TV Sender können eben nicht jah­re­lang immer nur die gleichen Serien ausstrahlen, sondern das TV Programm ändert sich über die Zeit.

Serien werden also irgendwann abgesetzt, meist wenn die Episoden alle ausgestrahlt wurden, und andere Serien kommen stattdessen dann ins Programm.

Manche abgesetzte Serien werden aber gelegentlich auch mal wiederholt/erneut ausgestrahlt.

...zur Antwort

Der erste Beitrag welcher gestellt wurde war die Frage: Welche Probleme haben "starke" Frauen?

Dies wurde unter anderem mal im Rahmen mehrerer Aktionen gesagt.

  • https://www.gutefrage.net/aktionen/15-jahre-gutefrage/
  • https://www.gutefrage.net/aktion/geburtstag-rueckblick-2006
...zur Antwort

Man muss sich registrieren und anmelden.

MyJDownloader erlaubt es einen von anderen Startorten/Geräten oder eben auch einfach vom Webbrowser auf dem gleichen Gerät aus Links zum JDownloader2 hinzuzufügen und die Downloads zu verwalten.

Sowohl im JDownloader2 als auch in der Browser Erweiterung muss man dann in den eigenen MyJDownloader Account eingeloggt sein.

Neben der Browser Erweiterung kann man MyJDownloader auch über die Webseite oder per Smartphone App nutzen.

...zur Antwort

Nach dem eine Freundschaftsanfrage abgelehnt wurde kann man erst nach 24 Stunden erneut die Freundschaft anbieten.

https://www.gutefrage.net/faq#was-passiert-wenn-ich-ein-freundschaftsangebot-ablehne

...zur Antwort

"Community-Experte" ist ein Titel für Nutzer, welche sich in einem bestimmten Themenbereich positiv ausgezeichnet haben. Der Titel Community-Experte bezieht sich hierbei immer auf ein bestimmtes Themengebiet (Thema oder Themenwelt), man kann diesen aber auch in mehreren Themengebieten erhalten.

Bild zum Beitrag

Um den Titel zu erhalten muss man abhängig vom Thema (Tag) oder Themenwelt bestimmte Bedingungen erfüllen.

Um in einem Thema (Tag) nominiert zu werden muss man je nach "Größe" des jeweiligen Themas in diesem entweder 15, 25 oder 50 "Hilfreichste Antworten" (Eine Auszeichnung welche durch die jeweiligen Fragesteller vergeben wird und durch einen Stern Symbolisiert wird) innerhalb von 365 Tagen erhalten haben.
Die Größe der jeweiligen Themen und wie viele HAs man entsprechend brauchst kannst du hier nachgucken.

Um hingegen für den Titel in einer Themenwelt nominiert zu werden braucht man den Titel schon in mehreren Themen.
Die Themenwelten haben jeweils Unterbereiche (Subsubkategorien), um hier für die unterste Stufe einer Themenwelt/die unterste Subsubkategorie nominiert zu werden muss man den Titel in drei Themen haben, welche in dieser als "Beliebte Themen" gelten. Um für die nächst höhere Stufe/Subsubkategorie nominiert zu werden muss man den Titel in zwei niedrigeren Stufen/Subsubkategorien erhalten haben.
Ausführlicher werden die Regelung für Themenwelten ansonsten hier erklärt.

Nach der Nominierung wird dann noch eine manuelle Überprüfung vom gutefrage Team vorgenommen. Hierbei werden dann Dinge wie z.B. die Einhaltung der Richtlinien, sowie Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gegenüber anderen Nutzern geprüft.

Besteht man diese Überprüfung wird einem dann der Titel in den bestandenen Themen und/oder Themenwelten vom Community Management verleiht, hierzu bekommt man dann eine Benachrichtigung für jeden Titel. Komplett neuen Experten werden des weiteren auch noch vom Community Management über das Postfach angeschrieben und informiert.

...zur Antwort

Ich hatte damals die drei »Berserk: Das Goldene Zeitalter« Filme geguckt, welche ja auch die Handlung vom 1997er Anime zeigen.

Den 1997er Anime hatte ich dann später mal bei einem Kumpel geguckt welcher diesen auf englisch auf DVD hatte.

Leider gibt es nur eine Staffel :/

Nein es gibt auch noch weitere Staffeln.

  1. »Berserk (1997)« (25 Episoden)
  2. »Berserk (2016)« (12 Episoden)
  3. »Berserk (2017)« (12 Episoden)

»Berserk (2016/17)« haben aber leider einen recht gewöhnungsbedürftigen Artstyle, welchen die meisten Fans nicht mögen.

Und von der ersten Staffel gibt es noch Remakes: »Berserk: Das Goldene Zeitalter« (3 Filme) oder »Berserk: Das Goldene Zeitalter - Memorial Edition« (13 Episoden)

Ich habe mittlerweile alle Teile davon geguckt, der Manga ist aber im Welten Besser.

An statt den weiteren Staffeln würde ich daher eher empfehlen den Manga zu lesen. Da auch der 1997er Anime manches auslässt dann auch ruhig von Band 1 an.

...zur Antwort
DND Namenssuche?

Hallo, kaum ist das eine Problem gelöst, kommt das nächste. HILFE 🤯!! ich leite derzeit eine D&D-Kampagne und hatte ursprünglich sechs Spieler. Leider sind fünf von ihnen sehr früh ausgestiegen – also praktisch am Anfang der Story. Nur einer ist mir übrig geblieben.

Zur Situation: Zwei der sechs Spielercharaktere starteten im Kerker. Die restlichen vier hätten sie eigentlich retten sollen. Da diese Spieler aber ausgestiegen sind, habe ich das so gelöst, dass ihre Figuren nur lebendige Statuen bzw. Rüstungen von wichtigen NPCs waren – einfach, damit es für die Story logisch bleibt und der verbliebene Spieler nicht völlig alleine dasteht.

Jetzt kommt der Knackpunkt: Einer der beiden Charaktere im Kerker hatte damals gesagt, dass er nicht allein sei, sondern noch ein zweiter mit ihm dort sitzt. Und genau diesen zweiten Charakter möchte ich nicht einfach sterben lassen. Alles, woran ich mich noch erinnern konnte, habe ich übernommen, die fehlenden Stellen habe ich minimal ergänzt.

Zur Story: Dieser zweite Gefangene war ursprünglich ein Aasimar-Silksbruder (so eine Art heiliger Krieger). Sein bester Freund – nennen wir ihn hier „Ludwig“ (Platzhaltername) – wurde von meinem Hauptbösewicht Karl Nandor erpresst. Als Karl Ludwig töten wollte, stellte sich der Aasimar dazwischen und wehrte den Zauber mit seinem magischen Schild „Morath’bar“ ab. Karl fesselte ihn daraufhin mit Schattenketten, belegte ihn mit einem Fluch und verwandelte ihn in einen Gorilla. Schließlich schleppte er ihn nach Thalasador und verleumdete ihn dort als angebliches Monster, das einem Kind Schaden zufügen wollte. So landete er im Kerker – tragisch und unschuldig zugleich.

Das Problem: Den ursprünglichen Namen dieses Charakters weiß ich leider nicht mehr. Deshalb suche ich jetzt Namensvorschläge für ihn. Gesucht ist ein männlicher, fantasytypischer Name – gerne etwas episch oder tragisch klingend, passend zu dieser Hintergrundgeschichte.

Zur Info: „Alex“ und „Ludwig“ sind nur Platzhalternamen, um die Geschichte hier verständlich zu machen.

Habt ihr Ideen?

Ps: es spielt sich im mittelalter.

...zum Beitrag

Du könntest Seiten wie fantasynamegenerators.com nutzen um dir Namensvorschläge anzeigen zu lassen und dann einen auswählen welcher dir gefällt.

Auf der Seite gibt es auch einen Generator für Aasimar Namen.
https://www.fantasynamegenerators.com/dnd-aasimar-names.php

...zur Antwort

In den Einstellungen unter Ignorierte Themen kann man Themen global für sich ausblenden.
https://www.gutefrage.net/einstellungen/ignorierte-themen

...zur Antwort

"Nutzer inaktiv" kann eine der folgenden Bedeutungen haben:

  • Der Nutzer hat eine "Gelbe Karte" (24h Sperre) bekommen.
  • Der Nutzer hat eine "Rote Karte" (permanente Sperre) bekommen.
  • Der Nutzer hat seinen Account selber dauerhaft gekündigt/deaktiviert.
  • Der Account ist noch neu und wurde noch nicht bestätigt.

Im Falle einer "Gelbe Karte" (24h Sperre) oder einem noch nicht bestätigten Account kann die Person eben zurück kommen.

Zeitnah nach einer dauerhaften Kündigung kann man auch noch eine Reaktivierung des Accounts beantragen und so dann auch wieder zurück kommen.

Selbst nach einer "Rote Karte" (permanente Sperre) kann man eine Überprüfung der Moderationsentscheidung beantragen, wodurch die Sperre gegebenenfalls auch aufgehoben oder zu einer 24h Sperre reduziert werden kann.

...zur Antwort

Ist schon einige Jahre her das ich den Anime geguckt und den Manga gelesen habe, ich hoffe ich erinnere mich noch richtig.

Rukh ist so etwas wie der Fluss des Lebens/der Seelen, die Führung/das Schicksal der Welt und auch die Quelle des Magoi.

Die Bezeichnung "Rukh" setzt sich aus "Roc" (Ein Vogel Fabelwesen aus den arabischen Erzählungen von Tausendundeiner Nacht) und dem arabischen Begriff für "Seele" zusammen.
Es sind also nicht unbedingt Schmetterlinge, sondern eher kleine Seelen Vögel. Diese sind dabei ein Teil des Rukh und werden daher auch als "Rukh" bezeichnet.

Jedes Lebewesen trägt einen Teil des Rukh in sich.
Stirbt man, verlässt das Leben/die Seele den Körper und wird wieder Teil des Fluss des Lebens/der Seelen.
Die Seele wird meine ich dort dann gereinigt und irgendwann wieder als neues Lebewesen wiedergeboren.

Normale Menschen können im Normalfall nur das Magoi innerhalb ihres eigenen Körpers nutzen um Magie zu wirken.
Magi können hingegen zusätzlich auch das Magoi aus der Umgebung nutzen. Da Magoi von Rukh erzeugt wird, wird dies daher dann auch durch die Rukh dargestellt.
Die Rukh aus der Umgebung repräsentieren dabei dann nicht die Seele eines verstorbenen Lebewesens sondern eher die Lebens- und Elementaren-Kräfte der Welt.

Man muss hier also etwas zwischen "Rukh" als Ort zu dem alle Seelen zurückkehren und den "Rukh" als Manifestation/Darstellung der Lebens- und Elementaren-Kräfte der Welt und Quelle des Magoi unterschieden.

...zur Antwort

Auf deiner Startseite, auf der "Alle Beiträge"-Seite oder auch in den Themnwelten kannst du über den Filter ein Datum angeben zu welchem du springen möchtest.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Auf der Seite der jeweiligen Themenwelt kannst du oben auf "Beitreten" klicken um diese deinen Interessen hinzuzufügen.

Bild zum Beitrag

Und auf der Seite eines Themas (Tags) hast du oben eine Schaltfläche mit "+ Interesse hinzufügen".

Bild zum Beitrag

Die Themenwelten und Themen (Tags) kannst du unter anderem über die Suchtfunktion finden.

Ansonsten kannst du in den Einstellungen unter Darstellung auch die "Überarbeitete Startseite" deaktivieren.
Auf der alten Startseite hast du oben in dem Kasten mit deinen Interessen dann eine Schaltfläche mit "+ Neues  Interesse".

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Level 40 erreicht man ab 78.800 Gesamtpunkten.
Level 41 dann ab 87.185 Gesamtpunkten.

Es werden also 8.385 Punkte benötigt um von Level 40 auf 41 zu kommen.
8.000 Punkte sind also fast die Anzahl welche man für das Level benötigt.

Auf die Gesamtpunkte Anzahl gesehen sind die 8.000 Punkte aber nicht viel.

Wie erreicht man diese am schnellsten?

In der Regel bekommt man die Punkte am schnellsten durch das schreiben von vielen guten/hilfreichen Antworten, welche dann auch entsprechend viele Bewertungen (Danke, Hilfreich, Hilfreichste Antwort, Experten-Bestätigung, Upvote, Auszeichnung) erhalten.
Such dir also Themen in denen du dich auskennst und hilf dort den Fragestellern mit deinen Antworten.

Des weiteren sind auch die täglichen/wöchentlichen Mission eine konstante Punktequelle. Hier ist die Anzahl der Punkte welche man täglich/wöchentlich bekommt aber auf einen festen Wert begrenzt.

...zur Antwort
  • Wickie und die starken Männer
  • Die Biene Maja
  • Pinocchio
  • Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen
  • Alice im Wunderland
  • D’Artagnan und die drei Musketiere
  • Huckleberry Finn
  • Z wie Zorro
  • Ronja Räubertochter
...zur Antwort

Wenn du einer Frage folgst bekommst du E-Mail-Benachrichtigungen wenn es neue Antworten gibt.
Du kannst diese daher über dein E-Mail-Postfach wiederfinden.

Eine Auflistung seitens gutefrage gibt es hingegen nicht.

Anstatt der Frage zu folgen oder zusätzlich zum folgen könntest du solche Fragen durch klicken des Lesezeichen-Symbols auch auf deine Merkliste setzen.

Die Merkliste findest du in der Desktop-Ansicht oben in der Menüleiste über Startseite -> Merkliste.

Bild zum Beitrag

Des weiteren ist diese auch in dem Menü verlinkt welches du oben rechts über dein Profilbild öffnen kannst.

Bild zum Beitrag Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Nein, selber kann man seine Fragen nicht löschen.

Man kann sich wenn nur per Kontaktformular oder E-Mail (team@gutefrage.net) an gutefrage wenden und um eine Löschung bitten.
Da Fragen und deren Antworten aber potenziell auch anderen Leuten, welche das gleiche oder ein ähnliches Problem haben, helfen können und das löschen die Mühe der Antwortschreiber nutzlos machen würde, wird aber nur in Ausnahmefällen gelöscht.

Alternativ kannst du auf diesem Weg aber auch eine Anonymisierung einzelner Fragen oder deines kompletten Accounts beantragen.
Bei der Anonymisierung werden die Fragen dann von deinem Profil entkoppelt, so dass keine Rückschlüsse mehr auf dich gezogen werden können, die Frage an sich bleibt aber bestehen.

...zur Antwort