Habt ihr einen Drucker zuhause?

21 Antworten

Ja habe einen Drucker.

Ich benötige ihn aber auch Beruflich um z.B. Briefe oder andere Dokumente auszudrucken oder zu kopieren.
Privat drucke ich hingegen eher selten etwas aus.

Nein, weil ich bisher zu faul war, mir einen zu kaufen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikkaufmann

Ja hab Ich , Ich brauch Ihn aber eher selten , so 1 mal im Monat.

Die Scannfunktion dieses Multifunktionsdruckers brauch Ich So 2-3 mal im Jahr zum Beispiel um Passfotos für die Krankenkassenkarte Online zu übermitteln.

ja, ich hab einen, mittlerweile schon sehr alten, Laser-Drucker zu Hause. Habe diesen vor über 10 Jahren als Occassion ziemlich preiswert erwerben können. Er war ursprünglich ein teurer Office-Drucker, welcher beim Vorbesitzer durch ein schnelleres, moderneres Gerät ersetzt wurde.

Bei mir muss das Gerät einmal pro Jahr die Steuererklärung ausdrucken und gelegentlich mal eine andere Kleinigkeit. - Dadurch laufe ich wohl höchstens Gefahr, dass das Gerät irgendwann an einem Standschaden kaputt gehen wird XD

Da es sich um einen Laser-Drucker handelt, kann keine Farbe eintrocknen. Und so drucke ich seit über 10 Jahren noch immer mit der gleichen Toner-Kartusche.

Für mich hat sich diese Investition mehr als gelohnt... und ich bin überzeugt, dass das Gerät noch sehr lange funktionieren wird ^^'


Linuxaffiner  27.05.2025, 11:51

Meine Kartusche ist auch 10 Jahre alt druckt immer noch perfekt ..

Habt ihr einen eigenen Drucker zuhause stehen?

Nein.

ich weiß: man benötigt einen eigenen Drucker selten.

Das letzte mal das ich privat etwas auf Papier drucken musste, ist mindestens 20 Jahre her.

Fotodrucke für hübsche Wandbilder oder Farbsublimationsdrucke für individuelle Kaffeetassen lass ich lieber von Profis erledigen. Selbst wenn mir spontan einfällt das ich irgendwas auf Papier benötigen sollte, dann geh ich dafür lieber in einen Copyshop, sollen die sich doch mit dem Elend moderner drucker rumärgern.