Werden "HP" Laptops grundsätzlich langsamer?

5 Antworten

Das hat nichts mit der Hardware zu tun. Da gibt es mehrere Gründe warum das immer langsamer wird. Und irgendwann kommt der Punkt, wo das Ding "zusammenbricht" und schlagartig ein vielfaches langsamer wird.

  1. Updates

Durch Updates kommen immer mehr Features und Sicherheitssachen dazu die immer mehr Ressourcen verbrauchen. Auf so alte Krücken kann das Betriebssystem keine Rücksicht nehmen. Verbesserungen gelten für alle, egal ob das die Leistung des Gerätes unter die Schmerzgrenze treibt oder nicht

2. Ansammeln von Müll

Ständig werden neue Dateien angelegt. Die Anzahl der Dateien wächst und damit auch der Aufwand diese zu verwalten. Ob die Dateien Jemals noch mal gebraucht werden kann der Computer nicht wissen. Auch merkt sich ein Computer jede Kleinigkeit damit man Dinge die man wiederholt in Zukunft viel schneller erledigen kann. Wird das immer mehr, dauert es jedes mal länger wenn der Computer diese Listen untersucht.

Werden Features und Müll zu viel, geht dem Computer das RAM aus und der muss ständig nachschauen was gerade nicht gebraucht wird und gelöscht oder auf der Festplatte geparkt werden kann. Geparkte Dinge wechseln auch oft zwischen Festplatte und RAM was jedes mal viel Zeit braucht.

Setzt man den Computer frisch auf, am besten auf den Zustand in dem man den gekauft hat, dann ist der wieder genau so schnell "wie früher". Nur unsicherer und da ist dann nicht alles drauf was man vorher hatte. Manches braucht man ja noch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo!

Auf der Unterseite dürfte ein Label mit der Modellbezeichnung zu finden sein.

Und die technischen Daten kannst Du komfortabel und übersichtlich mit Speccy auslesen.

Es ist meist so, daß Notebooks im Akku-Betrieb etwas langsamer werden, um Strom zu sparen und die Laufzeit zu verlängern.

Erst im Netzteil-Betrieb wird die volle Leistungsfähigkeit abrufbar.

Es ist theoretisch denkbar, daß sich bei einem sich entladenden Akku die Arbeitsleistung noch weiter gedrosselt wird, um die Laufzeit zusätzlich zu verlängern.

Das wäre zumindest eine denkbare Strategie.

Und alte Akkus verlieren mit der Zeit ihre maximale Kapazität.

Vielleicht kannst Du bei Deinem Gerät den modellspezifischen (verbrauchten) Akku gegen einen neuen tauschen.

Oder hast Du da andere Symptome, als ich sie "bedacht" habe?

Es kann aber auch an der Software, insbesondere einem "vernüllten" Betriebssystem liegen.

Aber auch an beidem.

Das ist aus der Ferne etwas schwierig zu beurteilen.

Gruß

Martin

Abseits von den genannten Softwaregründen kann es auch an der Hardware selbst liegen. Villeicht ist die Wärmeleitpaste vertrocknet und leitet nicht mehr ordentlich oder die Lüfter sind versteckt. Das sorgt dafür, dass deine CPU nichtmehr die volle Leistung ausnutzen kann. Viele Grüße

Das passiert zwar bei vielen Laptops, wenn sie älter werden, wenn dein Laptop aber sehr langsam ist, solltest du schauen, ob ein Cryptominer, ein Kryptowährungsschürfprogramm, drauf ist.

Woher ich das weiß:Hobby

Ein BS ist das Betriebs System

Wenn er schlagartig langsamer ist, dürfte sich ein Ram Riegel (arbeitsspeicher) verabschiedet haben. Der fehlt dann an der Rechen Leistung. Das ist hardware die kann man Problemlos tauschen/erweitern.

Geh auf Windows Tools

Dann auf Windows Speicher Diagnose