HP ProBook 445 G11 BWP oder Dell Latitude 3450 i5 32/512GB CTO?

sgt119  01.07.2025, 09:19

Was solls können, was darfs kosten?

Fishbone7 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 10:21

Bezahlt der Arbeitgeber ;-)

sgt119  01.07.2025, 12:00

Und was solls können?

Fishbone7 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 13:37

Eines der beiden soll von der Leistung/Ausstattung/Test her besser sein wie der andere

1 Antwort

Sieht nach modernen Teilen aus, die einen nicht an

RAM, m.2, Lüfter und Strombuchse heran lassen. Erst mal nach dem Preis - all incl - Akkutausch fragen. Sollte die alle verklebt sein, nach ThinkPad schauen.


Korrektur63  01.07.2025, 09:44

ja würde ich auch empfehlen, ThinkPad oder Expert Book sind da eindeutig zu bevorzugen. Dell ist nur Kistenschrauber und seitdem sie auch über Media Markt etc. verticken wird da nur noch wenig wert auf Qualität gelegt. HP selber produziert nicht in Europa, ist alles Lohnfertigung und Du weißt selten was wirklich drin ist. Mal abgesehen von den Pfeifgeräuschen bei höher Belastung.

Lenovo und ASUS kommen da im Business Bereich mit mehr. Längere Garantie inkl. Akku etc.

Fishbone7 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 10:25
@Korrektur63

Also die bekomme ich vom Arbeitgeber. Dell Latitude oder Precision zur Auswahl oder eben HP ProBook oder Elitebook. Rumschrauben werde ich da nix. Will einfach nur ein gutes Gerät. Also dann eher der Dell Latitude?

Korrektur63  01.07.2025, 10:28
@Fishbone7

Dann nehme ein ProBook von HP, schon etwas komisch, das Eure Firma gleich 3 Modelle präferiert, dass liegt dann wohl eher am Admin. Entweder wegen Provisionen oder zu faul. Scheint dann eher eine kleiner Firma zu sein max. 50 Mitarbeiter.

Fishbone7 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 13:38
@Korrektur63

Ne es ist einer der größten Arbeitgeber in Deutschland. Man hat wohl mit beiden Firmen einen Vertrag und dann je nachdem wieviel man zahlen will ein paar Modelle zur Auswahl