für Verschleißteile, die aufgrund ihrer Funktion und Nutzung einem natürlichen Verschleiß unterliegen, besteht in der Regel kein Gewährleistungsanspruch. Das bedeutet, dass z.B. eine Druckerpatrone, die leer ist, nicht unter die Gewährleistung fällt, wohl aber, wenn sie von Anfang an nicht richtig druckt.
- Beweislast:
- Innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf wird vermutet, dass ein Mangel bereits beim Kauf vorhanden war. Nach Ablauf dieser Frist liegt die Beweislast beim Käufer, den Mangel nachzuweisen.
Aber du brauchst einen Kaufbeleg Notfals einen Kontoauszug.
Dann hilft es nichts. HP ist da Super in Kundenverarsche Sau billige Drucker und dafür Farbe für 45 €. Nicht mal Billigpatronen helfen da, die nimmt kein HP an.
Ich hab einen Brother ein Normaler Tintenstahldrucker.
Da gibt es bei Amazon großpakete Tinte zu,
Da bockt meiner Zwar mal aber nie endgültig.
Eigentlich sollten die die zurücknehmen/reparieren/austauschen, aber das durchzusetzen, könnte schwierig werden.
Kannst du sie nicht "einfach" wieder befüllen lassen?
Ansonsten könnte ich einen Farblaserdrucker von Brother empfehlen. Hatte damit noch nie Probleme. Wenn du wenig druckst, dann Copy-Shop oder für Versandlabel einfach Paket-Shop/Packstation.
Drucker sind inzwischen leider nur noch Betrug.
Ich hatte einen HP Drucker, bei dem war das ähnlich... bis zum bitterem AUS...zuerst neue Patronen rein, dann leer... keine Rücknahme durch den Händler...kommt aber noch extremer... nach mehreren Tagen rum basteln, 3x mit immer neuen Patronen, wurden die neuen Tintenpatronen nicht mehr erkannt. Angeblich nicht kompatibel...
Nach Rückfrage beim Support von HP hiess es dann, hätte ich ein Patronen ABO abgeschlossen wäre das nicht passiert... dann wären das mit Sicherheit immer die Echten Patronen. Allerdings waren die angeblichen defekten auch von HP, aber eben vom Medienhändler hier vor Ort.... Somit kam der HP in den Schrott und ein Brother Farblaserdrucker ins Haus...
Wer die Haltbarkeit eines Druckers an ein Patronen Abo koppelt, hat einen Druckerneukauf der gleichen Marke nicht verdient...
Ist denn irgendwo eine Angabe zu finden, wie viel Blatt der Drucker mit der ersten Patrone (in Farbe) druckt? Wenn nicht, versuch diese Angabe im Mediamarkt halbwegs anonym, als potentieller Neukäufer "getarnt" irgendwie zu bekommen. Ebenso eine Aussage darüber, ob sich auslesen lässt, wie viel Blatt bereits mit einer bestimmten Patrone ausgedruckt wurden.
Mit diesen Angaben könnte dann eine Reklamation des gesamten Gerätes, dass muss ja nicht unbedingt an den Patronen liegen, musst du das überhaupt feststellen können, als Endverbraucher?, möglich sein. Wegens simpler Nichtfunktion.
Ich denke da ist nichts zu machen. Es kommt noch die Einrichtung der Patrone hinzu und eventuelle Düsenreinigung. Wenn das ein Drucker mit Scanner ist und damit mehrfach gescannt wurde, reinigt das Gerät jedes Mal nach dem Einschalten die Düse. Wird das Gerät also oft genug eingeschaltet, ist die Patrone leer ohne, überhaupt etwas gedruckt zu haben.
Ich denke das verläuft sich im Sande.
Ach wo. Es gibt zu viele Unbekannten. Die FS hat nur von drei Drucken geschrieben. Man weiß weder wie groß die Patrone ist, noch was sie damit gedruckt hat, noch wieviel Reinigungsdurchgänge der Drucker gemacht hat.
Die Originale Patronen meines Epson haben wenig Inhalt, ein XP3200. https://www.druckerzubehoer.de/druckerpatronen/epson-druckerpatronen/epson-expression-home-druckerpatronen/epson-expression-home-xp-3200-patrone/. 2,4 ml Org; 7ml Fremd. Also Fotodruck ist richtig teuer.
mit dem Kaufbeleg bin ich ja hingegangen. Wurde abgelehnt !