HP – die neusten Beiträge

Wieso ist i3 Medion schneller als i7 HP Laptop?

Mein 12 Jahre alter Medion-Laptop

·        Intel(R) Core(TM) i3-2350M CPU @ 2.30 GHz, 8 GB RAM mit Win7

ist schneller im Programme / Dateien aufrufen, abspeichern, rauf- und runterfahren als die neuere HP-Kiste

·        Intel(R) Core(TM) i7-5500U CPU @ 2.40GHz, 8 GB RAM mit Win10

Liegt das am HP ProBook 450 G2 oder diesem unseligen Win10?

Der Medion fährt innerhalb von 15 Sekunden hoch. Bei der HP-Kiste warte ich wenigstens 1,5 Minuten – oft dauert das Hochfahren noch länger, vor allem, wenn der sich irgendwelche Updates gezogen hat. Ich habe das Intervall schon auf 35 Tage eingestellt und trotzdem zieht das System Updates hinter meinem Rücken.

Gefühlt verbringe ich mehr Zeit mit Warten von Programmstarts, dem Öffnen von Dateien als mit dem Arbeiten selbst. Ich bin nur froh, dass ich für die HP-Kiste kein Geld ausgegeben habe, sondern sie mir überlassen wurde. Ja, ich weiß: einem geschenkten Gaul...

  • Weiß jemand, wie man die HP-Kiste schneller bekommt? Passt da eventuell eine zusätzliche SSD rein oder muss ich die verbaute 1 TB Festplatte opfern? Was für mich nicht so schlimm wäre, da ich ohnehin alle meine Daten auf einer externen Festplatte habe.
  • Hat jemand eine Empfehlung für ein Programm, welches Win10 verbietet, Updates zu ziehen? Ich will nicht, dass meine Kiste hinter meinem Rücken nach Hause telefoniert und meine Daten an diese kriminelle Schrottfirma MS weitergibt.

Anstatt einfacher und besser, werden die Systeme immer noch komplizierter und Zeit fressender. Vor allem gefallen mir überhaupt nicht die Gängelung und Entmündigung, die damit einhergehen.

PC, Notebook, HP, HP-Laptop, medion-akoya, Laptop

Drucker HP MFP 4302 macht Probleme beim verbinden?

Hallo zusammen

Ich habe 2 HP MFP 4302fdw Drucker gekauft und in zwei unterschiedlichen Wohnungen platziert und mit dem WLAN Verbunden.

Wohnung 1:
Anmeldung im WLAN ohne Problem, Laptop hat Drucker sofort gefunden, Smartphone auch und konnte sofort drucken. Alles gut.

Wohnung 2:
Angemeldet mit WLAN, wahrscheinlich verbunden, da er die Zeit aus der Zeitzone laden konnte. Laptop mit Win11 findet ihn in der Druckerübersicht nicht. Die HP Smart Applikation auf dem Laptop konnte die IP des Druckers anzeigen, im nächsten Schritt bei der Netzwerküberprüfung hat er 5min lang geladen und dann geschrieben "Fehler", wahrscheinlich seie der Drucker nicht korrekt mit dem Router verbunden. Wie kann ich das überprüfen? Also eine IP wurde angezeigt auf dem Laptop, somit hat sich der Drucker sicher kurz verbunden. Auch auf meinem Samsung kann ich den Drucker mit zwei HP Apps nicht finden. Beim Drucker in Wohnung 1 war es aufwendiger als bei einem Xerox (dieser brauchte kein spezielles App), ging dann aber.

Was könnte ich tun? Ich habe den Drucker ganz abgeschaltet, den PC neu gestartet. Beide sind per WLAN verbunden. Irgendwie hat er Verbindung zum Internet gehabt (Uhrzeit), wird aber im Netzwerk nicht angezeigt, nur die IP.
Ist etwas falsch eingestellt? Den Proxypunkt auf dem Drucker habe ich übersprungen.

Gerät, Windows, Microsoft, WLAN, Netzwerk, IT, Drucker, HP, Informatik, Laserdrucker, Netzwerktechnik, Router, Scanner, Treiber, WLAN-Router, HP LaserJet, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema HP