HP ProBook 445 G11 BWP oder Dell Latitude 3450 i5 32/512GB CTO?
HP ProBook 445 G11 BWP:+++ Produkttyp: Notebook, Displaygröße: 35,6 cm (14,0"), Prozessorfamilie: AMD Ryzen 5, Prozessormodell: AMD Ryzen 5 7535U, 2,9 GHz, Arbeitsspeicher: 16 GB, Betriebssystem: Windows 11 Pro 64-Bit, SSD: 512 GB, Ausführung: Deutsch. HP ProBook 445, Ryzen 5 7535U, 16GB RAM, 512GB SSD, 14"(1920x1080), kein Touch, 5MP Kamera, Mediatek RZ616 Wi-Fi 6E AIM-T 160 MHz & Bluetooth 5.3, kein WWAN (kein LTE), Fingerprint Sensor, Long Life 56Whr Fast Charge 3 Zellen Akku, 45 Watt USB-C Straight AC Adapter
oder
Dell Latitude 3450 i5 32/512GB CTO:+++ Produkttyp: Notebook, Displaygröße: 35,6 cm (14,0"), Prozessorfamilie: Intel Core i5, Prozessormodell: Intel Core i5-1335U, 1,3 GHz, Arbeitsspeicher: 32 GB, Betriebssystem: Windows 11 Pro 64-Bit, SSD: 512 GB, Ausführung: Deutsch. - Intel Core i5-1335U Prozessor der 13. Generation (12 MB Cache, 10 Cores, bis zu 4,60 GHz Turbo) - integrierte Intel Iris Xe oder UHD Grafik - 32 GB: 2 x 16 GB, DDR5, 5.200 MT/s - 512 GB, M.2 2230, QLC-PCIe-NVMe SSD Gen 4 - Display 14", FHD (1.920 x 1.080), 60 Hz, ohne Touchfunktion, reflexionsarm, 250 cd/m² - integrierte FHD+-IR-Kamera - kein Fingerabdruck-Lesegerät - kein SIM-Steckplatz (LTE) - Hintergrundbeleuchtete Tastatur - Intel(R) Wi-Fi 6E AX211, 802.11ax - Bluetooth - Akku 3 Zellen, 54 Wh - Netzteil 65-W-Rugged-Netzadapter, USB Typ C - TCO Certified
Hab die Wahl zwischen beiden Laptops. Welchen würdet ihr nehmen bzw empfehlen? Aufgrund des Arbeitsspeichers den Dell?
Alternativ hätte ich auch noch das HP EliteBook 835 G10 BWP zur WahlWas solls können, was darfs kosten?
Bezahlt der Arbeitgeber ;-)
Und was solls können?
Eines der beiden soll von der Leistung/Ausstattung/Test her besser sein wie der andere
1 Antwort
Sieht nach modernen Teilen aus, die einen nicht an
RAM, m.2, Lüfter und Strombuchse heran lassen. Erst mal nach dem Preis - all incl - Akkutausch fragen. Sollte die alle verklebt sein, nach ThinkPad schauen.
Also die bekomme ich vom Arbeitgeber. Dell Latitude oder Precision zur Auswahl oder eben HP ProBook oder Elitebook. Rumschrauben werde ich da nix. Will einfach nur ein gutes Gerät. Also dann eher der Dell Latitude?
Dann nehme ein ProBook von HP, schon etwas komisch, das Eure Firma gleich 3 Modelle präferiert, dass liegt dann wohl eher am Admin. Entweder wegen Provisionen oder zu faul. Scheint dann eher eine kleiner Firma zu sein max. 50 Mitarbeiter.
Ne es ist einer der größten Arbeitgeber in Deutschland. Man hat wohl mit beiden Firmen einen Vertrag und dann je nachdem wieviel man zahlen will ein paar Modelle zur Auswahl
ja würde ich auch empfehlen, ThinkPad oder Expert Book sind da eindeutig zu bevorzugen. Dell ist nur Kistenschrauber und seitdem sie auch über Media Markt etc. verticken wird da nur noch wenig wert auf Qualität gelegt. HP selber produziert nicht in Europa, ist alles Lohnfertigung und Du weißt selten was wirklich drin ist. Mal abgesehen von den Pfeifgeräuschen bei höher Belastung.
Lenovo und ASUS kommen da im Business Bereich mit mehr. Längere Garantie inkl. Akku etc.